SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 20

    [..] Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Schicksalsjahr ­ Siebenbürger Sachsen am Mit diesem Titel kam Studiendirektor a. D. Horst Göbbel auf Einladung des Vorsitzenden der Kreisgruppe Heidelberg ­ Mannheim, HansHolger Rampelt, am . November nach Heidelberg-Wieblingen in den Bürgersaal. Zahlreiche Mitglieder erwarteten den Eingeladenen, um manch Altbekanntes wieder zu hören, aber vielleicht auch Neuigkeiten die Vergangenheit betreffend zu erfahren. Als Begleitung s [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung D IES U ND DAS / ANZE I GE N . Dezember . Seite Zahlreiche Siebenbürger Sachsen haben ihn gekannt. Und wer ihn kannte, der mochte ihn, denn er konnte sich für Dinge, die ihn interessierten, auf so herrliche Weise begeistern und dieser Begeisterung nicht nur Ausdruck verleihen, sondern auch andere mitreißen, wobei er vielen Menschen Freude bereitet, ihnen neue Felder der Betätigung eröffnet und manche seiner Schüler fürs Leben geprägt hat. Gün [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 11

    [..] einen kurzen Abriss der SJDArbeit, bot einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und berichtete über den Themenkomplex Schloss Horneck. Dies war auch Gegenstand des Grußwortes von Herta Daniel, Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., die in ihrer Funktion als Stellvertretende Vorsitzende des neu gegründeten Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. die Situation kurz umriss. Hans Gärtner, Vorsitzend [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 12

    [..] tober fand sich im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau eine große Schar Interessierter zum . Siebi-WurstWorkshop ein. Unter der kundigen Leitung von Manfred Huber und Wolfgang Lehner wurde die Herstellung der Siebenbürger Bratwurst nach einem Originalrezept von Katharina Emrich aus Obereidisch (Siebenbürgen) erklärt. Mit Feuereifer haben die Teilnehmer das Fleisch geknetet und in Därme gefüllt. Zwischendurch gab es Gech (Krautbrühe von den eingelegten Krautköpfen) zum Verkosten. [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 19

    [..] nkt des Nachmittages ist wieder der Nikolaus, der in seinem Sack Päckchen für alle Kinder mitbringen wird. Ganz besonders freut er sich, wenn die Kinder Weihnachtsgedichte aufsagen oder eine andere Kleinigkeit vorführen. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf wird einige Weihnachtslieder spielen und Sie zum Singen animieren. So kann die Adventszeit mit Bekannten bei Kaffee und Kuchen genossen werden. S. Mai Kreisgruppe Ulm Einladung zur Adventsfeier mit Mitgliederversammlung [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 31

    [..] chneider, Reservierungen erwünscht! Telefon: ( ) · www.cafe-baumstriezel.de Johanna's Baumstriezel Café ,,Feinkost Drexler" München-Schwabing Wir führen seit Jahren viele Banater und Siebenbürger Spezialitäten wie: Wurst, Lebensmittel sowie rumänische Weine. Diese erhalten Sie bei uns in der: · München Telefon: ( ) · Fax: ( ) E-Mail: · www.feinkostdrexler.de Auf Bestellung kann alles per [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 8

    [..] he Zeitung In dem Workshop ,,Die Kulturgruppen: wichtige Bausteine des Kreisverbandes" wurde aufgrund der Beobachtungen aus der eigenen Kreisgruppe lebhaft über die Aufgaben diskutiert, die den Verband der Siebenbürger Sachsen insgesamt gut gerüstet in die Zukunft führen könnten. In den Mittelpunkt rückten das Mitgestalten des gesellschaftlichen Lebens durch die Kulturgruppen und die Antworten, was Mitgestaltung konkret bringt: Traditionen bewahren, unser Brauchtum, Gemeinsch [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 12

    [..] iger, gemeinsamer Bastelzeit. Foto: Brigitte Scheipner Einen Tagesausflug unternahm die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen (SJD NRW), am . Oktober nach Luxemburg. Für die Siebenbürger Sachsen gleicht eine Fahrt nach Luxemburg einer Art Pilgerfahrt in die ,,Urheimat". Personen aller Altersklassen machten sich erwartungsvoll auf den Weg in das kleine Großherzogtum, für die meisten Teilnehmer der erste Besuch in diesem Land. Von [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] olgreicher Kulturherbst Mit einem Vortrag von Dr. Steffen Schlandt über die Orgeln in Siebenbürgen, mit einer Bestandsaufnahme und dem Versuch, sie vor dem Zerfall zu retten, begann der . Kulturherbst der Siebenbürger Sachsen in OÖ. Dem folgte ein eindrucksvolles Eröffnungskonzert in der Evang. Friedenskirche in Vöcklabruck, bei dem Steffen Schlandt sein Können wieder einmal unter Beweis stellte. Er bot mit seinem Programm ein Orgelkonzert, das unter die Haut ging und ihm ei [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 18

    [..] Kreisgruppe München Kathreinenball in Lohhof Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. lädt herzlich zum Kathreinenball für Samstag, den . November, in den Festsaal des Bürgerhauses, Rathausplatz, in Unterschleißheim ein. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf für Erwachsene elf Euro, Kinder von bis Jahren fünf Euro, Kinder in Begleitung von Erwachsenen haben bis Jahre freien Eintritt. An der Abendkasse [..]