SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Tanzgruppe Nürnberg Jubiläum«

Zur Suchanfrage wurden 477 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 9

    [..] n Künstlerin in diesem Rahmen zu würdigen. Die gebürtige Frankfurterin besuchte nach dem Abitur die Kunstakademie in Berlin. Durch ihre Heirat mit Dr. Otmar Richter aus Kronstadt wurde sie zur Wahlsiebenbürgerin und widmete sich zunächst ihrer ständig wachsenden Familie. Doch gemeinsam mit ihrem Mann, der Jahre Kurator der Honterusgemeinde in Kronstadt war, nahm sie stets regen Anteil am geistigen Leben der Stadt. Als das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche im [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 14

    [..] ichem Zusammensein und einer Stadtrundfahrt. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die Teilnahme der Kulturgruppe an den Veranstaltungen zum vierzigsten Jahrestag der Landesgruppe Baden-Württemberg der Siebenbürger Sachsen verwendet, die im Juni auf dem Killesberg bei Stuttgart stattfand. Es beteiligten sich Jugendgruppe Sachsenheim-Bietigheim Baumstrietzel, woher? WIE und mitWAS backt man Baumstrietzel? Dies haben sich schon einige Kreisgruppen und auch Privatpersonen gefragt. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] eratung eine Schlüsselfunktion innehaben. In der Ansprache wurde die Aktion ,,Helft uns helfen" besonders gewürdigt. Hohe Einsatzbereitschaft der Helfer, der Organisatoren der Paketsendungen an die notleidenden Siebenbürger Sachsen sowie Einzelspenden haben wieder einmal bewiesen, daß der Zusammenhalt der Landsleute unzerrüttbar ist. In diesem Zusammenhang wurde das Engagement des Pfarrerehepaars Distler als vorbildlich herausgestellt. Dem Bericht folgte die Ansprache von Dr. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] von der unmittelbaren Begegnung mit Aussiedlern abhängig. Die nach dem Festgottesdienst im Freien überzeugend geführte, von allen Anwe.senden interessiert verfolgte Podiumsdiskussion - die Siebenbürger Sachsen wurden dabei von Andreas Bürger/Fürth vertreten - vermittelte eine Reihe wertvoller Hinweise und Informationen und hilft sicherlich im Bemühen, manche Unkenntnis, manches Vorurteil, manche Gehässigkeit gegenüber Aussiedlern auszuräumen, zu überwinden. Gleichzeitig bot [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 9

    [..] . Uhr. Heimattag in Dinkelsbühl .-. Mai. Busfahrt der Erlanger in das HermannOberth-Museum in Feucht, geplant für den . Mai - nur bei ausreichender Beteiligung. Anmeldungen bei Peter Hedwig. Tel. () . Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen mit Beteiligung der Siebenbürger Sachsen am . Mai-. Oktober . Aussiedlerkulturtage am . Juni und am . Juli in Nürnberg-Langwasser. Horst Göbbel Kreisgruppe München Die Blaskapelle der Kreisgruppe München vera [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8

    [..] äfte) der Heimatgemeinden unserer Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen und Banat! Das Hilfskomitee beabsichtigt. Sie zu einer Tagung einzuladen. Darum benötigen wir Ihre Anschrift. Bitte füllen Sie nachstehendes Formular aus, legen Sie es in einen Briefumschlag oder kleben Sie es auf eine Postkarte und schicken Sie es an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischer Banater Schwaben, , München . (Vorname und Name) _, geboren am. _, w [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 4

    [..] Uhr. Bewerbungen mit Bild der Gruppe, kurze Detailangaben über die Gruppe, sowie Preisangebot für die einzelnen Tage, bzw. für alle drei Tage, sind zu richten an: Organisationsleiter für den Heimattag, Hans Schuller, , Dinkelsbühl. Erbitte Auskunft über... . . . Hella Orendi, geb. Hitsch, Kronstadt, Hilde Lautmann-Braed, geb. König. Bukarest, Helga Kery, geb. Binder, Kronstadt, Ada Schiel, geb. Rhein, Kronstadt, Grete Wehner, geb. Roth, Schäßburg, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 6

    [..] ussiedler, bezeugen, denen er bis in die letzten Tage seines an Enttäuschungen und Sorgen, aber auch an Erfüllung reichen Lebens half. Wa Landesgruppe Hessen Am . . findet in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg der erste Siebenbürger Herbstball des Rhein-Main-Gebiets statt Die Trachtenkapelle Rüsselsheim spielt zum Tanz auf. Beginn: Uhr (Einlaß: Uhr). Eintritt: ,-- DM, Jugendliche in Ausbildung: ,-- DM. Gertraut Salmen Es folgten die Tätigkeitsberichte der Re [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9

    [..] ation angehören, so daß wir nun die Hoffnung haben, verstärkt auch Jugendliche und jüngere Mitglieder für verschiedene Tätigkeiten zu begeistern. Zum Abschluß der Mitgliederversammlung hielt Studiendirektor a.D. Karl R e i n e r t h einen Vortrag über ,,Die Beziehungen des deutschen Staates zu den Siebenbürger Sachsen". Daß man trotz des anstrengenden Hin und Her der Wahl noch interessiert zuhören konnte, zeigte die sich anschließende sehr lebhafte und engagierte Diskussion. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6

    [..] Anschließend wurde der Film über die Jubiläumsfeier und Dias vom Jahresausflug nach Venedig gezeigt. h.-e.stei Kreisgruppe Heilbronn und Umgebung Einladung zum Mai-Tanz am . . in der Stauwehrhalle in Heilbronn-Horkheim. Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter · der Leitung von Gery Schunn lädt Sie alle zum Mai-Tanz herzlich ein. Für Getränke und Siebenbürger Bratwurst sorgen unsere Frauen. Kassenöffnung . Uhr; Beginn . Uhr. Die Stauwehrhalle ist zu erreichen [..]