SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«

Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Inge Alzner ausgezeichnet . . . . . Peter Maffay in Stuttgart . . . . . . . BdV und ZDF im Austausch . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Hegt wird gesangen . . . . . . . . . . . Preis für Iris Wolff . . . . . . . . . . . . . Carl Filtsch in Hermannstadt . . . . Nina May: Debüt mit Glossen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2

    [..] · . August R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4

    [..] · . August R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Tiefe Zäsur in der Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen Die sichere Ankunft des Bistritzer Kirchenschatzes im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg und seine rechtlich einwandfreie Übernahme ist eng verbunden mit der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst und deren Folgen. Diese Evakuierung war die existenziell wohl tiefste Zäsur in der damals -jährigen Geschichte der Nordsiebenbü [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5

    [..] tändnis in Rumänien geschaffen. Wenn uns das gelungen ist, dann waren unsere Bemühungen, mit denen wir uns bei diesem Problem befasst haben, nicht vergebens. Naturgemäß war das Thema der Evakuierung von Nordsiebenbürger Sachsen in Zeiten des sozialistischen Regimes stalinistisch-sowjetischer Prägung in Rumänien öffentlich, wie schon gesagt, kein Thema. Eine Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen und der folgenden Evakuierung war im sozialistischen Rumänen ganz und ga [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 6

    [..] ht. Beachten Sie diese schlichten und doch so tiefsinnigen Verse der Dichterin Grete Lienert-Zultner. Hören Sie das Lied Ställ uch fridlich (Sommerowend) in sechs verschiedenen Interpretationen unter https:// www.siebenbuerger.de/go/L. Zu Grete Lienert-Zultner (* Malmkrog, Traunreut) finden Sie biographische Daten in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , S. . Ziemlich sicher haben sich Grete Lienert-Zultner und Hans Mild persönlich gekannt und [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 7

    [..] Sinnbild für die Welterbeidee." In Siebenbürgen ist Herrnhut heute vor allem wegen der hier angefertigten Sterne bekannt, die weltweit in vielen Kirchen zu Weihnachten leuchten, ebenso wegen der jährlich hier vorbereiteten und publizierten ,,Losungen", die einem frommen Christen täglich ein Bibelzitat auf den Weg geben. Dass die Siebenbürger Sachsen auch von Zinzendorf verfasste Kirchenlieder singen, weiß nur, wer im Register ihres Gesangbuchs blättert. Und dass recht viele L [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8

    [..] sem Abend und nach so viel emotionalen Klavierklängen war es nur allzu schön, dass die Gäste sich um die gedeckten Stehtische reihen konnten und beim Genuss von feinsten Häppchen aus dem Hause ALBOTA sich austauschen konnten. Für uns gerade angereisten Siebenbürger war dieser musikalischliterarische Abend der perfekte Auftakt zum diesjährigen Sommerurlaub in Siebenbürgen, der wohlweißlich in den nächsten Sommertagen noch ganz viele Höhepunkte zu bieten hat. R. Markel · . A [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 10

    [..] -Lastschriftmandat erteilt haben, brauchen nichts zu unternehmen. Die jeweilige Landesgruppe bucht ihren Mitgliedsbeitrag ab. Ideal wäre es, wenn alle Mitglieder eine solche Einzugsermächtigung erteilen. Den Vordruck finden Sie unten auf dieser Zeitungsseite und auf unserer Homepage unter www.siebenbuerger.de/go/U, oder Sie können ihn in Ihrer Landesgeschäftsstelle anfordern. Weitere Infos erhalten Sie beim Verband der Siebenbürger Sachsen, , München, T [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ckel zum Studentenpfarrer an der Universität Heidelberg. In Heidelberg blieb er dann bis zu seiner Pensionierung . Zwischendurch war er aktives Mitglied bei Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, dessen Vorsitzender er zwischen und war, wirkte im Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen mit und war Gründungsmitglied des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen. Ab fährt das Ehepaar Möckel etliche Male zwischen Deutschland und Rumänien hin und her um dann [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] die Evangelische Akademie Siebenbürgen, in der ansatzweise das Gestalt gewann, was er zwischen Schuld und Sühne angezeigt sah, zwischen der resignierten Kapitulation vor dem scheinbar unausweichlichen Fatum des Untergangs der Siebenbürger Sachsen und ihrer Kirche ­ und dem Datum einer ihnen von Gott auferlegten Zukunft, die es anzunehmen galt als einen Weg, als Wahrheit und als Leben ­ im Zeichen dessen, der Weg, Wahrheit und Leben ist." Im Jahr jährt sich nun der Gebur [..]