SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Tanzgruppe Nürnberg Jubiläum«

Zur Suchanfrage wurden 477 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 13

    [..] Zum Weihnachtsball der Kreisgruppe, der am . Dezember, ab . Uhr, im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt, Buchenschlag , mit der ,,Party Combo" stattfindet, laden wir alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlichst ein. Kartenvorverkauf bei Gertrud und Günter Guni in der Beratungsstelle, , Telefon () , montags von . bis ., dienstags von . bis ., mittwochs von . bis ., donnerstags von . bis . und [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 13

    [..] hor Der ,,Samuel von Brukenthal"-Chor der Kreisgruppe Würzburg begeht heuer sein zehnjähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier findet am . Oktober, ab . Uhr, im Rahmen einer Festveranstaltung in der Mehrzweckhalle der GrundSiebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN schule Würzburg-Heuchelhof, , statt. Unkostenbeitrag DM. Neben dem Jubiläumschor wirken bei der Veranstaltung mit: der Gemischte Chor der Kreisgruppe Heilbronn, der Männergesangverein Rottendorf, [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16

    [..] ein besonders farbenfrohes Bild. In seiner Ansprache behandelte Horst Göbbel, der Vorsitzende der HOG Jaad, neben der Frage nach dem Sinn von HOG-Treffen und von Heimatbüchern auch die Thematik ,,Die Siebenbürger Sachsen - Jahre nach ihrer Ansiedlung in Siebenbürgen". Naturgemäß beleuchtete er dabei die Aussiedlung unserer Tage und deren Folgen. Dazu führte er aus: ,,Seit Jahrzehnten kehren die Siebenbürger Sachsen - wie auch Hunderttausende andere Deutsche aus dem Osten [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16

    [..] ruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Rudolf Mild lebt nicht mehr Rudolf Mild, der langjährige Vorsitzende und seit Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, lebt nicht mehr. Er starb im . Lebensjahr nach schwerem Leiden am . März in Nürnberg. Rudolf Mild war ein vom Schicksal sicherlich nicht verwöhnter, äußerst fleißiger und aufopferungsvoller Mensch, der sich ohne Wenn und Aber treu zu seiner Familie und da [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 13

    [..] diesmal ein besonders reichhaltiges Programm: Für Schwung und gute Stimmung sorgen die bekannte ,,Party Combo" sowie die berühmte Münchner Prinzengarde ,,Narhalla". Dazu tritt die Jugendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Geretsried (Leitung: Ingeborg Konrad) auf. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder eine Tombola - zu gewinnen ist ein Auto. Traditionsgemäß ist Abendgarderobe erwünscht. Eintrittskarten sind ab . Januar in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 18

    [..] am . Dezember, . Uhr, in der Lukasgemeinde in Offenbach. (kre) Erfolgreicher Katharinenball Ein voller Erfolg war der erste Katharinenball, ausgerichtet von der im April neugegründeten Kreisgruppe Offenbach der Siebenbürger Sachsen im Bürgersaal Dreieich-Buchschlag. Knapp Gäste konnte der stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Walter Barth, in dem fast vollständig gefüllten Saal begrüßen, einen schönen Abend und gute Unterhaltung wünschen. Die ,,Sunny Boys" a [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] wurde Nürnberg Rudolf Milds endgültige Heimat. Hier wurde GROSSER JUGENDBALL Samstag, den . Oktober in Augsburg ,,TSV Haunstätten", Es spielen für Sie ,,Life" die ,,Strangers" er sofort im Rahmen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen tätig und übernahm das Amt des Vorsitzenden der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen. Rudolf Mild hat in der Stadt, die für die meisten siebenbürgisch-sächsischen Aussiedler das Tor zur Bundesrepublik [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22

    [..] Das festliche Beisammensein eröffnete Nachbarvater Richard Fogarascher mit dem Rechenschaftsbericht. Es wurden Erinnerungen und Erfahrungen ausgetauscht. Zur Unterhaltung trug eine von Lehrer Thellmann organisierte Tombola bei. Die Siebenbürger Tanzgruppe aus Augsburg erfreute mit einer Reihe siebenbürgisch-sächsischer Tänze. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte eine Kapelle. Den gemeinsamen Gottesdienst in der Markuskirche am Sonntag leitete Pfarrer Gerhard Grage [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10

    [..] )etban'i)sieben Landesgruppe Baden-Württemberg Ausgezeichnete Bilanz . Mai in Sindelfingen: Im Beisein von Richard Löw, Vorsitzendem der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, und von Werner Bitz, Geschäftsführer des Kreisverbandes Böblingen des Deutschen Roten Kreuzes, wurde die Bilanz über eine erfolgreiche Gemeinschaftsaktion der beiden Institutionen, ein Transport von Hilfsgütern nach Rumänien, gezogen. Kurt Wagner, Karl Marti [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 17

    [..] tte (Augustenplatz ) unser ,,Sonntags-Frühschoppen". statt. MühsanvKreisvorsitzender Kreisgruppe Ludwigsburg Einladung zu einer Benefizveranstaltung zugunsten der ,,Hermannstädter Zeitung" / Siebenbürgen Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Kreisgruppe Ludwigsburg, veranstaltet gemeinsam mit dem ,,I. B. Magicians" Freundschaftsring Deutschland eine Benefizveranstaltung zugunsten der ,,Hermannstädter Zeitung". Die Veranstaltung findet am . Juni [..]