SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster "in Mediasch"«

Zur Suchanfrage wurden 8330 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1956, S. 7

    [..] h wie üblich abspült und dann mit Zitronenschale abreibt. Schimmel an Brot kann verhindert werden. Man legt in den Brotkasten zum Brot rohe Kartoffelschnitze. Altes Backfett braucht man nicht wegwerfen. Man kocht es mit einer geschälten rohen Kartoffel wieder auf, dann wird es wieder schmackhaft. Eine merkwürdige Traugebühr Ein armer Dorfschuster, der heiraten wollte, kam zum Pfarrer seiner Gemeinde und sagte: ,,Wohlehrwürdiger Herr, ich möchte heiraten, aber ich habe kein Ge [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] . , . . . . . . . . . . . . . . Kreutzer Ortwin Ludwig Victor Mangesius Hermann Müller Franz Müller Johann Nemenz August Nief David Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuster Oswald Simonis Helmut Theil Franz Theil Josef Gerhard Theil Rudolf Karl Wagner Karl Wagner Roland Wagner Otto Weber Johann Weber Hans Samue [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 10

    [..] ' Anni Franz, geb. Bartm.us, Gattin Sigrun und Hiltrud, Kinder Anna Franz, geb. Rheindt.' Mutter Hans und Karl Franz, , Brüder, mit ihren Familien Heldsdorf/Bad Aibling, im Februar Aüt . Februar hat Gott meinen lieben Mann, unsern lieben ater, Schwiegervater und Opa Johann Theissler Postoberinspektor I. R .aus.'Bistrit? im . Lebensjahr rreüriiieholt. In'tiefer Trauer: Katharina Theissler Wilma Schlmpel, setr. Theissler Springstiile (TMfingen) Malwine lapf. geb. [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] ein feierliches Bild. Der Baum, von der Jugendgruppe mit selbstangefertigtem, sinnvollem Behang geschmückt, strahlte vorweihnachtliche Andacht aus. Verschönt wurde das Bild besonders durch die zahlreich in Trachtexschienenen Gäste. Nach der Einführung durch Dr. Schuster und einem gemeinsam gesungenen Lied begann der musikalische Teil des Abends. Unsere bekannten Künstler, Musikdirektor Karl Glückselig mit dem gemischten Chor des Landesverbandes, die Sängerin Mareichen Schunn [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 6

    [..] tung! Landsleute in Österreich! jßCHTE.SIEBENBÜRGISCHE BRATWURST! frisch' nrui^geräuchert, zu: beziehen* durch ALFRED SCHULLER, Fleischer und Selcher Salzburg-Gneis, J.-v. ^..'·***t (früher Sächsisch-Regen) «Versand nach allen Orten Österreichs! In 'Bfm"kba?t Freude* zeigen wir die GeburtVrfe'res fünften Kinde/VDr. med., Oswald Vhwari und Frauyfierta, geb. Hsümann Bad jjfffichsa, den . Sept. Die Geburt ihres Sohnes gebe\ bekarualf Ing. Schuster, ^ b [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2

    [..] erti (Treuchtlingen), Balduin Herter (Stuttgart), Frau Gustel Keintzel, Pfarrer Raimar Keintzel (Osterburken), Rechtsanwalt Erich Kosch (Mülheim), Lehrer Andreas Möckel (Berlin), Simon Oliler (Setterich), Josef Wagner (Windsheim), Pfarrer Edgar Scholtes (Buchbrunn), Prediger Georg Schuster (Feine). Die Dankesworte, die alter und neuer Vorsitzender wechselten, waren nicht konventionelle Sprüche: durch sie wurde die große gemeinsame Arbeit und die sie tragende Bruderschaft spür [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] Christian Schiel, Erhard Haldenwang, Josef Wagner; DM ,-- Mich. Schwarz, Kathi Emrich, Herrn. Schibschid, Matth. Krech, Hilde Keresztes, Gerhard Pichler; DM , Adalb. von Alföldy; DM , Selma Beer, Kurt Falk, Jon. Knall, Otto Mild, Artur Groß, Emmi Hubbes, Friedrich Krauß; DM ,-- Math. Schuster, Annemarie Schiel, Jul Fleischer, Wilh. Wagner, Helmut Mayer; DM , Hansgeorg Kleisch; DM , Luise Klemens; DM ,-- Reinhard Orendi, Karl Speck; DM , Hosi Vimberg, Wilhelm [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 1

    [..] der vom bayer. Landwirtschaftsministerium versuchsweise auf den schwersten Moorböden im Chiemseegebiet angesetzten jugoslawischen Sippe Schlarp und der siebenbürgisch-sächsischen Familien Grampes und Schuster zeigen, daß die ··heimatvertriebenen Bauern die notwendige Kolonistenkraft mitbringen. Die Entscheidung über die Protestaktion des Deutschen Bauernverbandes liegt jetzt beim Bundestag. Die Grundsatzforderungen der heimatvertriebenen Bauernschaft gemäß dem Entwurf zum Bu [..]

  • Beilage: Folge 1 vom Januar 1953, S. 5

    [..] ommen.) Bei Abschnitt D des Hauptantrages muß zu Frage und ein Beweismittel (Zeuge) angeführt werden. Der Vertriebene wird zu Frage einen Zeugen angeben, der seinen,'Haushalt in der Heimat gekannt hat oder der jederzeit bestätigen kann, daß z. B. der Sohn des Johann Schuster aus .Heitau die Einrichtungsgegenstände von mindestens einem Wohnraum besessen hat. Zu Frage sind nur dann. Beweismittel (Zeugen) erforderlich, wenn das durchschnittliche Jahreseinkommen über [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 6

    [..] fallen. Bestellungen: FAKLER, (a) Geisllngen/St. Privatvertreter gesucht. Erdnuß-Halva Riegel zu Gramm DM --, Bei Abnahme von Riegel und mehr lO°/o Rabatt. Frei Haus: Nachnahme. Auslieferungslager: H. MARTINI, FURTH (Bayern) / Text'l I - Großhandel Anzug-, Kostüm- u. MantelOtto Wagner M Ü N C H E N Telefon Stoffe Berufsbekleidung Herren-Strümpfe und Socken sowie Damen - Nylon - Perlon arhalten Sie stets zu den niedrigst [..]