SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Trachten Zu Kaufen«
Zur Suchanfrage wurden 186 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 7
[..] hließung der Ackerbauschule Mediasch Ein Dreivierteljahrhundert segensreiches Wirken Auf Beschluß der Siebenbürgisch-Sächslschen Nationsuniversität, der obersten Rechts- und Verwaltungsinstanz der Siebenbürger Sachsen, wurde die Siebenburgisch-S&efaslsche Landwirtschaftliche Lehranstalt in Mediasch, kurz ,,Mediascher Ackerbauschule" genannt. Ins Leben gerufen. Unter anderem regte der allgemeine wirtschaftliche Aufschwung In der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts der Grü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3
[..] illionen Menschen Opfer des Kommunismus (GNK) Eine umfassende Aufstellung der Opfer des Kommunismus wurde von der französischen Zeitung ,,Figaro" veröffentlicht. Die Zeitung kommt zu folgendem Ergebnis: Opfer des Kommunismus in der UdSSR ( bis ): . Opfer des Kommunismus in China: . Opfer des Blutbades von Katyn: . Opfer der Vertreibungen von bis (deutsche Zivilisten): . Opfer des Kommunismus in Kambodscha: [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 9
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen iACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- U [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5
[..] ens, Am Lilienberg , München , Tel.: (S) , eröffnete Ausstellung. Die eine intime Atmosphäre ausstrahlenden Räume im HDO bieten eine Fülle von Prachtstücken, die das Herz nicht nur eines Siebenbürgers höher schlagen lassen, seien es die kolorierten Stiche mit Ansichten sächsischer Ortschaften, die den Besucher in ihren Bann ziehen, oder die Vitrine mit wunderschönen Exemplaren von zinnernem und kupfernem Gerät. Hier fallen zunächst die Vitrine mit über Beispi [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] abends Berlinfahrt, Anmeldungen bei Frau Annemarie Puscher, Tel.: () ; Samstag, . ., Kulturabend Langwasser; Sonntag, . ., Siebenbürgischer Gemeindetag in Nürnberg-Altenfurt mit siebenbürgischem Gottesdienst (Pfarrer Harald Gross) unter Mitwirkung der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V.; Samstag, . ., Michaelisball Langwasser; Samstag, . ., Kathreinerball Gartenstadt; Samstag, . ., Adventfeier Langwasser; Mittwoch, . ., Weihnachtsball, Sa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Freiburger Siebenbürger auf den Spuren Kaiser Trajans ,,Alle Römer empfingen uns..." Nach monatelangen Vorbereitungen fuhren wir in den Herbstferien nach Rom. Wahrend der Fahrt wurden wichtige geschichtliche Daten vorgetragen und erläutert, so daß bei der Ankunft in Rom jeder einen Überblick hatte. Der erste Eindruck von der ,,Ewigen Stadt" war überwältigend; es sah aus, als ob sich die Millionen Einwohner Roms alle [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8
[..] in Dinkelsbühl alter siebenbürgischer Stiche, Radierungen, Holzschnitte, Land- und Ansichtskarten beendete ein Mann seine öffentliche Präsenz auf den Heimattagen, der auf mehrfache Weise für die Siebenbürger wirkte: Siegfried P u r i . Der heuer siebzig Jahre alt gewordene Kunsthändler (* . . ) ist nicht allein durch das Angebot gediegener alter Graphik Tausenden von Landsleuten bekannt geworden, sondern er leitet seit gut über dreißig Jahren () als Vorsitzen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 7
[..] nden ausgestellt und zum Verkauf angeboten wurden, Hannelore Maiterth stellte an den Abenden die Trachten der siebenbürgischen Gemeinden vor; Pfarrer Friedrich M a i t e r t h hielt einen Vortrag über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen im letzten Jahrhundett. Der Bürgermeister der Stadt Hamilton bot zu Ehren der ,,Sächsischen Gruppe" im Rathaus einen Empfang; der Chor erfreute ihn dafür mit dem Lied ,,Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre" von Beethoven. Der kanadische Rundf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3
[..] m Geschichtemuseum Kronstadt, ehrenamtlich an der deutschen Volkshochschule in Kronstadt und nach der Aussiedlung am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg tätig. Veröffentlichungen: Bücher als Autor und Herausgeber über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen, ca. wissenschaftliche und einige publizistische Beiträge zu demselben Thema. Willi Roth, bekannt durch Publikationen von Kunstfotografien, Ausstellungen, Buchillustrationen, schuf durch Aufnahmen in Ton und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7
[..] it einem in herzlichen Worten gehaltenen Brief des Präsidenten, Ed Schneider, ging der Scheck für das S o z i a l w e r k beim Bundesvorsitzenden ein, der in seinem Dankesschreiben an die Spender die Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen über Grenzen und Meere betonte. Die Spende unserer Landsleute in Kanada war durch den Vorsitzenden der Landsmannschaft, Pfarrer Martin Intscher, schon im Juni dieses Jahres überbracht worden, als der T r a n s y l v a n i a - C h o r [..]