SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Blaskapelle Augsburg«

Zur Suchanfrage wurden 1186 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 16

    [..] tung der dynamischen, rührigen Vorsitzenden Sigrid Schnell hatte alle nötigen organisatorischen Feinheiten noch vor dem Glockenläuten zur Mittagszeit auf dem einladenden Gelände erledigt. Während die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg alle Vorbereitungen für die musikalische Begleitung des Tages erledigte, das Grillteam einsatzbereit und der Ausschank von Getränken bestens platziert waren, trafen sehr viele Gäste von nah und fern ein. Ein Beweis dafür, dass die Feste der Kreis [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 18

    [..] wie jeder zupackte, es gab keinerlei Anleitungen, wer was tun sollte. Jeder brachte sich dort ein, wo Hilfe benötigt wurde. Hier wurde unsere siebenbürgische Gemeinschaft gelebt. Am Sonntag um . Uhr wurde das traditionelle Fest mit der Musik der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer eröffnet. Der Vorsitzende Gerhard Schunn begrüßte über Landsleute aus Wolfsburg, Salzgitter, Hannover und sogar aus Bremen und freute sich, dass sich [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 14

    [..] feierte ihr Kronenfest am . Juni bei hochsommerlichen Temperaturen mit zahlreichen Gästen im Außenbereich der Sportgaststätte Zuchering in Ingolstadt. Die Eröffnung und den musikalischen Rahmen gestaltete die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes. Die Kulturreferentin und stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Ingolstadt, Gerda Knall, begrüßte die Ehrengäste und alle Besucher und hob die starke Jugendtanzgruppe der Kreisgrup [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 11

    [..] ender des Landesverbandes Bayern des Bundes der Vertriebenen, und weitere landsmannschaftliche Vertreter. Begrüßt wurden die Gäste von Heidi Mößner, der Vorsitzenden der Kreisgruppe München der Siebenbürger Sachsen, die insbesondere die Zusammenarbeit und das Zusammenrücken der Landsmannschaften hervorhob und dafür warb, mehr gemeinsame Veranstaltungen wie diese zu initiieren und durchzuführen. Des Weiteren stellte sie die zwei in siebenbürgische Kirchentracht (Urwegen) gekle [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12

    [..] n bei Projektmitteln hinnehmen mussen. Dies habe bereits zu schmerzlichen Absagen bilateraler Begegnungsveranstaltungen geführt. Die Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Herta Daniel, begrüßte es, dass sich die Fraktion der Freien Wähler bewusst für einen Vertriebenenpolitischen Sprecher und nicht für einen ,,Migrantensprecher" entschieden hätte. Sie betonte, dass die Begriffe Vertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler (gemäß Grundgesetz Deutsche) im Bunde [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 21

    [..] turellen Nachmittag" für Samstag, den . Juni, ab . Uhr (bei jedem Wetter) in die in Leeder (Almstadel) ein. Wir freuen uns auf den Gastauftritt der Tanzgruppe Geretsried. Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg wird in gewohnter Manier für gute Stimmung sorgen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Bei Gegrilltem, kühlem Bier sowie Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam Kultur leben und ein paar gemütliche Stunden verbringen. Grillgut und Getränke we [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 22

    [..] . Uhr spielte die Gartenberger Bunkerblasmusik der Egerländer Gmoi, in der wir durch den . Trompeter unserer Isartaler Adjuvanten, Peter Wagner, vertreten waren, zum Maitanz auf. Mit vier Tanzgruppen waren die Siebenbürger Sachsen die am besten vertretene Gruppierung und begeisterten das Publikum mit den unterschiedlichen Tänzen. Ein gemeinsamer Tanz aller mitwirkenden Gruppen stärkte das Gemeinschaftsgefühl und erntete großen Applaus. Nach dem Motto ,,auch Regen ist sch [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 25

    [..] i · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Jeder Mutter eine Rose Glockenklang. Der Parkplatz und die kleinen Straßen in der Umgebung zugeparkt, die Kirchentüren geschlossen, warteten der Siebenbürger Chor auf der Empore, Mitglieder der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe in der ersten Reihe und die vielen Besucher des Gottesdienstes, auf die weiteren Bänke der Kirche verteilt, auf das Eintreten von Pfarrer Markus Maiwald. Jung und Alt, Männer, Frauen, Kinder, a [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] dition ein. Zahlreiche Besucher aus Wolfsburg und Umgebung und sogar aus Hannover hatten sich auf den Weg gemacht, um in Gemeinschaft zu singen, zu beten und zu feiern. Viele hatten ihre siebenbürgische Festtracht angezogen. Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer unterstrich klanggewaltig und in perfekter Harmonie die feierliche Stimmung. Der Probsteikantor PaulGerhard Blüthner begleitete den Gemeindegesang stimmungsvoll an der Orgel. [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] gen der Tanzgruppen. Es wirken mit: die siebenbürgische Kinderund Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die pommerschen Gruppen, die LüttentanzdeelLeba Erlangen, die Tanz- und die SpäldeelLeba Erlangen e.V. sowie die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. Natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie Mici, Baumstriezel und Hanklich nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Nachbarschaft Roßtal Sommerfest in Roßtal: Zu ihrem diesjähri [..]