SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 23

    [..] nden. Auch über die Zusammenarbeit der HOGs mit den Kirchenbezirken in Siebenbürgen wurde berichtet; diese reichen von gut bis sehr schlecht, wie uns der Meschendorfer Teilnehmer berichtete. Der wundervolle Vortrag ,,Die Zukunft der Siebenbürger Sachsen liegt in unseren Händen" von Horst Göbbel wurde von einer kurzen Mittagspause mit leckeren siebenbürgisch-sächsischen und rumänischen Spezialitäten unterbrochen. Dem Vorsitzenden der Regionalgruppe, Michael Folberth, liegt ­ n [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 30

    [..] burg Tel.: () Diedorf Tel.: ( ) Neusäß-Steppach Tel.: () Beraten Dienen Helfen www.nr-.de Der Pflanzenshop im Internet mit über verschiedenen Pflanzen. Neu im Sortiment: Alte Siebenbürger Apfelsorten GEROVITAL neue Produkte jetzt zu kaufen auf: www.amazon.de Preise für Anzeigen Der Satzspiegel der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist Millimeter hoch und Millimeter breit, hat im Anzeigenteil sechs Spalten je Mill [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 14

    [..] rg ein. Ab . Uhr spielt die Blaskapelle der Banater Schwaben, um . Uhr findet der Festgottesdienst statt, um . Uhr erfolgt der Trachtenaufmarsch. Anschließend geben die Jugendtanzgruppe der Siebenbürger Sachsen und die Tanzgruppe der Banater Schwaben aus Waldkraiburg ihr Bestes. Für gute Tanzmusik sorgen die ,,Herzstürmer". Die fleißigen Helfer werden für die Gäste die gewohnten Spezialitäten wie Mici und Baumstriezel zur Genüge zubereiten. Auf Ihr zahlreiches Kom [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 15

    [..] sang beflügelte auch die Besucher, sie stimmten freudig mit ein und machten anschließend beim Kanon-Singen und auch bei anderen Liedern mit. Gespannt wartete man auf die Tanzdarbietung der jungen Siebenbürgerin Katharina Theil und erlebte dann voller Bewunderung ihre akrobatische Leistung, die tänzerische Eleganz, die kunstvollen Sprünge, die gewinnende Anmut ihrer perfekt gezeigten Figuren zur passenden Musik. Von der gelungenen tänzerischen Darbietung überwältigt, schenkten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 16

    [..] n Partnerstädten von Landshut gehören unter anderem Ried im Innkreis (Österreich), Elgin (Schottland), Compiegne (Frankreich) und Hermannstadt in Siebenbürgen. Beim Europafest am . Mai gestaltete die Kreisgruppe Landshut der Siebenbürger Sachsen zusammen mit dem Freundeskreis Landshut-Hermannstadt e.V. einen Stand zum Thema Hermannstadt und Siebenbürgen. Im Fokus stand dabei das leibliche Wohl der Besucher. Die Mitglieder der Volkstanzgruppe boten traditionelle Spezial [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 17

    [..] @gmx.net angenommen. Wir freuen uns auf viele Gäste und danken vorab allen, die zur Verwirklichung dieses Vorhabens beitragen. Kaffee- und Kuchennachmittag Zum nächsten Kaffee- und Kuchennachmittag laden wir herzlich am . Juli ab . Uhr ins Siebenbürgerhaus, , ein. Bei tollen Kuchen und netter Gesellschaft kann man sich wohlfühlen, wird musikalisch unterhalten und kann zu den Klängen der Siebenbürger das Tanzbein schwingen. Wer Hilfe bei der Anreise benö [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 20

    [..] Vorstands möchte ich allen Mitgliedern und Helfern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Spendenbereitschaft danken. Weitere Fotos zu dieser Aktion findet man auf der Zieder Homepage von www.Siebenbuerger.de. Friedrich Rottmann Trappolder Ausflug Liebe Trappolder, Freunde und Bekannte, die diesjährige Busreise hat der Vorstand für den .-. September geplant. Reiseziel ist Budweis (über Linz), Heimfahrt über Kurmau. Das Reisebüro ,,ENDERS-Reisen" in Fürstenfeldbr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 28

    [..] wir einen Aufschlag von %. Bitte geben Sie an, ob Ihre Anzeige farbig oder schwarz-weiß erscheinen soll. Zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsspaltige Anzeigen kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. Die Kennziffergebühr beträgt , Euro. Todesanzeigen werden als Familienanzeigen im Anzeigenteil dreispaltig (für , Euro je Millimeter-Höhe) veröffentlicht. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Nur schriftlich eingesandte Anzeigentexte können berü [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 11

    [..] ls Besucher beim Heimattag. Heuer hatte er Jan-Philipp Walther aus Lörrach mitgebracht, der erst seit fünf Wochen auf der Walz ist und in dessen Wanderbuch nun als allererster Stempel der des Verbandes der Siebenbürger Sachsen prangt. Gemeinsam kamen sie vom Kongress des Rolandschachtes, ihrer Zunft, der in ungeraden Jahren zu Pfingsten abgehalten wird. Viele Heimattagbesucher interessierten sich für Tradition und Kluft der Handwerksbrüder. Die blaue ,,Ehrbarkeit" (Schlips) m [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 17

    [..] eginnen wir diese Zeit des Schreckens geschichtlich aufzuarbeiten. Ich lese die Siebenbürgische Zeitung seit den er Jahren. Warum erst jetzt diese historische Rückblende? Jahrzehntelang wurde über diese schreckliche Zeit der Siebenbürger nach Januar berichtet. Die Zeit vor / und die der er Jahre wurde ausgeblendet. Ich bin in Neustadt bei Kronstadt geboren, nach Österreich ausgereist. Ich habe die herzliche ,,Vergötterung" der deutschen Soldaten a [..]