SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«

Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 25

    [..] machen! Die Musikgruppe MEMORIES wird zum Tanz aufspielen. Über eine möglichst zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Das Trefflokal der HOG Bekokten zu Pfingsten, anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, ist so wie auch in anderen Jahren der Kleine Schrannensaal. j.a.r . Baaßner Treffen in Dinkelsbühl Etwa Baaßner sind der Einladung ihrer HOG zum diesjährigen Treffen am letzten Aprilwochenende gefolgt. Schauplatz des turnusgemäß all [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH / LESERECHO . April · Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSpKdntuxlei In Bundes- und Vereiiusekratiriat Wien, Steingaase : Dienstag von bb Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Harmonie und Schaffensfreude . Kurs für siebenbürgische Keramikmalerei in Oberösterreich Wie alle seine Vorgänger war auch der . Kurs für siebenbürgische Keramikmalerei im Bildung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 10

    [..] at den Dienst am Altenberger Dom in der Rheinischen Kirche an. Seither ist die Familie wieder vereint und hat nunmehr ein neues Zuhause im Pfarrhaus von Köln-Mehrheim. Das Hilfskomitee wünscht Dr. Berthold Köber Gottes Segen zu seinem neuen Dienst. Kurt Franchy Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl. Ing. Volker Dürr, hatte am . Februar zu einer privaten Geburtstagsfeier in das evangelische Gemeindehaus von Drabenderhöhe eing [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 20

    [..] Trefflokale der HOGs Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale während des Heimattages in Dinkelsbühl bis spätestens . April bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: () -, E-Mail: , anzumelden. Nur so können die Treffpunkte den Landsleuten bekannt gemacht und ins Programmheft des Heimattages aufgenommen werden. Das Heft wird allen Besuchern des Pfingst [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 9

    [..] , E-Mail: In Speyer: Konzert mit Dieter Rell Der aus dem siebenbürgischen Mühlbach stammende Bariton Dieter Rell singt am Sonntag, dem . März, in der evangelischen Gedächtniskirche in Speyer die Bass-Partie in Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem (KV ). Das Konzert beginnt um . Uhr. Osterball für Siebenbürger Sachsen Hermannstadt. - Zu einem Siebenbürger Ball und Treffen lädt das Restaurant ,,Römischer Kaiser" für Ostermontag, den [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 21

    [..] Wir vermissen aber eine größere Beteiligung der Landsleute mittleren Alters, der Landsleute aus Viersen und besonders aus Krefeld. E.P. ~] Kreisgruppe Herten Kinderkarneval voller Erfolg Am . Februar fand im Siebenbürgerhaus der Jugend wieder der Kinderkarneval statt, den unsere Kreisgruppe in Zusammenarbeit mit der Siedlergemeinschaft Siebenbürgen organisierte. Weit über Kinder und Eltern feierten in ausgelassener Stimmung bei toller Musik den ganzen Nachmittag. Höhep [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 12

    [..] en der Tölzer Nachbarschaft teilgenommen hat und sich auch diesmal die angebotene Siebenbürgische Bratwurst, in Krautsuppe gekocht, schmecken ließ. Nach sechs Jahren Amtszeit tritt der beliebte und den Siebenbürger Sachsen besonders verbundene Pfarrer und Dekan in den Ruhestand und verlässt Bad Tölz. Als angenehme Überraschung von auswärts konnte die Ankunft der Geretsrieder Jugendtanzgruppe mit dem feurigen Can-Can-Tanz unter der Leitung von Heike Kraus angekündigt werden. D [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 3

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Vision und Machbarkeit als Chefsache Volker E. Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Föderationsvorsitzender, wird Jahre alt Vielleicht gibt es sie, die ganz wenigen Tage im Jahr, an denen es dem Architekten und seit Jahren Geschäftsführer der Oberbergischen Aufbaugesellschaft, dem Präsidenten der weitweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und Bundesvorsitzenden ihrer [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 4

    [..] ederwerbung als brennendes Problem Geschäftsführender Vorstand der Landesgruppe Bayern tagte in München Als brennendes Problem derkommenden Jahrehat die Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen die Mitgliedenverbung thematisiert. Dem schleichenden Mitgliederschwund will man offensiv begegnen. Der geschäftsführende Vorstand der Landesgruppe Bayern hat in seiner Sitzung am . Januar in der Geschäftsstelle in München deswegen einen ,,Strukturausschuss" i [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 6

    [..] e". Es ist - nach den Carl Filtsch und Erich Bergel gewidmeten CDs - die dritte Projekt-Realisierung der Reihe ,,Tondokumente", die sich zur Aufgabe stellt, wertvolles, noch nicht erfasstes Kulturgut der Siebenbürger Sachsen zu dokumentieren. Mit der neuen CD sollnun auch klanglich das Werk einer Künstlerpersönlichkeit wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden, das in der Mitte des vergangenen Jahrhunderts allergrößte Aufmerksamkeit in der Kunstwelt erregte und [..]