SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 12 Beilage KuH:

    [..] in Michelsberg. Wir hoffen, dass diese Tage uns allen, in Siebenbürgen und hier in Deutschland, gute Gedanken und Wege aufzeigen, damit wir in der Erfüllung unserer Aufgaben im Dienst am Nächsten, uns gegenseitig helfen können. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees Seite . . Juli KIRCHE UND HEIMAT Siebenbürgische Zeitung Die Chor-Rüstzeit im Januar in Bad Herrenalb war eine gute Vorbereitung für die vier auf Kreta geplanten Chorkonzerte unter der fa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 14

    [..] Hammer würdigte jene Siebenbürger, die für die gelungene Organisation des Festes verantwortlich waren, und dankte den vielen Landsleuten, die etwas für die Stadt getan haben. Mit ihren ebenso anmutigen wie exakten Darbietungen leitete die Volkstanzgruppe Dinkelsbühl unter der Leitung von Doris Schuller den Höhepunkt des Kronenfestes ein. Die ausgezeichnet spielende Siebenbürger Blaskapelle aus Ansbach gab dazu, ebenso wie beim von Pfarrer Hauptkorn initiierten Volksliedersin [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 16

    [..] ürgen Scheiber stellte sich nicht mehr zur Verfügung. Die Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse: Als Kreisgruppenvorsitzender wurde Gottfried Schwarz gewählt, als Stellvertreter Helmut Schwarz, Helmut Martini, Ute Schuller und Horst Schunn. Kassenwart wurde Anita Deppner, Schriftführerin Evelin Teutsch, Kassenprüferin Monika Hermannstädter und Martin Schenker, Ersatzkassenprüfer Regina Pelger und Hans-Otto Zerwes. Im Kulturreferat wurden Wilhelm Roth, Maria Schenker, Rosemari [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 17

    [..] n. Sie schickten uns ein ausgezeichnetes Wetter. Das kam schon den Vorbereitungen am Samstag zugute. Manfred Schmidt hatte rechtzeitig die Getränke bestellt. Elke und Stefan Neumaier, Samuel Schuster, Horst Steinhauser und Paul Schuller bereiteten das Grillgut und den Ausschank vor. Regina Kartmann sorgte für ein vollständiges Kücheninventar. Peter Lukesch, Helmut und Michael Kartmann und Johann Krestel beschäftigten sich mit der zweckmäßigen Einrichtung der Halle und der Büh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 19

    [..] ningen ein. Unwahrscheinlich groß war ihre Freude. Alt und Jung haben miteinander geredet, gelacht und gesungen. Mit Andacht haben wir die Predigt von Pfarrer Gerhard Binder und das Orgelspiel unserer Organistin Grete Schuller genossen. Wunderschön und unvergesslich waren der Aufmarsch und der Bändertanz der jüngeren Generation. Die größte Freude durften wir mit unsern Kleinen erleben, die zwei sehr schöne Tänze aufgeführt haben. Da sind unsere Herzen gewachsen und so manche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 20

    [..] dir nur selten sagen. Drum wünschen wir zu deinem Feste viel Glück, Gesundheit und das Beste! Es gratulieren herzlich Deine Frau Sofia, Sohn Walter, Schwiegertochter Sunhild und die Enkelkinder Bettina und Gustav. Anzeige Jubiläumstreffen anlässlich Jahre Brukenthalschule Hermannstadt, von links: Werner Karoli, Hans-Georg Schuller, Lothar Ruck, Georg Scherer, Ludwig Simonis, Simon Acker, Erwin Wilk, Sebastian Ackermann, Rolf Hannerth. Trachtenträger beim Hamlescher Treffe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 23

    [..] . Juni auf dem Totenbergfriedhof in Heidenheim an der Brenz statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen, für immer und für alle Zeit. Richard Schuller geboren am . . gestorben am . . in Mediasch in München In stiller Trauer: Lizzi Filip Ingrid, Ditta, Waltraud und Cornelia mit Familien i [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 9

    [..] n? Diese Fragen wurden nach den Neuwahlen des SJD-Landesvorstandes Bayern im Februar dieses Jahres gestellt. Um die Strukturen des Verbandes besser kennen zu lernen, hatte die neu gewählte Landesjugendleiterin Ute Schuller den SJD-Landesvorstand und die Jugendreferenten aus Bayern für den . April zu einem Einführungs- und Aufklärungsseminar nach Augsburg eingeladen, über dessen Verlauf die Pressereferentin Katrin Bayr im Folgenden berichtet. Sechzehn begeisterte Mädels und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 12

    [..] , mit der Zweitstimme unseren Landtagskandidaten zu wählen. Daran will auch ich mich halten: Mit der Erststimme wähle ich politisch nach eigenem Geschmack; mit der Zweitstimme aber wähle ich siebenbürgisch! Herta Daniel, Geretsried Gaffenberg ­ ein Erlebnis Zum Bericht ,,Gut behauptet, behütet und betucht", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , Seite : Das diesjährige Begegnungsfest auf dem Gaffenberg war, wie Gerlinde Schuller treffend berichtet, ein voller E [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21

    [..] n, den die fleißigen Deutschpiener Frauen gespendet hatten, ging die Unterhaltung weiter. Die bekannte Augsburger Band ,,Top " sorgte mit flotter Tanzmusik für tolle Stimmung. Das Nachmittagsprogramm wurde durch die Kinderund Jugendtanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Rosi Schwarz und Ute Schuller bereichert. Unter begeistertem Applaus führten die Kinder und Jugendlichen verschiedene Tänze in unseren schönen siebenbürgischen Trachten vor. Sogar ein Gedicht in sächsisch [..]