SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«
Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9
[..] K U LT U R S P I E G E L Hermannstadt (Sibiu) ist eine rumänische Boomtown, eine Stadt mit erheblichen Zuzugsraten aus dem ganzen Land. Die Stadt hat knapp Einwohner. Darunter sind nur noch wenige Siebenbürger Sachsen, die aber mit dem Demokratischen Forum der Deutschen tatkräftig an einer rumänienweit mustergültigen Stadtverwaltung mitwirken und dem Land immerhin wie noch nie in ihrer jahrhundertelangen Geschichte ein Staatsoberhaupt ,,geschenkt" haben. Die industr [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10
[..] fschule und der Neuanlage des Friedhofs in Klosterlechfeld hatte er sich insbesondere um die Eingliederung der Heimatvertriebenen, darunter vieler Sudetendeutschen, verdient gemacht. Dr. Wolfgang Scheibel !Ungekürzter Artikel online unter siebenbuerger.de/go/A Deutsch-ukrainische Fluchtgeschichten Bürgermeister Peter Bullinger aus Schwaben / Programmschwerpunkt des HDO München Wie die ganze Bevölkerung der Ukraine wurde auch die deutsche Minderheit zum Opfer des russisch [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11
[..] dem rumänischdeutschen Naziverschnitt nach dem Erfolgsroman ,,Der geköpfte Hahn" oder hie und da ein deutscher Fernsehfilm mit Mafiatourismus in Siebenbürgen kenne ich keinen weiteren wahrheitsnahen Spielfilm, gedreht mit Siebenbürger Sachsen vor Ort in ihrer gegenwärtigen oder damaligen Heimat. Selbstverständlich dominiert seit altersher in siebenbürgischen Pfarramtskanzleien, Lehrerstuben und andern Erinnerungsklausen das Buch. Der Spielfilm, weltweit längst auf seiner publ [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 13
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Sonniges Kronenfest Petrus war mit den Siebenbürger Sachsen, so konnte das Kronenfest der Kreisgruppe München und der Nachbarschaften Lohhof und Garching am Sonntag, . Juni, in Riedmoos/Unterschleißheim unter guten Wetterbedingungen stattfinden. Schon am Vortag starteten die Vorbereitungen. Traditionell traf sich die Jugendtanzgruppe München mit der Kreisgruppenvorsitzenden Heidi Mößner Samstagfrüh zum Blumenp [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 14
[..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Kronenfest in Herzogenaurach Das Kronenfest der Volkstanzgruppe ist in Herzogenaurach schon lange Tradition. Nicht nur wir Siebenbürger Sachsen von nah und fern, sondern auch ,,echte" Herzogenauracher freuen sich jedes Jahr darauf. Das Fest fand am . Juni bei optimalem Sommerwetter wieder auf dem schönen Festplatz am Weihersbachgelände in Herzogenaurach statt. Diesmal hatten wir besondere Gäste: eine Tanzgru [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 15
[..] andsmannschaft der Banater Schwaben; Heinrich Bachmann und Andreas Jäckel, Sudetendeutsche Landsmannschaft; Thomas Kromer und Arnold Pagel, Landsmannschaft der Deutschen aus Russland; Ute Bako und Andreas Wölfel, Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Das Gespräch wurde mit großer Aufmerksamkeit verfolgt und gab Einblick in das Leben der Mitwirkenden, welche zum Erfolg dieses Empfangs beigetragen haben. Für die musikalische Begleitung sorgten die Siebenbürger Blaska [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16
[..] wanderungswelle erfasste auch die Familie Lukesch. Nach der Ankunft in Rastatt wurde Peter Lukesch nicht nur Mitglied unserer Kreisgruppe, sondern er wurde auch gleich in den Vorstand aufgenommen. Er sang im Chor der Siebenbürger Sachsen und setzte sich erfolgreich für ein einheitliches und angenehmes Erscheinungsbild dieses Chores bei öffentlichen Auftritten ein. Ab wirkte er in unserer Theatergruppe mit und begeisterte das Publikum mit seinem Können. Die vielen Pr [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17
[..] im an. Das wollen wir nächstes Jahr gerne mit einem neuen Ziel wieder erleben. Matthias Henning Ausstellungseröffnung Jahre Andreanum in Düsseldorf Die Ausstellung ,,Andreanum Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" wird vom . September bis . Oktober im GerhartHauptmann-Haus, , in Düsseldorf gezeigt. Die Ausstellung wird am Mittwoch, dem . September, . Uhr, eröffnet. Die Einführung in die Ausstellung erfolgt durch Dr. Harald Roth [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18
[..] on uns gegangen ist. Heidrun hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. Heidrun war von bis ein unentbehrliches Mitglied des Vorstands des Landesverbands Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Als Kassiererin zeichnete sie sich durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Korrektheit aus. Ihre akribische und gewissenhafte Arbeit sorgte stets für eine solide finanzielle Basis unseres Vereins. Doch Heidrun war weit mehr als nur [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 19
[..] uch dieses Feiertages und gab das Wort dann an den jungen Mann, der die Predigt nach alter Sitte vortrug und zwischendurch von einem Akkordeonspieler begleitet wurde. Dieser junge Mann bekannte sich dann als NichtSiebenbürger und erklärte, dass es ihm eine Ehre sei, Teil dieses Brauchtums zu sein. Er hat es mit Bravour gemeistert, und dafür sagen wir nochmals herzlichen Dank. Die Jahre davor waren wir gewohnt, Blasmusiktöne zu hören. Leider ist das nun nicht mehr möglich. Vie [..]









