SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Tanzgruppe Nürnberg Jubiläum«

Zur Suchanfrage wurden 477 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 6

    [..] Zu den Klängen der Party-Combo-Band wurde bis zu später Stunde getanzt. Die Versteigerung einer gestifteten Torte brachte eine kleine Verschnaufpause für die Tänzer. -Jubiläum: Im Oktober feierte die Rottendorfer evangelische Friedenskirche ihr jähriges Jubiläum. Die vielen Siebenbürger Familien, die aktiv am Leben in der Kirchengemeinde teilhaben, sei es im Posaunen- oder im Kirchenchor, trugen mit zum Gelingen dieses Festes bei. Ebenso wirkte der Brukenthalchor, Würz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] hres Programmes wurden Faschingsorden verteilt. Ein Höhepunkt des Abends war die Tombola, bei der zahlreiche Preise zu gewinnen waren und deren Erlös von ,-DM dem Sozialwerk für Pakete nach Siebenbürgern sowie für den Sozialfonds Bayern überwiesen wurden. Die reichhaltige Tombola wurde durch zahlreiche Spender ermöglicht, denen großer Dank gebührt: Bauunternehmung Keul Fa. Siebenbürger Reisen -- E. Gierscher Metzgerei Binder und Feinkost Drexler Teppiche und Bodenbeläge - [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 11

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwo [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Freiburger Siebenbürger auf den Spuren Kaiser Trajans ,,Alle Römer empfingen uns..." Nach monatelangen Vorbereitungen fuhren wir in den Herbstferien nach Rom. Wahrend der Fahrt wurden wichtige geschichtliche Daten vorgetragen und erläutert, so daß bei der Ankunft in Rom jeder einen Überblick hatte. Der erste Eindruck von der ,,Ewigen Stadt" war überwältigend; es sah aus, als ob sich die Millionen Einwohner Roms alle [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] Landsleute aus Regensburg und Umgebung laden wir für Samstag,, den . November , herzlich zu unserem Herbsfest ein. Ort: Kolpinghaus/Regensburg, Großer Saal (Parkmöglichkeiten am Donaumarkt), Beginn: Uhr. Es spielt erneut die Siebenbürger Kapelle aus Dinkelsbühl. Bitte Tombola mitbringen! Eintritt: ,-DM, Schüler und Studenten: ,-- DM. Wir rechnen mit Ihrer Beteiligung. Kreisgruppe Traunreut Kathreiner-Ball Auch dieses Jahr geht bald zu Ende, es tat ein jeder beste [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7

    [..] e Anerkennung finden. Die Kreisgruppe konnte mit ihren vielen Auftritten auf verschiedenen Bühnen -- immer in Tracht -- in der Stadt wie im Umland, die einheimische Bevölkerung davon überzeugen, daß wir Siebenbürger als Deutsche über eine reiche Kultur und Tradition verfügen. Mit Stolz kann die Kreisgruppe von der Gründung einer Jugend-Tanzgruppe berichten, die sich einer breiten Unterstützung erfreut; als Beispiel sei ein Christkindlmarkt genannt, der, von unserem Frauenrefe [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 5

    [..] allel zum Urzelnlauf ein Brauchtumsseminar mit dem Thema: ,,Der Urzelnlauf in Aghetheln und in Sachsenheim" statt. Am Samstagvormittag lernten die angeAdressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung} Alte Anschrift: .· Neue Ansc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ^etbandileben Ein schöner Erfolg der Kreisgruppe ,,Lüneburger Heide": Siebenbürger Sachsen trafen sich in Munster Niemand hätte es (fir möglidi gehalten, daß der Einladung der Kreisgruppe ,,Lfineburger Heide" für den . September nach Munster eine so stattliche Zahl von Siebenbürger Sachsen und Gästen Folge leisten würde. Der Kreisgruppenvorsitzende, Adolf G r o s s , konnte rund Siebenbürger Sachsen bei diesem sch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9

    [..] IS. September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der SiebenbürgerSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Veranstaltung in der Göpplnger Stadthalle: Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen Etwa hundert Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben waren der Einladung der Kreisgruppe Göppingen am . . in die Stadthalle Göppingen gefolgt, um Dr. Franz Keil, Bonn, Legationsrat I. Klasse im Auswärtigen Amt, Fragen zur aktuellen Lage in Rumänien zu stellen. Möglich gemacht hatte die Veranstaltung der unseren Problemen eng verbundene B [..]