SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 22

    [..] ffens herzlich ein. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich so früh wie möglich beim Organisator Helmut Gross, Allensteiner Weg , Heilbronn, anzumelden. Wilhelm Maurer Heldsdorfer in Dinkelsbühl Unter dem Motto ,,Identität lohnt sich" fand vom . bis . Mai der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Ein vielfältiges Programm (Tanzveranstaltungen, Sportturniere, Ausstellungen, Brauchtumsveranstaltungen, Musikkonzerte, Buchpräsentationen, Gottesdien [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 11

    [..] scher Busfahrer, bereits einen Platz ausfindig gemacht, wo wir wieder gemeinsam unser mitgebrachtes Mittagessen verzehrten. Dank Ewald ging das kühle Nass nie aus. Über Musik und Tanz am Fuße des Matterhorns können sich die Siebenbürger Sachsen nun auch rühmen. Übrigens gab es jeden Tag leckeren Kuchen zum Kaffee, so konnten wir den Preiswucher in der Schweiz, der für alle Reisenden zu spüren war, leichter überstehen. Abends im Hotel warteten wir auf ein paar der Wanderer, di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 12

    [..] Weitere Informationen und Anmeldungen ab sofort bei Carmen Schuster, Telefon: () oder () . Carmen Schuster Kreisgruppe Augsburg Danksagung Für den großen Einsatz beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl möchte ich mich bei allen bedanken, die unsere Augsburger Gemeinschaft auch außerhalb der Kreisgruppe pflegen und stärken sowie unsere Traditionen und Werte weitertragen. Mein besonderer Dank geht an die Kinder-, Schüler/Jugend-, Nachwuch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 13

    [..] ritt, obwohl man nur ein paarmal zusammen geprobt hatte. Vorstand und Moderatorin äußerten die Hoffnung, dass sich diese erfreuliche Tendenz fortsetzen möge. Einladung zum Stadtparkfest Zum alljährlichen Stadtparkfest, dass außer den Siebenbürger Sachsen auch die Egerländer Gmoi, der Böhmerwaldbund und die Handballer des VfL Waldkraiburg organisieren, lädt der Vorstand alle Landsleute am . Juli herzlich ein. Es werden wie gehabt heimische Spezialitäten geboten wie Mici oder [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 14

    [..] waldt, und vom Kronstädter, später Hermannstädter Schauspieler Hans Krauss, nicht ­ wie versehentlich angegeben ­ vom Schauspieler Ernst von Kraus. Die Redaktion bittet um Nachsicht. Kreisgruppe Heilbronn Fest auf dem Gaffenberg Siebenbürger Sachsen und deren Freunde begegnen sich jedes Jahr bei einem gemütlichen Fest auf dem Heilbronner Gaffenbeg. Es ist kein Auslaufmodell, sondern ein Fest, auf das sich die Gäste freuen. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 16

    [..] nde Mathias Henrich begrüßte aufs Herzlichste alle Anwesenden, die Mitglieder der Kreisgruppe Ulm mit ihrer Vorsitzende Claudia Benkö, die die Gäste an diesem Nachmittag mit Baumstriezel versorgten, sowie die Siebenbürger Musikanten Heidenheim unter der Leitung von Edgar Preit und Michael Rill, die gemeinsam mit Jürgen Schnabel, Vorsitzender des Vereins ,,Radio Siebenbürgen", für den musikalischen Rahmen sorgten. Die Männer des Vorstandes der Kreisgruppe Biberach hatten am Vo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 17

    [..] Siebenbürger Sachsen in Göppingen e.V. Gartenfest mit Fußballturnier Zu unserem jährlichen Gartenfest laden wir für Samstag, den . Juli, in den Garten des Vereinsheims, John-F. , in Göppingen ein. Ab . Uhr: Fußballturnier auf dem Fußballplatz neben dem Vereinsheim (Siegerehrung ca. . Uhr). Ab . Uhr wird die Siebenbürger Blaskapelle Göppingen unsere Gäste unterhalten. Siebenbürgische Tanzgruppen gestalten das Programm mit. Ab . Uhr spielt die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 19

    [..] Kreisgruppe Herten Jugendhütte eingeweiht Schon seit längerem gab es die Idee, unseren Jugendlichen am Siebenbürger Haus einen eigenen Treffpunkt zur Verfügung zu stellen. Auf Initiative von Walter Hartig und dank vieler Spenden wurde das Vorhaben nun umgesetzt und im Garten des Siebenbürger Hauses eine Jugendhütte gebaut. Insbesondere haben am Bau viele unserer Jugendlichen mitgewirkt. Nach dem Aufbau der Hütte konnte die Einweihung stattfinden ­ Vorstand, Geldgeber und Gönn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 20

    [..] führt durch die beiden Vorsitzenden Hilde Weisensel und Bernhard Konrad. Ein farbenprächtiger Höhepunkt des Nachmittagsprogramms war der Bändertanz der HOG Scholten. Die blauen und roten Bänder, die symbolisch für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen stehen, wurden zu einem kunstvollen Flechtwerk zusammengeführt. Eingestreut in das Programm aus Gesang und Tanz waren fränkische und siebenbürgisch-sächsische Mundartbeiträge. Adelheid Roth, Kulturbeauftragte der HOG Rode, t [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21

    [..] rs musikalischen Nachlass zum Erklingen brachte. Heinz Acker bearbeitete drei der vorgefundenen Liedskizzen Barners für gemischten Chor und sieben für Singstimme mit Klavierbegleitung. Vortragende waren der Heilbronner Liederkranz der Siebenbürger Sachsen, Dieter Wagner (Tenor) und Heinz Acker (Klavier). Ein Mitschnitt ist als CD erschienen. Beim Agnethler Treffen am . Juni in Bad Rappenau gab es, gewissermaßen als Nebenprodukt des Projektes, einen dialogischen Vortrag [..]