SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«

Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19

    [..] Kulturgut auch hier in Drabenderhöhe pflegen und weitergeben." Bürgermeister Stücker bedankte sich für die Einladung und den freundlichen Empfang. Er sei immer wieder beeindruckt von der Gastfreundschaft der Siebenbürger Sachsen und der Art und Weise, wie sie ihre Traditionen und ihr Brauchtum pflegten. Die neue Volkstanzgruppe unter der Leitung von Edeltraute Wagner-Gündisch erfreute die Zuschauer mit drei flotten Tänzen. Der Aufmarsch aller Trachtenpaaren gipfelte in einer [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20

    [..] erden. Namhafte Referenten aus Deutschland und aus Siebenbürgen und ausgewiesene Fachleute konnten gewonnen werden. Das detaillierte Programm finden Sie in der Siebenbürgischen Zeitung Online unter www.siebenbuerger.de/go/A. Eine Förderung der Veranstaltung durch das Bundesministerium des Inneren und für Heimat wurde beantragt. Anmeldungen auf den zur Verfügung gestellten Vordrucken des Heiligenhofs bitte bis . Oktober per Fax oder E-Mail einsenden an: genhof [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21

    [..] nkt bot die Kinder- und Jugendtanzgruppe Mühlbach mit ihrem schwungvollen Auftritt ­ der Applaus der Gäste war ihnen gewiss! So wird die siebenbürgisch-sächsische Kultur auch viele Jahre nach der Auswanderung der meisten Siebenbürger Sachsen aufrechterhalten. Das ist beachtlich und lobenswert zugleich! Nach dem Empfang im Burghof begaben sich die Gäste in die Bergkirche, wo um . Uhr der Einweihungsgottesdienst begann. Den Einzug in die Kirche säumten die Trachtenträger na [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] allen Mitreisenden, die Gemeinschaft auch über die eigenen Landsleute hinaus schätzen und dementsprechend sehr angenehm waren, und Georg Hutter für die verlässliche Reiseleitung. Ebenfalls den Organisatoren des Sachsentreffens und dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen für die Förderung aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Doris Hutter Videoausschnitte mit den Auftritten des Reißner-Orchesters finden Sie unter: www.hog-agnetheln.d [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] ung eingebracht haben, allen voran Simon Schenker (Miedel Sim), und alle, die mit sichtbarer Begeisterung teilgenommen haben. Erwähnt sei noch, dass zu diesem Anlass von Historiker Martin Rill mit finanzieller Unterstützung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen e.V. eine -seitige Broschüre zur Geschichte von Reußmarkt in deutscher und rumänischer Sprache angefertigt und den Besuchern der Kirchenanlage in Reußmarkt sowie der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt wurde. D [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 28

    [..] mit Rechnungsanschrift können berücksichtigt werden. Bitte geben Sie auch Ihre Telefonnummer an. · Schicken Sie Ihre Aufträge bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: () -, EMail: oder online: www.siebenbuerger.de/anzeige · Detaillierte Preislisten können über die gleiche Anschrift angefordert werden. · Die Rechnung wird den Anzeigenkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitt [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 1

    [..] Ist Heimat ein Ort ­ oder eher ein Gefühl, das mit einem Ort in Verbindung steht? ,,Heimat ohne Grenzen" erleben die meisten Siebenbürger Sachsen inzwischen aus der Ferne. Doch Siebenbürgen tragen viele noch im Herzen: in der Erinnerung aus der Vergangenheit, als im Heute verbindendes, identitätsstiftendes Element, als Ziel sinnstiftender Projekte für die Zukunft. Als Zentrum der kollektiven Sehnsucht, die man den Kindern und Kindeskindern zumindest begreifbar machen möchte. [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2

    [..] sen konfliktreichen Zeiten deeskalierend und sinnvoll ist. Statt Angst voreinander sollten wir Vertrauen zueinander haben. Das kann man sich erarbeiten und es macht Sinn, es zu tun. Ihr Vater war Ungar, Ihre Mutter Siebenbürger Sächsin. Inwieweit hat Sie das geprägt? Die ethnische Mehrschichtigkeit bringt ja mit sich, dass man schon als Kind in den jeweils anderen Kulturkreis eintaucht. Nicht nur sprachlich. Das geht weiter mit dem Essen, mit Traditionen, mit Lebensweisheiten [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] ftung, und erban Todoric, Vorsitzender des Kronstädter Kreisrates, sowie Alexandru Opri, Bürgermeister von Reps, zugegen. Ebenfalls anwesend waren Dr. Bernd Fabritius, Präsident des BdV, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender der Verbands der Siebenbürger Sachsen, Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, und Günther Krichbaum, Mitglied des Deutschen Bundestages. Die Haferlandwoche wächst von Jahr zu Jahr und spiegelt sowohl die Vitalität der siebenbürgisch-sächsischen [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4

    [..] ts der Titel des Vortrags ,,Kultur, Begegnung, Denkmalpflege" fasste die Hauptaufgaben des Schlossvereins zusammen. Es wurde daran erinnert, dass der Erwerb von Schloss Horneck über eine durch den Verband der Siebenbürger Sachsen initiierte überwältigende Spendenaktion ermöglicht wurde und die gesamte Innenausstattung des Hotels mit einer weiteren großen Spendenaktion des Schlossvereins bis vollendet wurde. Der Umbau in den Jahren bis wurde unter anderem a [..]