SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 7
[..] htm. Wilhelm Ernst Roth Zwangsarbeit in Rumänien Vor Jahren wurde der letzte Jahrgang als Zwangsarbeiter zum Militärdienst transportiert ,,Zwangsarbeit, die Verpflichtung zu schwerer körperlicher Arbeit; nur bei Freiheitsstrafe zugelassen; insbesondere in totalitären Staaten", definiert das Trautweit-Lexikon, , den Begriff. Tausende Siebenbürger Sachsen erlitten dieses Schicksal. Einer davon, Wilhelm Roth, Augsburg, hat den folgenden Zeitzeugenbericht verfasst. Zwangsa [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 15
[..] des Vereins im Evangelischen Gemeindesaal Rosenau statt. Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich willkommen. Nähere Informationen sind auf der VereinsHomepage: www.nb-rosenau.at.tf zu finden. Siebenbürger Ball Als besonders großer Erfolg kann der . OÖ. Siebenbürger-Ball bezeichnet werden, den unser Verein am . Februar im Kulturzentrum Lenzing veranstaltete. Mit etwa anwesenden Gästen (inkl. Musikverein Rosenau und Veranstalter) war man sehr zufrieden. Der Bal [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 16
[..] Kreisgruppe München InTanzlaune beim Großen Siebenbürger Ball Bis zu den Niedersachsen hat sich die Kunde vom Großen Siebenbürger Ball in München herumgesprochen. Selbstverständlich hat das Wort Niedersachsen nichts mit der gesellschaftlichen Stellung der Siebenbürger Sachsen zu tun, sondern bezeichnet wie wir alle wissen ein norddeutsches Bundesland und dessen Einwohner. Es freute die Veranstalter des Balles ganz besonders, dass Volkmar Gerger, der Vorsitzende des Landes [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 19
[..] lsbeziehungen, über Nürnberger Bürger, die sich in Siebenbürgen niederließen, u. a. vom legendären Hermann, der angeblich der Gründer Hermannstadts war, von Peter Haller, dem Stammvater der Siebenbürger Haller, Albrecht Dürer, der dem Südostdeutschtum entstammt. Man erfuhr einiges über ,,mittelalterliche Aussiedler" aus Siebenbürgen, Nürnberger Buchdrucker und Südosteuropa, Geschäfte mit ,,Turcia" und Dracula-Drucken. Besonders freute man sich über die Projektionen der sieben [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20
[..] stehen auf dem Programm. Wir freuen uns auf viele Gäste und auf viele tolle Masken. Gerlinde Schuller Diavortrag ,,Alleine durch Asien" Das Reisereferat der Kreisgruppe Heilbronn und die Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV laden zum Diavortrag ,,Alleine durch Asien" von und mit Reinhold Kraus für Donnerstag, den . Februar, . Uhr, in das Haus der Siebenbürger Sachsen, , in Heilbronn ein. Reinhold Kraus schildert im Vortrag seine rund [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 3
[..] , eines der reichsten und wichtigsten rumänischen Familienarchive Siebenbürgens. Die Familie Mureianu hat mehr als ein halbes Jahrhundert lang die Gazeta Transilvaniei, die erste politische Zeitung der Siebenbürger Rumänen, geleitet und für das Nationalbewusstsein der Rumänen Wesentliches geleistet. Der Dichter Andrei Mureianu (-) hat die rumänische Staatshymne ,,Erwache, Rumäne!" verfasst. Der die Geschichte Kronstadts im Laufe der Jahrhunderte beleuchtende Begleitte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 15
[..] langen die traditionelle Nikolausfeier stattfand, gab es in Herzogenaurach ein Novum: Im Rahmen des beweglichen Adventskalenders der Stadt kam es am . Dezember zu einem vielbeachteten Auftritt der Siebenbürger Sachsen. Der ,,Fränkische Tag" berichtete in großer Aufmachung mit einem prägnanten Foto über die Vorstellung u. a: ,,Mit drei Tänzen in der Tracht ihrer Heimatgemeinden trat die Siebenbürger Volkstanzgruppe beim vorletzten Türchen des diesjährigen Herzogenauracher Ad [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16
[..] tte der Nikolaus einen gut gefüllten Sack mitgebracht. Die Tombola, sie darf nie fehlen, brachte nach den aufregenden Minuten Entspannung. Glühwein und Fettbrote sorgten für vorweihnachtlich gelöste Stimmung. Der dritte Adventssonntag gehört im Lohhofer Kirchenjahr inzwischen fast traditionsgemäß der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen. Ab . Uhr waren die fleißigen Köchinnen am Werk. Anneliese Riech bereitete mit ihrer ,,Kochgruppe" das gemeinsame Essen für Brot für die [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 21
[..] Kreisgruppe Heilbronn Adventsfeier Über Gäste erlebten die Adventsfeier der Kreisgruppe Heilbronn, die der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen" unter der Leitung von Melitta Wonner mit traditionellen Weihnachtsliedern eröffnete. Die Kreisgruppenvorsitzende Christa Andree begrüßte alle Gäste aufs Herzlichste und dankte allen Kulturgruppen, dem Vorstand sowie den Eltern der Kindergruppenmitglieder, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Sie dankte Susanna Look, die die P [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 22
[..] rn Städter für seine Worte und übergab das Wort an den Oberbürgermeister Thomas Fettback. Herr Fettback begrüßte alle Anwesenden und brachte seine Freude zum Ausdruck, dass er zum ersten Mal einen tollen Nachmittag im Kreise der Siebenbürger Sachsen erleben durfte. Ebenso zollte er der Kreisgruppe Biberach seine Anerkennung für die tolle Veranstaltung, das schöne Krippenspiel wie kann es sein, dass dieser Verband so lebendig ist, im Vergleich zu anderen Verbänden? Seiner Me [..]









