SbZ-Archiv - Stichwort »Schwarzer Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 16
[..] rg-Augsburg leicht zu erreichen. Das Fest findet im Markgrafensaal in Schwabach, , statt, wo reichlich Parkplätze vorhanden sind. Saaleinlass ist ab . Uhr. Möglichkeiten zur Übernachtung, um die sich jeder selbst kümmern möchte, gibt es im Hotel Schwarzer Bär, Telefon: () ; Hotel Löwenhof, Telefon: ()-; Hotel Gasthof Porlein, Telefon: (); Hotel Gasthof Raab, Telefon: () . Landsleute, die seit dem letzten Treffen umgez [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 19
[..] rtes Kunstwerk Johannes Honterus (-) wirkte als Humanist, Drucker, Verleger, Schulmann und Reformator. Ihm zu Ehren vollendete der Berliner Bildhauer Harro Magnussen ein Honterusdenkmal, das, zwischen Schwarzer Kirche und Honterusschule aufgestellt, am Sockel zwei Reliefs hatte, von denen eines Honterus beim Korrekturlesen in seiner Druckerei zeigte. Die Bildhauerin Margarete Depner weckte im Kind Willi Roth Fertigkeiten im Modellieren und die Verehrung für gerad [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 16
[..] smusik in der Frankenlandhalle. Übernachtungsmöglichkeiten: Verkehrsamt Dinkelsbühl, Telefon: ( ) ; Verkehrsamt Schnelldorf, Telefon: () ; Verkehrsamt Schillingsfürst, Telefon: () ; ,,Krone", Rossfeld, Telefon: () ; ,,Lamm", Rossfeld, Telefon: () ; in Crailsheim: ,,Schwarzer Bock", Telefon: () ; ,,Bayerischer Hof, Telefon: () ; Gasthof ,,Neuhaus", Telefon: () ; Hotel ,,Post Faber", Telefon: () [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2000, S. 23
[..] g ein neues Leben für dich wieder mit viel Arbeit an. Obwohl dir keine eigene Familie gegönnt war, scheutest du davor nicht zurück. Tatest alles für uns. So habe tausendmal Dank für deine Müh! Nicht hören konnten wir dein letztes Wort, wir waren leider zu weit von dir fort. Welch schwarzer Tag in unserem Leben, den vierten hat es ganz unerwartet schnell in unserer Familie gegeben. Als erstes musste allzufrüh unsere geliebte Mutter aus ihrem noch sehrjungen Leben von uns schei [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 23
[..] e Ruhe gönnen, ist auch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, < war unser allergrößter Schmerz. DANKSAGUNG Für die erwiesene Anteilnahme beim Tode unserer lieben Mutter Emma Fröhlich danken wir von Herzen. Besonderer Dank ergeht an Herrn Pfarrer Schwarzer und Herrn Schmitz für ihre trostreichen Worte, an den Siebenbürger-Chor, die Musikanten sowie an alle Verwandten und Bekannten, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Geretsried Die Kinder im Au [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7
[..] e in Siebenbürgen in schwerer Zeit entstanden sind zwischen und -, aber trotzdem ist das Büchlein von der ersten bis zur letzten Zeile von einer tiefen, vertrauensvollen Freudigkeit durchzogen (in der Kirchensprache nennt man das ,,Glauben"). Da ist ,,das Geheimnis aller Freude: Farbenpracht des Regenbogens auszubreiten über schwarzer Asche und den alten Scherben" (Rabenspitze...), da sitzt auf dem bedrohlichen, schwarzen Kabel als Urbild von unerschütterlicher Lebe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 5
[..] nn man aufhört", zitierten ihn dazu die ,,Osnabrücker Nachrichten" in ihrer Ausgabe vom . Juni d. J. Das klingt doppeldeutig - und ist auch so gemeint. Denn Helge von Bömches, der im Jahr unter der Leitung des unvergessenen Victor Bickerich (-) in Kronstadts Schwarzer Kirche als Solist der Matthäus-Passion von Heinrich Schütz zum erstenmal öffentlich auftrat und vor neununddreißig Jahren den Weg des Bühnen- und KonzertsänHans Meschendörfer wurde Am . Septe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 23
[..] r und Großvater ist plötzlich und unerwartet verstorben. Georg Weber geboren am . . in Zendersch/Schäßburg gestorben am . . in Stuttgart-Möhringen In stiller Trauer und ewiger Dankbarkeit: Töchter: Katharina Weber Anna Schwarzer, geb. Weber Schwiegersohn Dieter Schwarzer und Enkel: Viola und Dietfried Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. In Liebe nahmen wir [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9
[..] rissen hätte. Was unter keinen Umständen geschehen durfte, hier, vor der ganzen Gemeinde - zu dieser Stunde: galt doch der Borten als Zeichen reiner Jungfräulichkeit! Die Macht, die solches Unheii anzustiften drohte, war ein schwarzer Feiertagsstiefel, in dessen blankgeputztem Schaft sich das Blumenmuster eines von Majos Seidenbänder spiegelte, bevor sich der äußerste Bandzipfel unter den Stiefelabsatz zwängte. Der Stiefel gehörte zur gewichtigen Gestalt des Richters, der die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 10
[..] selbst das einst wohlhabende Banat zu einem Land der Dritten Welt zu werden. Die Deutschen kehren dem ramponierten Land meist den Rücken, die Ungarn wollen ausharren. Auf einer Erinnerungstafel an den . Dezember , die auf das Ende der kommunistischen Diktatur hinweist, ist das Wort ,,Diktatur" mit schwarzer Farbe besprüht worden. (/..) . Die in der Öffentlichkeit entbrannte Diskussion über Aussiedler und ausländische Flüchtlinge macht eine Standortbestimmu [..]









