SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Trachten Zu Kaufen«
Zur Suchanfrage wurden 186 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] ten übertragen wurden. Im Anschluß an die Jahreshauptversammlung führte Landsmann Wilfried Groß (Gmunden). seinen bereits mit Spannung erwarteten Farbf ilmüber den . Heimattag in Wels, den er damals im Auftrag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Öberösterreich gedreht hatte, vor. Der Farbfilm fand auch in Graz begeisterte Aufnahme. Familiennachricht Unserem Ausschußmitglied Götz Leonhardt und seiner Frau Else wurde am . April eine Tochter Inge als zweites K [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] iederfindet, die ihm seine alte Mutter (Klara Kasper) zuführt, welch Auge blieb da tränenleer? Jedesmal war dieses Wiederfinden ein ergreifendes Erlebnis! So lebten sie beide in ihrer Rolle, Mutter und Sohn. Der Gemeindeschreiber (Max Nader), nur ein ,,Wahlsiebenbürger" durch seine Frau, einer sächsischen Pfarrerstochter, ist bald ganz einer der ,,Unseren" geworden und kann immer und überall Fröhlichkeit vermitteln. Auch die ,,Bidderkniecht" (Bittknechte), Nachbarinnen und Ba [..]
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] aller Daten und Unterlagen an die österreichische Schriftleitung unserer Zeitung (Ludwig Zoltner, Wien III, /, Telefon ) ehebaldigst einzusenden. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen^ in Oberösterreich e. V. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland (Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien III, /, Telefon ) Heimattag in Wels Wer irgend kann, möge zu diesem erstmaligen Treffe [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1957, S. 7
[..] eren österreichischen Schwestern gewidmeten Nummer nicht mehr erscheinen konnte. Er zeigt aber so viel schöne und begeistert getane Arbeit der Wiener Frauen, daß er wenigstens auszugsweise hier wiedergegeben sei. Sie schreibt: ,,Ein Rückblick auf die Frauenarbeit im Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien ist nicht leicht. In den Großstädten sind schon die Entfernungen oft unüberwindlich, so daß sich die Hilfsarbeit nicht so aufbauen läßt, wie Verschiedenes Das siebenbürgisch [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8
[..] DM haben, müssen ihre Krankenversicherung nunmehr aus eigenen Mitteln tragen. H. W. ,,Das war unsere Heimat" ,,Siebenbiirgische Ecke" auf der Wolfsburger ostdeutschen Ausstellung ,,In der ostdeutschen Ausstellung der Landsmannschaften in Wolfsburg fällt ein Stand besonders durch zahlreiche wertvolle Handarbeiten auf. Es ist die Gruppe der Siebenbürger, die hier ihre aus der Heimat geretteten Volksund Heimatgüter ausstellt." So beginnen die ,,Wolfeburger Nachrichten" ihren Ber [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4
[..] ie das Gefühl völliger Geborgenheit niemals verlieren. Deshalb nicht Klapse, Ihr jungen Mütter, sondern viel viel Liebe, Konsequenz und Geduld, dann habt Ihr wohlerzogene, glückliche Kinder. Auch eine kinderliebende Siebenbürgerin Liebe Mutter! Heute will ich Euch bitten, jedes kleinste Unwohlsein Euerer Kinder zu beachten. · Schon wenn eines sein ,,Guten Morgen" nicht so fröhlich ruft, wie sonst, ist etwas mit ihm nicht in Ordnung. Wenn, es dann vielleicht gar nicht aufstehe [..]