SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 9

    [..] uptmann Dr. Josef Pühringer eröffnen wird. Zudem gibt es einen Frühschoppen mit den ,,Lustigen Adjuvanten" und Volkstanzvorführungen mit der Präsentation des Katharini-Dirndls des Frauenreferates der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberöbersterreich, nicht zuletzt kulinarische Spezialitäten. Die Jahresausstellung läuft vom . April bis . Oktober und ist täglich (außer Montag) von bis Uhr geöffnet. Tag der offenenTür im Museum der Heimatvertriebenen I [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 13

    [..] uptmann Dr. Josef Pühringer eröffnen wird. Zudem gibt es einen Frühschoppen mit den ,,Lustigen Adjuvanten" und Volkstanzvorführungen mit der Präsentation des Katharini-Dirndls des Frauenreferates der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberöbersterreich, nicht zuletzt kulinarische Spezialitäten. Die Jahresausstellung läuft vom . April bis . Oktober und ist täglich (außer Montag) von bis Uhr geöffnet. Siebenbürgische Keramikmalerei Das Referat für Frauen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 20

    [..] n seiner letzten Sitzung beschlossen, ab einen Senioren-Treff einzurichten. Die Verantwortlichen sind Sara Fritsch, Margaretha Brenner und Johann Hermann. Der erste Treff wurde am . Januar in der Siebenbürger Stube abgehalten. Fast Landsleute nahmen daran teil. Kreisvorsitzender Johann Schuller begrüßte die zahlreichen Landsleute, dankte den Verantwortlichen und wünschte dem neuen Treff der Kreisgruppe viel Erfolg. Sara Fritsch übernahm nach einer kurzen Begrüßung d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 21

    [..] e Termine: .-. Februar: Ski- und Wanderwochenende für Jung und Alt in Bad Goisern/Österreich. . April: Frühjahrsball in der Erich-FritzHalle, Pfedelbach. . Mai: Maiausflug. Juni: Grillfest mit Siebenbürger Spezialitäten auf dem Grillplatz Baumerlenbach. .-. November: Herbstreise in den Ruhrpott. . November: Kathreinenball in der ErichFritz-Halle in Pfedelbach. . Dezember: Adventsfeier mit traditioneller Kinderbescherung im Evangelischen Gemeindehaus, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 23

    [..] he, , Siegen . August ­ . September: ,,Ostseefahrt"; Bitte anmelden! . Oktober, . Uhr: Erntedankfest im Gemeindehaus der katholischen Sankt Marienkirche, , Siegen. Kurt Schuster Kreisgruppe Herten Kinder- und Jugendkarneval Am . Februar fand im Siebenbürger Haus wieder der beliebte Kinderkarneval unserer Kreisgruppe statt. Schnell war der Saal gefüllt mit vielen Piraten, Cowboys, Pipi Langstrumpfs und Prinzessinnen. Sie erwartete ein volles P [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 16

    [..] Kreisgruppe Nürnberg SächsischesTheater Am Samstag, dem . Februar , wird die Theatergruppe der Siebenbürger Sachsen aus Würzburg unter der Leitung von Hildegard Schmidt im Markgrafensaal in Schwabach das Lustspiel ,,Fosnicht hun mer" von Grete LienertZultner in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufführen. Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag vom Siebenbürger Chor aus Fürth unter der Leitung von Reinhold Schneider. Saaleinlass: . Uhr. Beginn: . Uhr. Eintritt: [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 27

    [..] nnen Sie bei uns folgende Spezialitäten bestellen: Pariser Wurst, Grammeln, Blutwurst, Zwirnwurst, Sommersalami, Kaiserfleisch, Kaiserspeck mit oder ohne Paprika, Speck mit oder ohne Paprika und schockgefrostete Mici. Bestellung im Internet unter www.siebenbuergerwurst.de (Rückgebäude), München, direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz) Tel. geschäftlich: ( ) . Fax: () Tel. privat . Inhaber D. M [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] cher Freunden) und ein Silvesterball in Schwabach rundeten die landsmannschaftlichen Unternehmungen des Jahres versöhnlich ab. Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen Landsleuten und Freunden der Siebenbürger Sachsen ein von Gott reich gesegnetes und hoffentlich friedliches neues Jahr ! Nösner Weihnacht Am . Dezember feierte die Nösner Nachbarschaft ihr Weihnachtsfest im St. Bernhard Saal in Nürnberg. Nösner und Freunde der Nösner folgten der Einladung von An [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 18

    [..] Thomas Klöss, Gertrud und Kurt Brenner sowie Erna und Hans Preis, die sich dafür eingesetzt und Verantwortung für den Stand übernommen haben. Den Besuchern wurden verschiedene Sachen und siebenbürgische GebäckSpezialitäten angeboten. Die Socken, gestrickt von der Frauengruppe Tübingen, die Siebenbürger-Schnitten, gebacken von Familie Maria und Johann Span aus Metzingen, sowie die Weihnachtsplätzchen von Frau Klöss waren die Renner. Obwohl es ein Wochentag war, gab es zahlreic [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 15

    [..] ienertZultner Im Jahre des . Geburtstages der Mundartdichterin und Liederkomponistin Grete LienertZultner war unsere Kreisgruppe ganz besonders in der Pflicht, befindet sich das Grab dieser großen Siebenbürgerin doch in Traunreut. Schon bei der Besprechung und Gestaltung unseres Jahresprogramms hatten wir diesen Festakt eingeplant und uns dementsprechend vorbereitet. Und wie anders sollte unsere Gedenkfeier beginnen als mit einer Kranzniederlegung am Grabe von Grete Liener [..]