SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Trachten Zu Kaufen«
Zur Suchanfrage wurden 186 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. In eigener Sache: Wir bitten alle Landsleute, die Bezieher unseres Blattes sind, Unregelmäßigkeiten in der Zustellung derZeitung umgehend der Versandstelle E. Hattrick, AgerSiedlung, Schwanenstadt, mitzuteilen und auch anzugeben, ob sich in letzter Zeit die Adre [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] was man mit Mühe, durch Bürsten und Reiben teilweise wieder gereinigt hatte, wurde in Sicherheit gebracht. Niemand wollte sich jetzt überraschen lassen. ,,Rumänische Tage" in Stuttgart Rreisgruppe MannheimLudwigshafen-Heidelberg Siebenbürger-Waldfest Liebe Landsleute und Freunde! Wir erlauben uns, Sie alle jetzt schon zu unserem traditionellen W a l d f e s t , das am Sonntag, dem . Juli , in Weinheim/Berg«traße auf dem ,,TuS-Sportplatz" im Birkenauertal stattfindet, h [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] ürttemberg gingen mit im stattlichen Zuge, sondern auch Donauschwaben, Ober-Österreich und die Stadt Wels waren kräftig vertreten. Die herzlichen Worte des Landeshauptmannes von Ober-Österreich ließen spüren, daß uns Siebenbürgern nicht nur Ansehen und Achtung, sondern auch Liebe, in der neuen Heimat entgegengebracht werden. Müde, doch um ein echtes, tiefes Erlebnis reicher, kehrte ich heim zu meiner Familie. (Gerlinde Lauboeck) Schutz vor Verderb Zum Schutz gegen vorzeitigen [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 5
[..] t Die Glocken der Heimat läuteten wieder Das Kreistreffen der Landsleute am . September In Rothenburg o. d. T. war für alle Besucher ein großes Erlebnis. Von nah und fern, sogar aus den USA, waren Siebenbürger Sachsen gekommen, um einen Tag der Gemeinschaft und des Wiedersehens zu erleben. Am Vormittag fand wie immer ein sehr gut besuchter Gottesdienst in der Jakobskirche statt, der vom Lechnitzer Posaunen- und Männerchor musikalisch umrahmt wurde. Vorsitzer Fritz Lieb, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6
[..] gsfolge für die ,,Siebenbürgischsächsische Volkskunstaufführung" wurde von D. Dr. Adolf Schullerus und Fr. X. Dreßler zusammengestellt. Als Einleitung war ein Lichtbildervortrag vorgesehen, der über die Siebenbürger Sachsen, ihre Kulturarbeit und Land und Volk Aufschluß gab. Führung und Vortrag oblag abwechselnd Prof. Csaki und Dr. Julius Bielz. Die Reihe der zabesuchenden Städte und das Reiseprogramm war von dem VDA festgesetzt. Unsere Aufführungen fanden statt in den Städte [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8
[..] gen nach Horten, b. Haltrich. Eiserne Hochzeit - Das seltene.Jubiläum der Eisernen Hochzelt beging däs:Ehepaar Johann und Marie Lang ,in Pforzheim;: ;beide noch immer gesund und rüstig. - Pfarrer i;R, Johann Lang, der am . September in Bistritz geboren ist, bewährt sich heute noch -als < Kreisgruppenvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Gesund und hilfreich steht ihm auch heute seine geborene Gattin zur Seite. Gemeinsam unterni [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] auenabend, der am Dienstag, dem . Mai, stattfindet, und zwar in der Gaststätte ,,Postgarten" In München, , zwischen IsartorplatzundLudwigsbrücke. Beginn Uhr. Schöne Erlebnisse in Rimsting Aus dem Siebenbürger Heim Es begann mit der schönen Geburtstagsfeier unserer lieben jährigen Heimschwester, Frau Graf. Diese Feier wurde von ihren aus weiter Ferne herbeigeeilten Kindern eindrucksvoll gestaltet. Wir fühlten alle mit Frau Graf, welch großer Reichtum di [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4
[..] en Bedingungen, ausgezahlt werden. Bitte wenden Sie sich an das zuständige Ausgleichsamt. Dr. K. Erfüllung gesamtdeutscher Aufgaben Siebenburgischer Vortrag vor einem Treffen der Gleiwitzer Über einen Vortrag, den der Vorsitzende der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Oberregierungsrat Oswald Schönauer, vor den Gleiwitzern hielt, berichtet die Zeitung ,,Unsere Schlesische Heimat", Berlin, vom . März wie folgt: ,,Das erste Treffen der Gleiw [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Gedenkfeier und Fahnenweihe des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Aus Anlaß der jährigen Wiederkehr des Tages, an dem die Flüchtlingstrecks aus Siebenbürgen in Österreich eintrafen, fand am Sonntag, dem . November d. J.( in der Honteruskirche in Elixhausen-Sachsenheim eine Gedenkfeier im Rahmen eines Gottesdienstes statt, an der auch Vertreter der Landesregierung, [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8
[..] hnen. Jede evangelische Gemeinde hat ihren Weihnachtsverkauf. Man kann dafür nähen, spenden und auch günstig kaufen. Die Pfarrei sendet Geburtstagsgrußkarten ins Haus. Herzlichkeit, Bescheidenheit. Hilfsbereitschaft -- ein dankbares Gemeinschaftsleben tut sich für den auf, der hier mittun will. Und unsere Siebenbürgergemeinschaft? Gibt es nicht ein allmonatliches Treffen im Frauenkreis? Kinovorführungen, Erlebnis-Reiseberichte aus Afrika, Palästina, Australien, Indien? Spielf [..]