SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 19
[..] orgesang wurde mit den Liedern ,,In einem kühlen Grunde", ,,Kirschblüte", ,,Gavotte" und ,,Lobt den Herrn der Welt" fortgesetzt. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg und Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen, wies auf den regen Kulturaustausch zwischen dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hin. Nachdem siebenbürgisch-sächsische Blasorchester u [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8
[..] ,Geschichte lebendig machen" folgte nach dem Genießen der leckeren, selbst gemachten Kuchen aus der Kreisgruppe. Die Kooperation mit Museen wurde uns empfohlen. Schnell wurde klar, dass die Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" sehr gut geeignet ist, auf professionelle Weise den hervorragenden Stellenwert der ehemals siebenbürgisch-sächsischen Schulen in Europa vorzustellen. Im Schuljahr / gibt es einen ganz aktuellen Anlass, sie zu zeigen: Der Ostkundew [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 16
[..] JahreTanzgruppeTuttlingen Ihr -jähriges Jubiläum feiert unsere Kreisgruppe am Samstag, dem . Oktober, in der Donauhalle in Immendingen. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde der Siebenbürger Sachsen sowie Landsleute aus den benachbarten und entfernten Kreisgruppen. Saalöffnung ist um . Uhr. . Uhr: Bilderdokumentation ,, Jahre Kreisgruppe Tuttlingen". . Uhr: Beginn der Jubiläumsfeier ,, Jahre Kreisgruppe Tuttlingen". Den musikalischen R [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 18
[..] uges erhielten. Der Ausklang des Umzuges fand bei gemütlichem Zusammensitzen auf dem alten Saumarkt statt. Der Vorstand unserer Kreisgruppe bedankt sich bei allen Trachtenträgern, vor allem bei den Jugendlichen und Kindern, die mitgemacht haben. Bei diesem großen Trachtenumzug haben wir Siebenbürger Sachsen aus Ulm zwei Aufgaben erfüllt: Wir haben mit und durch die Trachten unsere alte Heimat in Erinnerung gerufen und durch unsere Präsenz bei diesem Trachtenumzug unser Mitgef [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 19
[..] Kreisgruppe Herten Rückblick und Vorschau Gelungener Weltkindertag: Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Siebenbürger Haus an der Veranstaltung zum Weltkindertag am Hertener Rathaus. Dabei haben die freien Träger der Jugendarbeit die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die zahlreichen Kinder, die zu unserem Stand kamen, hatten die Gelegenheit, ihre Künste in dem siebenbürgischen Kinderspiel ,,Schnippsen" zu testen und sich eine kleine Süßigkeit [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18
[..] isgruppe Biberach Kulturabend in Laupheim Am Freitag, dem . Oktober, findet in der in Laupheim (nahe der Ausfahrt von der B) unser diesjähriger Kulturabend statt. Der bekannte Regisseur Günter Czernetzky präsentiert seinen neuesten Film über die Siebenbürger Sachsen ,,Mer wällen bleiwen wat mer sen". Anschließend findet dazu eine Diskussion statt. Nach einem kleinen Imbiss wird zum Abschluss ein Film über die diesjährige Busreise nach Budapest gezeigt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 17
[..] Singen der Hymnen wurde das Tischgebet gesprochen und anschließend das Essen serviert. Es folgten Begrüßungen und die Ansprachen der Amtsträger aus Kanada und den Vereinigten Staaten sowie von Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Präsident der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen. Unter der Moderation von Monica Weber traten verschiedene Kulturformationen auf, darunter auch unsere Siebenbürgische Jugendtanz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 21
[..] Region in Italien) mit der Hauptstadt Bozen, vielen bekannt auch als Heimat der ,,Kastelruther Spatzen". Die deutschsprachige Bevölkerung von Südtirol (heute %) hatte im Laufe der Geschichte ein ähnliches Schicksal wie wir Siebenbürger Sachsen. Vertreibung, aber auch Rückkehr in die liebe Heimat und endlich das Recht, in den Schulen und bei Behörden die deutsche Muttersprache zu gebrauchen. Über die Brennerautobahn reisten wir in diese schöne Region. Die Dolomiten bieten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 33
[..] ( ) HARMONY-TRIO/DUO Kontakt: ( ) C.R. LIVE Entertainment München & European-Event-Service Internationale, deutsche, rumänische Künstler, z. B. No Mercy, Riff, Francesco Napoli, Siebenbürger Bands und jegliche Art von Künstlern (NUR LIVE), für Ihr Event, Technik etc. Rundumservice. Christian Rätscher, Tel.: ( - ) , www.nomercymusic.com Rudolf Hamlischer das Duo für Ihr Familienfest Tel.: ( ) Die bes [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 3
[..] nbürgisch-sächsischer Tracht. Letztes Jahr hatten ihm die Damen aus der Nachbarschaft Fürth ein Trachtenhemd gestickt. Dr. Söder trug das Geschenk mit Stolz und bekannte sich ein übriges Mal zu den Siebenbürger Sachsen, deren Lebensfreude und Optimismus ansteckend für ihn seien. Seit Jahren war er immer beim Sommerfest dabei. In seinem Grußwort sprach sich der Minister für die Integration der Zuwanderer aus, die sich schließlich an ,,unseren Werten und unserer Religion ori [..]









