SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 1

    [..] mit den HOGs und deren Verband: den Gemeinden und Kirchen zu helfen, dass unsere wertvollen Kulturgüter nicht verloren gehen, im Sinne einer guten Gemeinschaft und nachhaltigen Nutzung." Doris Hutter sprach im Namen des Bundesvorstands des Verbands der Siebenbürger Sachsen und betonte, dass dessen Mitglieder auch jeweils einer Heimatortsgemeinschaft angehören und somit auch die Interessen der HOGs vertreten. Sie warb für eine noch engere Zusammenarbeit beispielsweise bei der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] zerstreut, haben nicht selten Anschlussschwierigkeiten an die doch anderen Formen evangelischen Gemeindelebens, aber auch Irritationen im konfessionsverschiedenen Miteinander oder Nebeneinander", sagte Dekan Schuller. Dem Tätigkeitsbericht des Verbandsvorsitzenden Michael Konnerth war zu entnehmen, dass Heimatortsgemeinschaften (von insgesamt ehemals siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften) Mitglied im HOG-Verband sind und schätzungsweise Personen zählen. Konner [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] on so oft erfahrenen Wahrheit aufrichten und trösten lassen. Zum anderen aber auch Gemeinden und Menschen, die sich mehr und mehr als wanderndes Gottesvolk begreifen und wahrnehmen. Denn die politischen Verhältnisse der letzten Jahre hatten zu einer verminderten Bodenhaftung geführt. Sie suchten eine Neuausrichtung ihres Lebens und des ihrer Kinder. Die Kirche war nicht mehr in der Lage, wie das in früheren Jahrhunderten der Fall war, ,,Hort der Nation" zu sein. Inzwischen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 14

    [..] zuführen. Die Lage in Siebenbürgen für die Alten und Kranken habe sich nicht gebessert. Daher sei Hilfe unbedingt notwendig. Haitchi bat weiterhin um finanzielle Unterstützung. Frauenreferentin Ingrid Schuller gab einen Rückblick auf die Aktivitäten seit der letzten Sitzung. Am ./. November fand in Altmünster eine Klausur statt zum Thema siebenbürgische Frauenarbeit in Oberösterreich. Für sind wieder diverse Aktionen und Veranstaltungen geplant: Auftrag zur Vorbereitun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 16

    [..] ppe Drabenderhöhe Leitung: Christa Brandsch-Böhm Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg Leitung: Roswitha Bartel Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn Leitung: Christine Göltsch, Ines Wenzel Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Geretsried Leitung: Thomas Kieltsch, Heike Kraus Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Augsburg Leitung: Ute Schuller, Rosemarie Schwarz Sieben Tanzgruppen fanden sich vom . bis . Oktober im Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn-Böckingen ein, das vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] eltweit die Bitte die uns Jesus Christus gelehrt hat: ,,Dein Reich komme!" Dahin führt uns der Weg, auf dem wir begleitet werden durch die Hoffnung auf den Advent! Auf das Kommen Gottes und seines Reiches in diese unsere Welt. Hermann Schuller, Dekan i.R. Gedenke des ganzen Weges, den dich der Herr, dein Gott, geleitet hat (.Mose , a) In der vorigen Ausgabe der SBZ wurde ausführlich über die Kulturtage der Landesgruppe Nordrhein Westfalen berichtet. Ein Ereignis, unter der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] nbürgische Zeitung Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Seitdem die meisten Siebenbürger Sachsen aus ihrer alten Heimat ausgewandert sind und jetzt in Deutschland leben, f [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 21

    [..] der drei Abendessen zur Auswahl sowie eine ,,Mitternachtssuppe". Es spielt die Band ,,Holiday". Um rechtzeitige, verbindliche Reservierung wird gebeten. Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . November . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Martin Schuller geboren am . . in Schorsten, wohnhaft in Dinkelsbühl Wir wüschen Dir noch viele Jahre, Gesundheit, Glück und frohe Tage, für alles, was Du für uns gemacht, sei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28

    [..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Günther Schuller wurde Im evangelischen Gemeindehaus Drabenderhöhe feierte am . Oktober Günther Schuller seinen . Geburtstag im Kreise seiner Familie, Freunde aus Drabenderhöhe und der HOG Heldsdorf, Nachbarinnen und Nachbarn. Der Honterus-Chor feierte mit und gratuliert seinem langjährigen Vorsitzenden mit einem Geburtstagsständchen. Sein Geburtsjahr ist ein schicksalhaftes Jahr. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beginnt eine schwere Ze [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 31

    [..] rf am . . in Oberursel/Hessen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder. Ehefrau Agnetha Drotleff Tochter Adeltraut Schmidt mit Familie Sohn Kurt Drotleff mit Familie Schwester Johanna Schuller mit Familie Die Trauerfeier fand am . . und die Urnenbeisetzung am . . in Stierstadt/Oberursel statt. Wir danken von Herzen allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sich mi [..]