SbZ-Archiv - Stichwort »Schwarzer Wolfgang«
Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3
[..] ist Peter Szaunig von sich reden. Von ihm wurde im Rahmenprogramm des Symposiums am . August eine in ihrer Art neu- und einzigartige Komposition uraufgeführt: Klangsteinmeditationen für Klangsteine, Klavier, Flöte und Percussion. Das UngewöhnUclie, die absolute Neuheit dabei waren die klingenden Steine, vom Bildhauer Elmar D auch er zu Plastiken geformter schwarzer Granit und Serpentin, die sich, wie Daucher entdeckte, auch zum Klingen bringen lassen. Szaunig machte die Ste [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8
[..] ns Wiesenmayer -- wir werden ihn nicht vergessen. Stud.-Dir. Nikolaus Hubert an diedi ,,Cind voi m-ati dus in Rusia ..." ·Im llermannstädter Paßamt, in dem Zimmer, wo die Pässe ausgehändigt werden, steht ·unter vielen Sachsen eine stattliche Bäuerin im Alter von bis Jahren, gekleidet in der sächsischen Tracht der Altländer: weiter schwarzer Wollstoffrock, Samtmieder, schwarzes Kopftuch. Sie wartet geduldig wie die anderen. Da öffnet sich ein klein wenig das bewußte Fens [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 1
[..] ie inneren Angelegenheiten Österreichs einzumischen? Obwohl, um nur einige Beispiele zu nennen, Peter Handke nicht mehr zum Denken als zum Ducken anregt, Ernst Jandls brillante V/ortspiele nicht zu verspielt, H. C. Artmanns schwarzer Humor nicht zu schwarz für den Geschmack der neuen Kulturdogmatiker in Rumänien sein werden? Unwillkürlich denkt man an den Eklat im Zusammnehang mit der geplanten bundesdeutschen Buchausstellung in Bukarest, der sich daran entzündete, daß B [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8
[..] ; DM .--: Julius Wonner; DM .: Georg Mantsch, Pittsburg/USA; DM .--: Gustav M. Seidel, Josef Glück; DM.: Johann Fleps, Cleveland/USA. -- ÖS .--: Michael Breckner; ÖS .--: Maria Gubesch; ÖS .--: Johann Stierl d. Ä., Gustav Wollmann; ÖS .--: Johann Roth; ÖS .--: Dr. E. Owsanecki, Gertrud Wagner. Für Rumänienhilfe überwiesen: H. v. Heydtkampf, Berlin, .--; Curt Parlasca, München, .--; Eva Klein, Berlin, .--; Otto Joos, Berlin, .--; Werner Hubert, [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 7
[..] t unseren alten Bauern und Bäuerinnen darüber. Der Eindruck des Singspiels im festlichen Saal des Albert-Schweitzer-Hauses war nachhaltig und innig. Die Trachten der Burschen und Mädchen echt. Die gebockelten Frauen und solche in schwarzer Burzenländer oder bunter nordsiebenbürgischer Haube, die Braut mit Borten und Myrthenkranz, wirkten feierlich und heimatlich zugleich. Wenn auch das Trachtenbild nicht nur die Gemeinde Nimesch, sondern ganz Siebenbürgen wiederspiegelte und [..]




