SbZ-Archiv - Stichwort »Schullerus 1985«

Zur Suchanfrage wurden 75 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 11

    [..] iguren im rumänischen Märchen hießen. Mehrere sächsische Volkskundler haben auch die Überlieferungen der Rumänen oder anderer ethnischer Gruppen gesammelt und veröffentlicht. In Gundelsheim befinden sich mehrere Publikationen der Pfarrerstochter Pauline Schullerus über ,,Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal" oder des Volkskundlers Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung I.Halbjahr Folge vom . Redaktionsschluss: Folge vom . Redaktionsschluss: F [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 12

    [..] Gemeinschaften, die den Siedlungsräumen in Südosteuropa eine besondere Prägung gaben. Käthe und Wilhelm Grail Vaihingen Ermutigung zum Weitermachen Der Weihnachtsball vom . Dezember im Pschorr-Keller auf der Theresienhöhe war von der Original Siebenbürger Blasmusik der Kreisgruppe München unter der Leitung von Werner Schullerus und Heinz Zerbes organisiert worden und gestaltete sich zu einem schönen und unvergesslichen Abend. Wenn auch mit Verspätung, muss der Kapelle geda [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 7

    [..] ) . RainerLehni füllt zu werden." Jeanette Wilhelmine Hedrich bereiste Nordsiebenbürgen, um auch die dortigen alten Trachtenmotive festzuhalten und in die Trachtenkleidung ihres Wirkungskreises einzubringen. Zur Erhaltung der Tracht trug auch Hermine Schullerus in Keisd bei. Viele Lehrerinnen und Pfarrersfrauen brachten ihren Schülerinnen die Grundbegriffe und Fertigkeiten zur Herstellung der von Hand gefertigten Trachtenstücke bei. Sie lehrten junge Bäuerinnen, wie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 12

    [..] hrpreis beträgt DM pro Person, inklusive Festabzeichen, das zum Eintritt zu allen Veranstaltungen des Heimattages berechtigt. Der Bus hat Plätze. Anmeldungen bis spätestens Mittwoch, den . Mai, bei Uta Schullerus in der Geschäftsstelle der Landsmannschaft, , München. Telefonische Anmeldungen werden nicht entgegengenommen. Bei Rücktritt bitten wir, für eine Ersatzperson zu sorgen; die angezahlte Summe kann leider nicht erstattet werden. Der Kr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] uartal eingegangenen Spenden. Es spendeten: Hans und Gusta Groß DM; Dr. H. Erich Prochnow DM; Erich und Hildegard Franke DM; Julius Zimmermann DM; Karl M. Reinerth DM; Ungenannt DM; Ernst Andreas Prediger DM; Dr. Heinrich Phleps DM; Maria Reisenauer DM; Elisabeth Beer DM; Robert und Waltraud Schuller DM; Familie Leonhardt DM; Richard Klein DM; Meta Phleps DM; Eva Kutschick DM; Horst Truetsch DM; Edith Niculescu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 1

    [..] er (SIS) gekoppelt, der dem Informationsaustausch der Polizei dient. Aus dem Verbandsleben - A u c h d i e Visapolitik muß künftig aufeinander abgestimmt werden. HOG-Nachrichten -, Während die Regierungen in Wien, Rom und Trude Schullerus: Sonnenblumen. Öl auf Leinwand, . Privatbesitz Fürstenfeldbruck. Foto: Konrad Klein nicht zu übersehen: Vor längerer Zeit schon ist seitens politischer Parteien der Ruf etwa nach einem einheitlichen ,,Zuwanderungsgesetz" laut ge [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 20

    [..] chtig sind. Das Umschreiben aus der Sütterlinschrift (gotischen Schrift) in die lateinische bereitet einige Schwierigkeiten, da nur noch wenige erstere beherrschen. Doch wer einen Josef Haltrich, einen Pfarrer Michael Schuller (den Ehegatten von Anna Schuller Schullerus), einen Prediger-Lehrer Martin Müller in der Gemeinde hatte, die jährliche Eintragungen ins Gedenkbuch der evangelischen Kirchengemeinde machten, findet zur Genüge Material für einige Bücher! Die Schaaser hatt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] erufen sind, jene christliche Freiheit, die froh macht, weil alles erlaubt ist, was wir in Verantwortung vor Gott und für Menschen tun. Darf ich Ihnen dieses Rezept für das angefangene Jahrzumuten? Wieland Graef Schömberg im Schwarzwald Zum . Geburtstag von Pfarrer Fritz Schullerus d. Ä. ,,Was tönt so wundersamer Klang ..." In der Zeitspanne . . - . . traf sich die Siebenbürgische Kantorei zu ihrer zweiten Singrüstzeit . Diesmal wieder in der schönen Sc [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 17

    [..] thaltung entsprochen. Die Wahlen ergaben folgende Zusammensetzung des neuen Vorstands des Hilfskomitees: Pf. i. R. Kurt Franchy, Vorsitzender, Pf. Wieland Graef und Gustav Weber, stellvertretende Vorsitzende, Eva Schullerus, Katharina Zerbes, Pf. Michael Fabi, Pf. Hermann Schuller, Pf. Hans Wolfgang Klein, Pf. Hans Schneider, Martin Guist, Stefan Hermann und Harald Janesch. Kassenprüfer sind Jürgen Brandsch-Böhm und Hademuth Frank. Die Mitgliederversammlung sprach den ausgesc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] arpatenrundschau''. Der jährige Lagerverwalter in der HonigbergerAbteilung des Tartlauer Staatsbetriebes, Mitglied im Gemeinderat, tritt die Nachfolge des kürzlich verstorbenen Michael Hedwig an. Graef wird sich um gute Zusammenarbeit mit dem Petersberger Pfarrer Lothar Schullerus bemühen, der auch Honigberg betreut, desgleichen um den Zusammenhalt seiner Mitbürger, deren Meinungen manchmal auseinandergehen, sowie um eine sachgemäße Verwaltung des Kircheneigentums, das , [..]