SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 32
[..] eräucherte Bratwurst" portofrei. Ihr Landsmann Drexler , München, am Bonner Platz Tel.: () oder Tel./Fax: () Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von . bis Uhr, Montag bis Freitag bis . Uhr U Haltestelle Bonner Platz, Straßenbahn , Haltestelle . GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 1
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November .Jahrgang ,,Investition in die Zukunft Europas" Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in Gundelsheim am Neckar eröffnet Eindringlicher Appell zum Erhalt der gewachsenen Einheit des Kulturzentrums Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage wurden mit einer niveauvollen Veranstaltung am . November in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim am Neckar eröffnet. In seiner [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November KULTURSPIEGEL Arzt, Forscher und Künstler Zum . Geburtstag von Dr. Dr. Walter Roth Wenige Siebenbürger haben sich in den letzten Jahrzehnten in so vielfältiger Weise betätigt, wie der in Neubeuern bei Rosenheim lebende Arzt, Wissenschaftler, Maler, Zeichner und Kunstsammler Dr. Dr. Walter Roth. Er ist ein ,,Homo transsilvanicus" der alten Prägung, von denen es -- nach Aussiedlung, Integration und Akkulturation -- immer wenig [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 9
[..] den Volkstanzwettbewerb mit den Worten: ,,Volkstanz ist das Band, welches die siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen verbindet." Gerade der Volkstanz und die Trachtenpflege diene der Darstellung der Siebenbürger Sachsen in der Öffentlichkeit, was auch beim Trachtenumzug am Münchner Oktoberfest ganz deutlich zum Ausdruck kam. An dieser Stelle dankte Lehni allen Mitwirkenden für ihren tatkräftigen Einsatz und ihren Beitrag zum Gelingen des Oktoberfestumzugs. Der Trachtenblock d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November weitbester Rechtsaußen der er Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich hört mit seinen gefürchteten Tempogegenstößen, seinem Können und vorbildlichen Einsatz zu den Garanten dieses Erfolgs. Er ist zu dieser Zeit der weitbeste Rechtsaußen, sagt Hans-Günther Schmidt. Doch nach der Weltmeisterschaft die nächste Hiobsbotschaft für Steaua. Gheorghe Gruia ist an Gelbsucht erkrankt. Steaua steht ohne Rückraum d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 11
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr. Telefon Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Christine Morenz, , A- Vöcklabruck Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien Verein der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 12
[..] en der Solidarität mit den Flutopfern zu setzen. Am ersten Tag stand Dresden auf dem Programm mit Stadtrundfahrt, Besuch der Semperoper, Zwinger und Hofkirche. Unser kompetenSamstag, den . November: Einmalige Einladung Siebenbürger Sachsen im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg Manchmal gibt es Einmaliges und Unwiederholbares. So auch die folgende Unternehmung: Samstag, den . November, . Uhr - ,,Siebenbürger Sachsen im Germanischen Nationalmuseum". Es ist eine einmal [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 13
[..] Ein besonderer Ball war es diesmal schon, denn Michael Morth, dem Freund und Landsmann des Scheinfelder Vereins, war es nach zweijährigen Verhandlungen gelungen, das populäre ,,ANSAMBEL GREGORJI", eine original Oberkrainer Kapelle, zu engagieren, um die Siebenbürger mit beliebter Volksmusik zu begeistern. MitgutKartenliefder Kartenvorverkauf gut an, man rechnete mit etwa Gästen. Doch die Bestuhlungskapazität der Halle reichte schon kurz nach der Saalöffnung nicht mehr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 14
[..] . Saaleinlass ab . Uhr. Für Tanz und Stimmung sorgt zum dritten Mal in Folge die Musikband ,,Night Angels" aus München. Zu unserem traditionellen Trachtenaufmarsch bitten wir möglichst viele Landsleute, in Tracht zu erscheinen. Bitte rechtzeitig anmelden! Weihnachtsmarkt Die Siebenbürger Sachsen beteiligen sich wieder am viertägigen Weihnachtsmarkt in der Weingartner Innenstadt, der heuer von Donnerstag, dem . Dezember, bis Sonntag, den . Dezember, stattfindet. Unsere T [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 15
[..] enden mit ihren Darbietungen erfreuen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ernst-Michael Herberth, begrüßte unter den Anwesenden ganz besonders die einheimischen Metzinger Bürger, die am Ball teilnahmen und sich den Siebenbürger Sachsen in Freundschaft verbunden fühlen. Die anwesenden Gemeinderäte nannte Herberth namentlich. Metzingens Oberbürgermeister, Dieter Hauswirth, ließ den Ballgästen telefonische Grüße aus Hexam (England) ausrichten und bedauerte, nicht - wie in den verg [..]