SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19
[..] gnierten ihre Texte oder schrieben Widmungen in die erworbenen Bücher. Der Liedvortrag schloss den Nachmittag ab. Professor Heinz Acker, der Komponist der Lieder, moderierte die Veranstaltung. Der Bariton Tim Lucas, Musikstudent aus Augsburg, trug die Lieder, Uraufführungen, vor. Der Vortrag begann mit ,,Träume" Siebenbürgische Landschaft, ein Gedicht von Dagmar Dusil, das sie während ihres Aufenthalts in Katzendorf geschrieben hatte. Es folgte ein vertontes Gedicht von Fri [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 1
[..] esjährige Haferlandwoche, die von mehreren tausend Gästen aus Rumänien und dem Ausland besucht wurde. Die mittlerweile zehnte Ausgabe fand vom . bis . Juli in gleich zehn Orten dieser bezaubernden siebenbürgischen Region statt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war durch seinen Bundesvorsitzenden Rainer Lehni sowie einer gemeinsamen Delegation des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen und des Landesverbandes Bayern mit zwei seiner Kulturgruppen bestens ve [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6
[..] anne Ackermann, Kulturamtsleiterin. Einführung durch Ines Handel. Ausstellung in Nürtingen: Bronzeplastiken und Zeichnungen von Kurtfritz Handel Kurtfritz Handels Skulptur ,,Flötenspieler" ist entstanden. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt vom . September bis . Februar die Sonderausstellung ,,Memoria. Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi". Die Vernissage findet am Freitag, den . September, um . Uhr im Siebenbürgischen Museum in Gun [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13
[..] der wir den kulturellen Teil des Abends gestalteten. Begrüßt wurde der Mai durch unseren ersten Ball des Jahres, den Tanz in den Mai, an dem die Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe, wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn und die Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn aufgetreten sind. Zudem wurden zu diesem Anlass nachträglich Jubiläen an Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft verliehen. Eine Woche später durften wir auf dem Frühlingsball [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19
[..] um Gelingen des Festes beigetragen. Es ist ihnen gelungen, Siebenbürgen und die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen auch außerhalb Siebenbürgens sichtbar zu machen. Viele Helfer sind im Anschluss an dieses Fest in ihre Heimatorte gereist, um im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers diverse Aktivitäten auszuführen. Bischof Guibs Abschiedsworte waren: ,,Mer sahn es än Siwenberjen!" Wir freuen uns darauf! Emmi Mieskes, Dagmar Baatz Einladung zur Neuwahl des Vorstands Unser [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5
[..] chen Publikationen in breiten Kreisen hohe Wertschätzung erworben. Dr. Michael Kroner war außergewöhnlich produktiv: Er hat etwa publizistische Beiträge und Rezensionen veröffentlicht (sehr viele in der Siebenbürgischen Zeitung), mehr als wissenschaftliche Aufsätze, ca. Bücher und ebenso viele Broschüren, vorwiegend zu den Themen Geschichte der Siebenbürger Sachsen und Rumäniens, Nationalitätenproblem in Südosteuropa, Beziehungen der Siebenbürger Sachsen zu ihrem [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 19
[..] ng Franz Hof) und die Theatergruppe der Sprachschüler (Leitung Nadja Kindsvater), die ein Stück zum Thema Umweltverschmutzung aufführte. Dank und Applaus bekamen auch der Gemischte Chor des HdH (Leitung Angelika Meltzer), bestehend aus dem Siebenbürgischen Liederkranz Nürnberg (Leitung A. Meltzer), dem Chor der HdH-Sprachschüler (Leitung Tatjana Gettich) und dem Fürther Chor (Leitung Rosel Potoradi) sowie einigen singfreudigen Oberschlesierinnen. Das Fest wurde auch durch die [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 21
[..] rmin ist somit am . September. Wir freuen uns auf euch! Svenja Hajek Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Heimatstube öffnet wieder Sie würden gern mal wieder in alten Erinnerungen schwelgen? Sich typisch siebenbürgische Handarbeiten und traditionelle Festtrachten anschauen? Dann besuchen Sie uns gern in unserer Heimatstube in Metzingen. Diese öffnet wieder im September und ist für Besucher jeden ersten Sonntag im Monat von . bis . Uhr geöffnet. Auf Wunsch [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24
[..] t nach Mitternacht ins Bett. Es musste ,,schnell" geschlafen werden, denn um . Uhr gab es schon Frühstück und anschließend Gottesdienst mit Pfarrer Helmut Wolff aus Benningen. Die Pretaier Glocken luden uns dazu vom Band ein. Nach siebenbürgischer Liturgie feierten wir noch einmal Gottesdienst wie daheim. Andächtig lauschten wir der Predigt und manche Stimme versagte beim Singen der altbekannten Lieder. Viel zu schnell verging die Zeit. Noch ein gemeinsames Mittagessen und [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8
[..] chon recht fortgeschritten war und manche Teilnehmer eine weite Anreise gehabt hatten, war der Tatendrang so groß, dass die erste gemeinsame Probe erst um . Uhr mit zwei bereits recht gut klingenden gemeinsamen Stücken endete. Am nächsten Morgen ging es zum Schloss Horneck in Gundelsheim. Hier erwarteten uns seitens des Siebenbürgischen Museums Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins Siebenbürgisches Museum, und Dr. Markus Lörz, leitender Kurator des Museums, so [..]