SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Blaskapelle Augsburg«

Zur Suchanfrage wurden 1186 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 20

    [..] die Tanzfläche. Bei guter Stimmung feierte man bis spät nach Mitternacht, um dann müde, jedoch dankbar und erfüllt von Freude und Glück wieder den anzutreten. Alle Interessierten weisen wir auf die Internetseite Genealogie der Siebenbürger Sachsen www.vgss.de hin. Der Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V. Augsburg, kurz VGSS, fördert die Pflege des siebenbürgisch-sächsischen Familien-, Sippen- und Kulturguts. Danke an Helga Weber, geborene Wolff, für ih [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 23

    [..] on der scheidenden Landesvorsitzenden Gizela Wentrup in den Tennis-Club Westend e.V. in Berlin-Charlottenburg erhalten hatten. Dr.-Ing. Andreas Roth, Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., war zur Unterstützung extra aus Augsburg angereist. Nach Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgte der Bericht der Landesvorsitzenden, die auf die spezielle und spezifische Problematik dieses Landesverbandes hinwies [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26

    [..] nbereich geführt. Dennoch ist Zuversicht angesagt, dass die Arbeiten termingerecht im Juni abgeschlossen werden. Nach der Wende stand es in den Sternen, wie es mit den baulichen Hinterlassenschaften der Siebenbürger Sachsen, die fast alle nach Deutschland ausgewandert waren, weitergehen wird. Allmählich wurden im Laufe der Jahre jedoch einzelne bedeutsame Kirchen im Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen, hauptsächlich durch den Einsatz der Kirchenverwaltung und unter [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 6

    [..] e Dokumentation", in die der Historiker Martin Rill einführte, passte sehr gut zu der Regionalgruppe und würdigte eine hervorragende Persönlichkeit dieser Region. Ein stimmungsvolles Platzkonzert der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg unter Siegfried Krempels ließ manches Musikliebhaberherz höher schlagen. Am Sonntag nahmen erfreulicherweise viele Landsleute am Pfingstgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche teil, die Predigt hielt Bischof Reinhart Guib. Von Jahr zu Jahr erscheine [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18

    [..] llungsräumen etwas Vertrautes aus seinem ehemaligen Heimatort entdeckt haben. Das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv ist ein weiterer Teil des Schlosses. Hier können Forscher und Laien sozusagen die ganze Geschichte der Siebenbürger Sachsen erkunden. Eine bedeutende Einrichtung, die unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur und Identität für die Nachwelt dokumentiert und bewahrt. Jedenfalls haben wir mit unserer Gruppe uns das vergegenwärtigt, auch wenn ein Besuch [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20

    [..] nter der Leitung von Elfriede Ungar. Vor dem Festprogramm stärkten sich die Gäste mit den vielen angebotenen Leckereien im Pfarrgarten mit Blick auf den prachtvollen Kronenbaum. Zu Beginn spielte die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. unter der Leitung von Siegfried Krempels einen Aufmarsch, an dem sich eine Vielzahl von Trachtenträgern und Trachtenträgerinnen freudig beteiligte. Mit dabei waren sowohl die Tanzgruppe als auch die Kindertanzgruppe Augsburg sowie die Sieben [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] ürgischen Kronenfests weiter. Wie schon die Jahre zuvor fand das Erntebittfest in Riedmoos/Unterschleißheim statt. Das Fest eröffnete Heidi Mößner mit der Begrüßung der Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen. Die Kreisgruppenvorsitzende freute sich, dass das Vereinsleben nach auferlegter Pause endlich wieder stattfinden konnte. Sie erinnerte dabei an den Verlust eines besonderen Helfers des Kronenfestes, Michael Wellmann, der im vorigen Jahr verstorben war. Im Anschl [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 14

    [..] einen prächtigen Altar im Grünen aufgebaut. Pfarrer Klaus Kuhn hielt den Gottesdienst und überraschte uns mit der Predigt in Versform. Die Burgberger Singgruppe unter der Leitung von Katharina Kraus und die Siebenbürger-Banater Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes untermalten den Gottesdienst musikalisch. Es folgte ein beeindruckender Aufmarsch der unzähligen Trachtenpaare und dann war es endlich soweit: Alle Blicke waren auf Matthias Reger gerichtet, der mühelos [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] des Landes darstellen. Die zehnte Kulturwoche ist daher der Förderung der interkulturellen Bildung und dem Umweltschutz gewidmet. ,,Bildung ist wahrscheinlich das wichtigste Element unserer Gemeinschaft. Die Siebenbürger Sachsen waren in dieser Hinsicht führend. Die Schulstatuten in DeutschKreuz sind zum Beispiel rund Jahre alt", betonte Michael Schmidt. Das Programm findet ­ als Teil des Siebenbürgischen Kultursommers ­ vom .-. Juli in zehn Ortschaften statt: Arkede [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 5

    [..] e eingebunden. Das Programm in der Schranne konnte ordentlich übertragen werden, auch dank der guten Zusammenarbeit mit der Firma Highlight, die für die Veranstaltungstechnik im Saal verantwortlich war. Den Siebenbuerger.deWebmaster Hans-Detlev Buchner, Günther Melzer und dem Videoproduzenten Hermann Depner wurde bei der Eröffnung des Heimattages eine große Ehre zuteil. Für ihre Verdienste um den digitalen Bereich des Verbandes und die Digitalen Heimattage und überr [..]