SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 1

    [..] meinsamen Tanzen der Jugendlichen vor die Schranne. Die jungen Leute und ihre Eltern ermunterte Bergner, ihre Traditionen weiterzupflegen, als wertvollen Beitrag zu einem künftigen Europa. Dekan i.R. Hermann Schuller ging in dem Sonntagsgottesdienst der Frage nach, ob uns die Pfingstbotschaft eine neue Perspektive eröffnen könne. Mit unserem biographischen Hintergrund setzten wir auf die Pflege der Gemeinschaft. In den Kreis- und Landesgruppen sowie in den Heimatortsgemeinsch [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2

    [..] nen, die uns gleich lieb und wert sind. Ich begrüße den Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Dekan i.R. Hermann Schuller, sowie den Vertreter unserer Heimatkirche aus Siebenbürgen, Stadtpfarrer Bruno Fröhlich. Ich danke für die zur Tradition unserer Heimattage gehörende Pfingstandacht ganz herzlich. Wir danken für die überbrachten Grüße und bitten Sie, diese unserem Landesbischof D. Dr. Christ [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] n wird, nicht an. Tataru zählt sie zu den passiven Widerständlern. Mit ,,disziplinierter Heftigkeit" trachtet sie ihr Malermetier zu vervollständigen. Sie porträtiert Menschen, die sie kennt und schätzt, u. a. Oskar Pastior, Erwin Wittstock, Paul Schuster, Bettina Schuller; zudem illustriert sie Bücher und Zeitschrift-Literatur. Als erste Deutsche (und Protestantin) absolviert sie einen Kurs für Kirchen- und Ikonenmalerei und konfrontiert sich in den nachfolgenden Jahren in r [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 8

    [..] ir glücklich leben dürfen". Die tragenden Bausteine seien wir, ,,jeder Einzelne von uns, und der Mörtel, der diese Steine zusammenhält, ist die Liebe, das Gottvertrauen und das Zusammengehörigkeitsgefühl." Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, erinnerte an die dritte Ökumenische Europäische Versammlung, die im September in Hermannstadt stattgefunden hat. Mit die [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 9

    [..] Sehr viele junge Leute bereicherten den Festzug und sind immer wieder bereit, ihre Tracht anzuziehen. Für die Aufstellung des Zuges zeichneten Ines Wenzel, Rainer Lehni, Elmar Wolff, Michael Konnerth und Thorsten Schuller verantwortlich. Wissenswertes über die vorbeiziehenden Gruppen und Besonderheiten der Trachten präsentierte Ines Wenzel den Tausenden von Schaulustigen. Nach ihrer Feuertaufe im Vorjahr bestach die Moderatorin erneut mit ihrem Fachwissen über die siebenbürgi [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 17

    [..] derer Höhepunkt wurde die Jugendtanzgruppe Augsburg eingeladen, die trotz einiger gesundheitlicher Ausfälle mit sechs Paaren den ,,Nagelschmid" und ,,Das Fenster" unter der Leitung von Rosi Schwarz und Ute Schuller vorführte. Die Biberacher Kindertanzgruppen unter der Leitung von Astrid Göddert, unterstützt von Marion Mailat, zeigten auch ihr Bestes. Die Kleinsten begeisterten das Publikum mit ,,Michel Finnigen" und dem ,,Sterntanz" und die große Kindertanzgruppe zeigte den , [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19

    [..] Verwandtschaftsbeziehungen ihren Niederschlag. Zimmermann Spak (Michael Pelger) lebt in zweiter Ehe mit der dominanten und rücksichtslosen Mai (Regina Martini), die ihren fleißigen und gewissenhaften Gatten und dessen Sohn Hans (Helmut Schwarz) und Tochter Sinni (Ute Schuller), Kinder aus seiner ersten Ehe, erbarmungslos schikaniert. Mai bevorzugt ihre leiblichen Kinder Hanni (Annemarie Klein), Getzo (Dominik Schwarz) und Suso (Jasmin Kellner), die aber von ihrem ,,Sonderstat [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22

    [..] ne Konnerth, geboren am . Juni in Schönau, gelebt in Hermannstadt, wohnhaft in Nürnberg-Fischbach, a Alt werden, das ist Gottes Gunst, jung bleiben ist Lebenskunst. Es gratulieren dein Mann, deine drei Kinder und dein Enkelkind Christian. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Pieldner, geborene Schuller, geboren am . Mai in Michelsberg, wohnhaft in Ingolstadt Dein Lebensbuch hat viele Seiten, die Kummer und auch Freud bere [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 25

    [..] fest war auch diesmal ein gelungenes Fest der Begegnung, des Austausches und des Wiedersehens zwischen Landsleuten in Baden-Württemberg. Allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben, sei herzlich gedankt. Gerlinde E. Schuller Begegnungsfest auf dem Gaffenberg Am . Juni findet unser Begegnungsfest auf dem Gaffenberg statt. Es beginnt mit dem Gottesdienst um . Uhr. Die musikalische Gestaltung hat das Karpaten ­ Tanz- und Unterhaltungsorchester Hei [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 27

    [..] r der Herrgott hat geschenkt, drum lebe froh noch jeden Tag, den Dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren Dir Deine Kinder mit Familien und wünschen Dir Gottes Segen, Gesundheit, Kraft, Mut, Geborgenheit und Liebe, die so wunderbar ist und bleibt wie am heutigen Tag. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Schuller geboren am . . in Rauthal Zum . Wiegenfeste wünschen wir Dir das Allerbeste. Gesundheit, Glück, Zufriedenheit für heute und für al [..]