SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster "in Mediasch"«

Zur Suchanfrage wurden 8330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] Johrendt Johann, Gollachostheim . Johrendt Johann, Rodheim . Kondert Thomas, Seligenstadt . Mothe Johann, Seligenstadt . Mann Michael, Uffenheim . Rauh Johann, Uffenheim . Repser Michael, Schönaichach . Rehner Johann, Oberasbach . Paulini Johann, Winterstein . Schneider Alfred, München . Schuster Johann, Hoelach . Schneider Franz, Oberickelsheim . Ungar Johann, Brackenlohe . Wagner Peter, Karlsfeld . Thomae Michael, Gollachostheim . Fra [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] a, geb. Ehrlich, geb. . . , Hermannstadt, Konstanz a. B., . Schmidt Heidemarie, geb . . . Hermanstadt. Konstanz a.B., Gottfried-Keller-Str. . Schneider Johann, geb. . . , Mergeln, München-Gladbach, Rheindalen, Genhülsen . Schneider Katbarina, geb ... Mereeln, MUnchen-Gladbach, Rheindalen. GenhUlsen . Schneider Katharina, geb. . . , Mediasch, Lohr a. Mein, . Schneider Maria-Mathilde, geb. . . [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] ermannstadt berichtete und sich mit launigen Worten in seine neue Würde schickte. In dem anschließenden Familienabend belohnte uns unser Auschußmitglied Dr. Hans Zikeli durch den Vortrag humorvoller Erzählungen und Gedichte unseres bekannten Mediascher Mundartdichters ,,SchusterDutz". Bereits am . März hatte Dr. Z i k e l i den gleichen Abend vor unseren Landsleuten in Linz gehalten, daher beschränken wir uns darauf, auf den ausführlichen Linzer Bericht hinzuweisen, der an [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8

    [..] Siebenbürgen geboren oder aufgewachsen eind, sich dennoch durchaus zu- und zusammengehörig empfinden. Für sie mögen die Vorträge über die alten Bräuche der verschiedenen Nachbarschaften im Siebenbürger Land und die launigen Geschichten vom Schuster Dutz zum Teil ganz neue Erkenntnisse gebracht haben, bei den Älteren erweckten sie heiter-wehmütige Erinnerungen. Das Schmunzeln überwog jedoch; und da Gelegenheit gegeben war, das Tanzbein zu schwingen, war die gute Stimmung, die [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] ach Korbach, Girscht Regina nach Winnenden, Greger Josef nach Simbach/Inn, Helwig Katharina nach Fenningen, Hermann Therese nach Kolberg, Horeth Michael und Rosina nach Frankfurt/Main, Klein Emma, Susanna ' und Sofia nach Nickelheim, Roth Martha nach Saarbrücken, Schneider Katharina und Anna nach Hausham, Schneider Maria nach Ollernhagen, Schneider Renate nach Ehingen/Donau, Schneider Sofia nach Lendringsen, / Schuster Johann nach Mindersbach, Schuster Martha nach Hannover, W [..]

  • Folge 3 vom März 1958, S. 5

    [..] t auf die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder laut § der Sataungen, beschlußfähig ist. Vereinsabend Im Anschluß an die Hauptversammlung findet um Uhr ein Vereinsabend statt, bei dem Dr. Hans Zifceli über Schuster - Dutz sprechen wird. Alle Landsleute werden gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. Frauenkreis Am Mittwoch, dem . April findet um Uhr .in Wien I, Härtensteing. (Saal des Evang. Presbyteriums) unser monatlicher 'Frauenabend mit interessantem Pragra [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] ng" in Wien XII., Aß --, mit anschließendem fröhlichen Beisammensein. Zu diesem und unseren Tanz- und Singabenden an jedem Dienstag % Uhr am gleichen Ort laden wir herzlich ein. Familienabend Schuster Dutz, unser humoristischer Mundartdichter; von Dr. Hans Z i k e i in den Mittelpunkt unseres nächsten Familienabends am Freitag, . März, 'A Uhr abend, gestellt, wird recht viele von uns in den Halalisaal des Schwechater Hofes, , locken. Frauenkrei [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] hiffswerft zahlreiche Gäste eingefunden, darunter Regierungspräsident Dr. Heinrich, Regierungsrat Lüder, Bürgermeister Uebel und Stadtdirektor Dr. Bakker sowie die Landtagsabgeordneten Schuster und Thiemens. Das Schiff wird seinen Heimathafen in Leer haben, wo es auf Rechnung der Reederei gebaut worden ist. Die Gattin des Reeders, Frau I n g r i d J a n s e n , taufte das neue Schiff auf den Namen ,, S i e b e n b ü r g e n " . Sie stammt aus Mediasch, wo ihr Vater als Arzt t [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3

    [..] .. damit im Zusammenhang will ich Dir, liebe Ida, noch ein Erlebnis erzählen, das ich Anfang Dezember hatte. Ich weiß nicht, ob Du Dich erinnerst, daß am andern Ende der Schienenstrang läuft. Dort oben wohnt unser Schuster, und als ich nun eines Tages auf dem Weg war, meine Schuhe hinzutragen, da stand- dort auf den Schienen ein ungefähr jähriges Mädchen, blond, blauäugig und ganz in Lumpen gehüllt. Frierend stand sie in. einem dünnen Kleidchen da, darüber ein [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] n und Dr. Karl Wolff. Sie rufen das Volk auf, sich zur Wehr zu setzen, geben ihm eine neue Organisation, neue Schulen und ertragreichere Wirtschaftsformen. Dabei helfen ihm die Meister der Feder, das sächsische Volk wachzurütteln und neu zu formen: Traugott Teutsch, Josef Haltrich, Fr. W. Schuster und Prof. Michael Albert setzen da ihre ganze Kraft ein. Als Bauernsohn in Trappold geboren, wird Michael Albert zum Künder sächsischen Bauerntums. Während des Theologie- und P [..]