SbZ-Archiv - Stichwort »September 30«

Zur Suchanfrage wurden 10856 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] . Januar". Aus Baranja/Jugoslawien, Batina Fö , bei Frau Horvath Katalin wird Anton K u r b a t f i n s k y , geb. , von seinem Onkel Josef Kurbatflnsky gesucht. Aus Pantschowa/Jugoslawien, , wird Hildegard K o p p , geb. . Oktober , von ihrem Vater Jakob Kopp, geb. . September , gesucht. Aus Lichtenberg/Bukowina, Rumänien wird Rosalia B a u m g a r t n e r , geb. . Febr. , und Friederike B a u m g a r t n e r , geb. . April . von i [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 2

    [..] , daß sie ihren Versuch aufgaben. Es konnte beobachtet werden, wie die ihrer Offiziere beraubten Mannschaften gefangengenommen und abtransportiert wurden. Derartige massive Fluchtversuche sind allerdings eine Seltenheit. Dafür gelingt es Einzelpersonen und kleineren Gruppen immer wieder, die Grenze zu überschreiten. Nach Jugoslawien flüchteten bis Ende September : Albaner Rumänen Ungarn Bulgaren. Das größte Aufsehen erregte im vergangenen Jahr die Fluc [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 3

    [..] fähiger Unterbau ihrer Herrschaft. Voraussetzung für die von den Kommunisten geplante Forcierung der Industrialisierung war zunächst die totale Alleinherrschaft der kommunistischen Partei. In B u l g a r i e n wurde im September die Volksrepublik als erste ausgerufen. Bereits anfangs erfolgte die Proklamierung eines Zweijahresplanes, der besonders auf den Ausbau der Energiequellen als Voraussetzung der Industrialisierung ausgerichtet war. Gleichlaufend wurde die Soz [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 4

    [..] o w, der schon lange Jahre in der Illegalität lebt. N. R. Neue Deportierungen in Ungarn Flüchtlinge aus Ungarn berichten, daß in Debreczin und Nyiregyhäza neue Deportierungen stattgefunden haben. Im Laufe des September seien aus diesen beiden Städten Familien in das Konzentrationslager von Hortobägy geschafft worden. Die Aushebungen erfolgen nachts, um Aufsehen zu vermeiden. J. D. Titoisten - Prozeß in Budapest Am . November begann in Budapest ein Prozeß gegen ,,Titois [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] Seit* t SIBBENBÜRttlSSHE ZEITUNG ». .JJUH. * TtaeAucfäen: Bischof-Teutsch-Heier in Hermannstadt ,,Am . September wurde in Hermannstadt im Anschluß an den Gottesdienst der . Geburtstag (. September) von Bischof Friedrich Teutsch gefeiert. Von überall waren Bauern, Bäuerinnen und Mädchen in ihren wunderschönen Trachten zusammengeströmt. Der Bachchor sang ,,Af deser Ierd". Dann hielt der Stadtpfarrer eine ausgezeichnete Gedächtnisrede und zuletzt wurde ,,Ein feste Bur [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 8

    [..] fügbaren Berufsanwärter in den Jahren / ergibt folgendes Bild: Monat Verfügbare davon aus dem Bestand an Berufs- letzten Schul- Arbeitslosen anwärter entlaß- unter insgesamt Jahrgang Jahren August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August G / G [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 1

    [..] R SIEBENBUBGER SACHSEN . Jahrgang München, im November Nummer Moskaus Volkstumsexperten am Werk Die rumänisch-lateinische Insel wird zerlegt / Fernziele sowjetischer Südosteuropapolitik Am . September d. J. nahm die Große Rumänische Nationalversammlung den neuen Verfassungsentwurf ohne Änderung an. Dieser Verfassungsentwurf sieht auch die Schaffung einer A u t o n o m e n U n g a r i s c h e n R e g i o n vor, deren Gebiet mehr als ein Drittel des nach dem Wie [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 4

    [..] anchen schönen Tag und Abend im Kreise der Landsleute in Stuttgart verbracht. Noch keiner ist aber gleich anregend und angenehm verlaufen. Rheinland-Westfalen Der rührige Kreisverband G r o ß - D o r t m u n d veranstaltete am . September ein aus ganz Westfalen gut besuchtes Treffen. Kreisverbandsvorsitzender Kurt S c h u l t e konnte zahlreiche Landsleute aus Dortmund, Münster, den anderen umliegenden Städten und dem Kreise Soest begrüßen. Der Landesgeschäftsführer gab ein [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 1

    [..] EN Nummer München, im Oktober . Jahrgang Die Gegenwart meistern -- der Zukunft vertrauen Festlicher Verlauf des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Rothenburg ob der Tauber Am . und . September hielt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in der alten mittelfränkischen Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber ihren diesjährigen Heimattag ab. Trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit waren unsere Landsleute in überraschend großer Zahl erschienen, vor allem Sieb [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 2

    [..] ht noch die Ratifizierung durch die Landsmannschaften Pommern,' Schlesien und Oanater Schwaben. Die Pomrnerische Landsmannschaft wird am . Oktober und die Landsmannschaft Schlesien am . Oktober anläßlich ihrer Delegierteritagürig über die Ratifizierung verhandeln. VdL-Landesverband Bayern gegründet Am . September hat eich in München die Landesgruppe Bayern des Verbandes der Landsmannschaften (VdL) konstituiert. Zum fersten Vorsitzenden wurde Präsident Dr. Hans Menz [..]