SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Pfarrer 2002«
Zur Suchanfrage wurden 662 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 28
[..] Andreas Raab und von Siegfried Krämer, dem Ortsvorsteher von Onolzheim. Man gedachte der Verstorbenen der Nachbarschaft. Nachdem Vorstandsmitglied Heinrich Mangesius gestorben ist, wurde Renate Jäger einstimmig in den Vorstand gewählt. Der Siebenbürger Chor von Crailsheim sang unter der Leitung von Mathias Pelger mehrere Lieder, die bei den Zuhörern sehr gut ankamen. Abschließend sang man gemeinsam ,,Af deser Ierd". Auch die Tanzgruppe Lörrach-Müllheim unter Helmut Untc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 25
[..] mfahrt bzw. ein von einem Fernsehreporter geführtes Interview mit Hermann Oberth, der mit seinen lakonischen und zutreffenden Antworten beeindruckte. Aus den gestellten Fragen und Antworten ergab sich, dass Hermann Oberth wohl der bekannteste Siebenbürger Sachse ist, dessen Name und Porträt auch in den entlegensten Winkeln unserer Erde bekannt sind. So haben mehr als Staaten Briefmarken zum Thema Raumfahrt mit Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluss für die Folge / [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26
[..] Gärtner Botscher haben neue Heimat gefunden Es war der . August . Rumänien kapitulierte und erklärte Deutschland den Krieg. Für deutsche Siedler in Siebenbürgen - einem Stück Land zwischen Rumänien und Ungarn - begann eine harte Zeit. In Flüchtlingstrecks verließen die Siebenbürger Sachsen ihre Heimat und zogen westwärts. Wochen später kamen etwa Personen in Österreich an. Daran erinnern die Salzburger Nachrichten. Im Blatt ist zudem noch Folgendes zu les [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 24
[..] e machen möchten, können den Band über Michael Leprich, , Rottendorf, Telefon: () , erwerben. Die Trachten- und Tanzgruppe wünscht Mitgliedern und Freunden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr ! Der Vorstand Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Zum Gedenken anlässlich des -jährigen Tode [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 4
[..] die jährlichen Bundeskulturtage, Jugendtanzwettbewerbe, der Zulauf bei Ausstellungen, die Teilnahme an Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen, die Arbeit insgesamt in den kulturellen und wissenschaftlichen Körperschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ,,ein ganz anderes Bild". Eindeutig im Sinne der heute immer wißder beschworenen ,,Einheit in der Vielfalt" haben diese Aktivitäten ,,uns bisher vor einer Assimilation bewahrt" und eine ,,funktionale Integration" mö [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 4
[..] sich mutig dagegen gestellt: ,,Möge sie es auch in Zukunft tun, wenn solche Zumutung nicht mit Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /, München, mit! Die neu gestalteten Uhren an der West- und Kronstadt. ger, weil sämtliche Fachkräfte und ein Großteil der Baumaterialien für die megalomanischen Vorhaben des Diktators Nicolae Ceau§escu in Bu [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 2
[..] i: Handwerkskammer Rheinhessen, Frau Löhlein, , Mainz, Telefon: () . Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, S München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff \ Anschrift für beide: Alber [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12
[..] wünscht seinen Mitgliedern der Nachbarschaftsvorstand BegegnungsfestderSchweischer Beim Treffen der HOG Schweischer kamen am . Juni über Landsleute und Freunde in Bietigheim-Bissingen zusammen. Der Eröffnungsgottesdienst fand in der dortigen, vielen Siebenbürgern Heimat gewährenden Kilianskirche statt. Alfred Sinn, der letzte Schweischer Pfarrer, hob in seiner Predigt die Bedeutung der Heiligen Schrift in unserem Dasein hervor. Schon das Leben der Vorfahren sei durch da [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 18
[..] n und Fragen stehe ich gerne telefonisch unter: () zur Verfügung. HelmutMosberger Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluß Seit kurzem verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @ siebenbuerger.de oder , die Anzeigenabteilung über sbz.anzeigen® siebenbuerger.de erreicht werden. D [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April - . Jahrgang ,,Marathon der Monumente" und greifbar praktizierter Brückenschlag In Schäßburg fand die Abschlußveranstaltung des vom Kulturrat initiierten Projekts ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes -" statt/Beispielhafte partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Forschern aus Deutschland und Rumänien Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Mi [..]