SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 15
[..] nalen Folklore-Festival", so Klein. Er freue sich auf die zweiwöchige Tournee, wo man viele neue Freundschaften knüpfen könne. Mit auf der Tournee dabei war auch der Kulturkreisrat von Kronstadt, Dr. Vasile Bejan. In seinem, in rumänischer Sprache gehaltenen Grußwort sagte er, er freue sich, dass diese Art Gemeinschaft.unter. den,Siebenbürgern gepflegt. werde. Gerne unterstütze er diese länderübergreifende Zusammenarbeit. Gerade mit Blick auf die gesamteuropäische Entwicklung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 16
[..] Everest oder die eisgepanzerte Ama Dablam. Bergsteigen ist dem Mathematik- und Physiklehrer Erich Bonfert nicht nur Leidenschaft, sondern auch Sinnerfüllung seines Lebens. Das Credo des in Rheinfelden lebenden Siebenbürgers: ,,Durch das Bergsteigen lernt man, wie wenig man zum Leben braucht. Wenn der gesamte Wohlstandsplunder wegbleibt, dann besinnt man sich auf das Wesentliche im Leben. Durch die großartigen Aussichten auf Bergeshöhen erhält man tiefe Einsichten in das Selb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 19
[..] Heimatgemeinde mitgebrachten Kulturerbes. Der Vorsitzende der Heimatortsgemeinschaft Kleinscheuern, Dipl.-Ing. Stefan Schuster (Steinheim), betonte in seiner Festansprache, dass es bei der aktuellen weltpolitischen Lage dringend Botschafter braucht, die Brücken des Friedens, der Freundschaft und des gegenseitigen Respekts zu bauen versuchen. Die Siebenbürger bauen schon über Jahre an diesen Brücken zwischen Ost und West. Die Siebenbürger Sachsen haben über Jahre eine m [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 20
[..] hen Bevölkerung und begleiteten den der Menschen praktisch ,,von der Wiege bis zum Grabe". Ein Großauer Musikant, Josef Beer, XIII /a, hat die Anfänge der Bläskapelle untersucht und ist im Siebenbürger Bote, Nummer vom . September , fündig geworden. Das Blatt veröffentlichte folgende Ankündigung: ,,Musikanten und Freunde der Tonkunst in der Hermannstädter Umgebung mögen sich vorbereiten, an einem großen Musikfest in der Reitschule von Hermannstadt teilzun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 21
[..] rson. Bitte reservieren Sie Ihre gewünschten Zimmer bis zum . März direkt im Hotel. Alle Anmeldungen erfolgen unter dem Stichwort ,,Kirchberger Treffen", Berghotel Friedrichroda, , Friedrichroda, Telefon: () , Fax: (). AndreasDrotleff www.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation · Marktplatz "^ SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE Elftes Treffen der Trappolder Am . September kamen in Augsburg erfreulicherweise über Trappolde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 22
[..] reffen in Wurmloch zu feiern. Dank sei ihm gesagt für den guten Wurmlocher Schnaps, den er zum Fest spendete. Nach dem offiziellen Teil gab es ein reichliches Mittagessen und die Heilbronner Tanzgruppe bot in siebenbürgerischer Tracht einige beschwingte Volkstänze dar. Mit dem Genuss der Lieder und Witze, die Maio und Hans Steinmeier wieder zum Besten gaben, und der guten, selbst gemachten Kuchen steigerte sich die Stimmung im Laufe des Nachmittags. Abends spielte die ,,Amigo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Initiativen in Nordsiebenbürgen zusammengeführt Siebenbürger Sachsen auf eine Stärkung der Kulturarbeit und deutschen Sprache bedacht Ulrich Burger über seine einjährige Tätigkeit als Kulturassistent des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen in Bistritz Nach km Autofahrt aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis sah ich Ende August den Turm der Stadtpfarrkirche von Bistritz als höchsten Punkt in der Sil [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 6
[..] in Scarlatti-Programm in Buenos-Aires/Argentinien, im Juli die Matthäus-Passion in Sendai/Japan und Ende Juli den Sandrino in der Paisello-Oper ,,König Theodor von Venedig" an der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Im Oktober singt er ,,Die schöne Müllerin" von Franz Schubert in Leipzig. In Nürnberg trat der Siebenbürger u.a. mit Liedern von Clara Schumann, über die er auch Anekdoten charmant zu erzählen wusste, und von Franz Schubert (,,Die schöne Müllerin", ,,Wohin? Halt!" [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem )etbumlsleben Kreisgruppe München Kathreinenball in Garching Zu ihrem diesjährigen Kathreinenball lädt die Nachbarschaft Garching der Siebenbürger Sachsen für Samstag, den . November, in den Garchinger Bürgersaal ein. Einlass ist ab . Uhr, Ballbeginn um . Uhr. Für Tanz und Unterhaltung sorgen die Band ,,Romantik Flamingo" sowie die Tanzgruppe der Nachbarschaft. Karten zum Preis von Euro sind im Vorverkauf erhäl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 13
[..] n bewegenden Vortrag über die Kirche einst und heute in Siebenbürgen. Darin zeichnete der Referent den Weg der siebenbürgisch-sächsischen Kirche von der Ansiedlung bis zur Gegenwart nach. Diese Kirche ,,ist Volkskirche im wahrsten Sinne des Wortes. Ihr Fortbestand war und ist unzertrennlich mit der Geschichte der Siebenbürger Sachsen verknüpft." Diese Verknüpfung von Volk und Kirche bildete den roten Faden, der sich durch den gesamten Vortrag zog. Trotz der vielen ,,Unbilden [..]