SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Bratwürste«

Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 17

    [..] die Eheleute Stefani aus Regensburg (die haben jetzt zwei weniger) sind nicht nur neue, sondern auch singende Mitglieder bei uns. Hurra, hurra. Wir würden uns freuen, wenn dieses Schule macht und sich noch mehr singende Siebenbürger Sachsen dem Chor anschließen. Als Eröffnung ließ uns der Chor mit dem Lied ,,Der Mai ist gekommen" die dunklen Wolken draußen vergessen. Nach einleitenden Worten der Vorsitzenden Gerlinde Theil folgten die Berichte aus den Referaten. Kulturrefere [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 16

    [..] ensein mit Plätzchen und Getränken aus. Ingrid Schwarz Kreisgruppe Regensburg Großer Faschingsball in Barbing Schon getanzt in diesem Fasching? Am Samstag, dem . Januar , haben Sie Gelegenheit dazu beim großen gemeinsamen Faschingsball der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben. In der Rathausgaststätte in Barbing bei Regensburg sorgen schon zum zweiten Mal die Romanticas aus Nürnberg für ausgelassene Stimmung. Beginn ist um . Uhr, Saaleinlass ab . Uhr. M [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 22

    [..] igte die Arbeit der Tanzgruppenmitglieder und ihre Verdienste um das kulturelle Leben in der Kreisgruppe Sachsenheim und verlieh der Tanzgruppe Sachsenheim das silberne Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Ute Martini-Krempels, die die Tanzgruppe seit ihrer Gründung leitet, erhielt das goldene Ehrenwappen. Mit dem Lied ,,Af deser Ierd", gespielt von der SBS-Youngstersband und gesungen von allen Anwesenden, endete der offizielle Teil der Jubiläums [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19

    [..] Siebenbürgische Zeitung K RONENFEST . Juli . Seite Das Leben ist ein Geschenk, eine Gnade Kronenfest in Herzogenaurach Das Kronenfest der Siebenbürger Sachsen in Herzogenaurach, längst ein fester Bestandteil im Kulturkalender der Stadt, wurde in diesem Jahr am Peter-und-Pauls-Tag gefeiert. Auch wenn es in Siebenbürgen überwiegend am Johannistag gefeiert wurde, so ist eine Verschiebung des Festes auf den . Juni auch bekannt, denn auch dieser Tag steht im Zusammenha [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 16

    [..] Kreisgruppe Aschaffenburg Durchs Jahr mit den Siebenbürger Sachsen Siebenbürger Sachsen feiern gerne! Die Entscheidung des Vorstands der Kreisgruppe Aschaffenburg ­ Initiatoren Johanna und Horst Wädt ­ war goldrichtig: nach siebenjähriger Pause wieder eine Silvesterparty der Kreisgruppe Aschaffenburg zu organisieren und gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Es war ein voller Erfolg und der Auftakt für ein sehr ereignisreiches Jahr . Im letzten Jahr gab es eigentlich keinen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22

    [..] Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Mici und Baumstriezel immer beliebter Bereits zum vierten Mal in Folge waren die Siebenbürger Sachsen Böblingen mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Sindelfingen vertreten. Von Freitag, dem ., bis Sonntag, den . Dezember , wurden Mici und siebenbürgische Bratwurst, dazu Glühwein oder wahlweise Kinderpunsch angeboten und gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Kaum war der Grill in Betrieb, waren auch die ersten [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22

    [..] Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Jugendbachchor aus Kronstadt gastierte in Sindelfingen Noch ehe die Sängerinnen und Sänger des Jugendbachchores in Heidenheim bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen erwartet wurden, hatten sie ein Gastspiel in Sindelfingen zu bestreiten. Als bekannt war, dass sie bedingt durch ihren Terminplan zwei Tage vor dem ersten Auftritt in Heidenheim in Deutschland eintreffen würden, erklärte sich die Vorsitzende der Kreisgruppe Böbling [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 18

    [..] n, konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: den Bürgermeister der Stadt Traunreut, Franz Parzinger, mit Gattin, Steffi Gampert, Kulturreferentin der Stadt Traunreut, Pfarrerin Betina Heckner, laut Klein ,,der gute Geist der Siebenbürger Sachsen" und aktives Mitglied der Erwachsenentanzgruppe, sowie den Vorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Mallinger, mit Gattin. In seiner Ansprache betonte Klein, wie wichtig es sei, die Sitten, Bräuche und Traditionen, di [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 25

    [..] r den zahlreichen Helfern, denen man trotz ihrer Mühe an ihren Gesichtern die Freude darüber ablesen konnte, dass alles ,,so gut läuft"? Vielleicht muss man am meisten für das gute Wetter dankbar sein, womit wir dann wieder beim Schöpfer wären! Bernddieter Schobel Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Der Mai ­ ein Monat voller interessanter Veranstaltungen Gleich am Monatsanfang fand die Maifeier der Kreisgruppe Böblingen wie seit Jahren schon vor der schönen Kulisse des [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18

    [..] werden auch diesmal versuchen, den Preis so niedrig wie möglich zu halten. Da die Nachfrage sehr groß ist und die Plätze limitiert sind, bitten wir um sofortige Anmeldung bei Georg Schuster, Telefon: () , oder Alfred Schuller, Telefon: () . Kreisgruppe Erding Siebenbürger Sachsen begeistern beim ,,Tag der Heimat" Unter dem Motto ,,Erbe erhalten ­ Zukunft gestalten", das auch Leitwort des diesjährigen Pfingsttreffens in Dinkelsbühl war, wurde der ,,Tag der [..]