SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster "in Mediasch"«

Zur Suchanfrage wurden 8330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 2

    [..] und die Kultur des Abendlandes, trotz aller Schicksalsschläge, immer, wieder aufrecht erhält und vertritt. Gu Berlin Zu unserer Weihnachtsfeier am . Dezember im großen Saal der Frohnauer Kirchengemeinde erschienen diesT mal über dreihundert Landsleute. "' Der Vorsitzer Dr. Schuster begrüßte alle mit gehobener Freude, weil der Zuspruch zu unseren Veranstaltungen von Fall zu Fall wächst; eine Bestätigung dafür, daß die Arbeit der Leitung anerkannt wird. Liebe Gäste waren wied [..]

  • Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4

    [..] bliw änirscht ewennich an senjer Präddich stechen, well e noch näkest Hellijen hat lufe sahn. Dro fohrt e sich awer wedder af de Fess und soht: ,,Säht er! Hun ech net riecht? E je Dach brängt Weangder iwer Weangder." Wejter awer kam e net, dann e grealt, net dat villecht uch noch int geschech. Mät enem hat e um Dach geneach. De Belleschdirfer awer hadden de Visitation um biesten iwerstanden eossem ganzen Bezirk.. Schuster Dutz Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Frau [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 8

    [..] er der Haltrichschen Märchen aus, daß der Sammler mit ihnen durch Sprache, Ausdrucksweise und Verhalten noch sehr stark verbunden war und als Zuhörer sich ihnen zugehörig wußte. Es ist prachtvoll sich vorzustellen, wie Wilhelm Schuster, angeregt durch das Studium der Schriften Jac. und Wilh. Grimms; in Leipzig seine Studienfreunde begeistert und ihnen seine ,,Begeisterung für Erforschung alles dessen, was unser sächsisches Volkswesen und Volksleben betrifft", mitteilt. Wilhel [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 9

    [..] Lachen", Roman, Seiten, Ganzleinen DM , ,,Der Sprung: im Ring", Roman, S Seiten, Ganzleinen DM , ,,Attilas Ende", geschichtliche Erzählung, Seiten, mit Holzschnitten von E. von Dombrowski, Ganzleinen DM , Humor aus Siebenbürgen Schuster Dutz: ,,Das Kulturpfeifen", Geschichten und Gedichte, Seiten, Ganzleinen DM ,. Schuster Dutz ist der volkstümlichste Mundartdichter der Siebenbürger Sachsen. Sein soeben in Bukarest erschienenes Buch wird nicht nur [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 10

    [..] wab ,, , . . . . Neubacher: Sonderauftrag Südost , . . . . Oberth: Menschen im Weltraum ,, , . . . . Petri: Geschichte der Deutschen in der Dobrudscha ,-. . . ; Petri: Sunnereen ,, , . . . . Philippowicz: In den Hochkarpaten .. ,i ,, , . . . . Reinerth: Die Reformation der siebenbürgisch-sächsischen Kirche ... ,, , . . . . Rezzori: Maghrebinische Geschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ,, , . . . . Roth: Geschichte des G [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4

    [..] etten durchdringen, die dafür sorgten, daß 'die Protestkundgebung sich nicht ganz schnell verflüchtigte. In Kronstadt -- Stalmstadt heißt es nur im Amtsverkehr, die Rumänen sagen Brasov -- residiert als oberster Hüter der Völksdeutschen Belange der Genosse Michael Schuster. Der jährige ehemalige Eisendreher ist stellvertretender Vorsitzender des Regional-Volksrates, also etwa Regierungsvizepräsident. Michael Schuster ist : keineswegs Alt-Kommunist, denn Komunisten gab- es i [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 2

    [..] Suchdienst des DRK Stück Brandsch Fritz P a u l Paulus SS-Pz.-Gr. Schmiedt Josef SS-Rottf. Zikeli Gerh. Gust. SS-Strm. Kepp Friedr., Dr. med. SS-Hstuf. Mesch Gerhard, Dr. jur. SS-Ustuf. SS-Mann Juni Fp. Nr. B. Seitschau. SS Fr. üb. Pl. ,,Böhmen." Artillerie . . Fp. Nr. C, . Kp. ,,Norge" . . SS.San.-Abt, . II. SS-Pz.Corps . . . Kav.-Div.. . Schw., . Regt. . . Flor. Geyer . . Corps-Sicherungs-Kp. . Fp. Nr. Schus [..]

  • Folge 8 vom 31. August 1956, S. 3

    [..] den Landsleuten aus der Provinz besucht werden. Landesverband Hamburg Unsere Einladung zum Besuch des Siebenbürgischen Jugendlagers in Mölln folgten am . . zahlreiche Landsleute aus Hamburg, SchleswigHolstein und Bremen. Nach gemeinsamem Kirchgang und Mittagessen gestaltete Prediger Georg Schuster, Peine, mit den Kindern den Nachmittag auf einer am See gelegenen Wiese. Die Großstadtkinder (Hamburg und Berlin) genossen in vollen Zügen die Freiheit in der schönen Natur und Pr [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] wurden, ergaben: Vorsitzender: pr.,Thomas, Frühm, Hannover; Kassenwart:, Frau Thea Woidtke, Hannover; Schriftführer: Walter Engler, Hannover; Vorstandsmitglieder: Dr. Konrad Biesenberger, Hannover; Thomas Gusbeth, Hannover; Emmi Reip, Hannover; Pastor Georg .Schuster,. Hildesheim; Karl Schneider, Wolfsburg; Alexander Balogh, .Wolfsburg; H. Holterrnann, Wolfsburg; Friedrich Hihn, Salzgitter. Nachdem der Vorsitzende verschiedene Fragen betreffend Besüchsreisen und Paketverschi [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] e Messen sind unversehens zu einem der wichtigsten Kriegsschauplätze in der Ost-West-Auseinander. setzung geworden, eingespannt in die Welteroberungspläne des Kommunismus. Es könnte sich bitter rächen, wenn sie vernachlässigt werden. K. Heinrich Unsere Atfgei*«-m£ am . . ein Schwesterchen betrSmmen" ,,KARIN Dies zeigenJn-daffErJarer Freude an Peter Schuster und Frau, geb. Prochnow (früher Mediasch) heute Salzgitter-Lebenstedt Erfüllung einer traurigen Pflicht geben wir [..]