SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4
[..] ,,Mozart des Kalenders" nannte ihn Erich Kästner. Beim KulturWochenende vom . bis . Mai auf Schloss Horneck konnten die insgesamt rund Gäste viele Facetten dieses Monats erleben. Die Veranstaltung des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e. V. war für jedermann offen eine Vorabanmeldung war erforderlich. Während rund Gäste aus ganz Deutschland das gesamte Festprogramm inklusive Übernachtungen im Schlosshotel mitmachten, reisten andere aus der Umgeb [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7
[..] uster sei es gelungen, ,,den radikalen Bruch mit der in Rumänien in der Nachkriegszeit dominanten Kunstpraxis des sozialistischen Realismus zu vollziehen", sagte einführend Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V. Als Schüler von Hans Mattis-Teutsch sei ihm das auch nicht schwergefallen. ,,Auch dem puren Intellektualismus der rein geometrischen Abstraktion, die im Lande als ein noch begehbarer aus dem Vorgeschriebenen galt, konnte er sich nicht [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8
[..] anderschaft, der Lehrzeit,/ der Lebenserfahrung.", und bilanziert: ,,Aber/ sie waren schön", um gleich darauf festzustellen: ,,Schön ist immer/ etwas, das nie wieder kommt". Eigentlich ist es eine bittere Tatsache, doch bei dem siebenbürgischen Autor klingt es nicht so, vielmehr hört es sich realistisch an und abgeklärt. ,,Man" hat sich damit abgefunden. Das Eigentliche jedoch kommt als Credo schon zu Beginn des Gedichts zur Sprache: ,,In den verschachtelten Sätzen/ wohnen. D [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 12
[..] Mai in etwas abgespeckter Form nachgeholt werden konnte. Den Auftakt bildete der Kirchgang um Uhr, an dem bereits zahlreiche Mitglieder in Tracht teilnahmen. Pfarrer Andrei Pinte trug einen traditionellen siebenbürgischen Talar und gestaltete einen sehr schönen Gottesdienst. Die Kirchgeher wurden auf dem Weg in den Gemeindesaal von der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" mit einem Ständchen empfangen und von der Nachbarschaft zu einem Gläschen Sekt eingeladen man stieß [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 23
[..] möchten wir in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen abschließen und bedanken uns im Voraus für die reichhaltigen Kuchenspenden. Das Abendprogramm wird von der Band ,,Sie und Wir", Gerti und Gerd Müller, umrahmt, deren Auftritt Garant für gute Stimmung ist. Ein weiteres Ereignis in diesem Jahr ist der ,,Siebenbürgische Kultursommer ". Der Vorstand der HOG Mardisch hat entschieden, aktiv daran teilzunehmen. Unser Beitrag besteht vom .-. August aus einem aktiven ,,Arbei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 5
[..] Juni · . Uhr: Der Zeltplatz wird eröffnet, Bahndamm an der · . Uhr: Skoro damoi! Hoffnung und Verzweiflung. Siebenbürger Sachsen in sowjetischen Arbeitslagern. . Ausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. Midissage mit Empfang, Einführung: Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, Haus der Geschichte Dinkelsbühl, Altrathausplatz · .-. Uhr: Tanzveranstaltung, Willkommensparty mit TraunS [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8
[..] echte bereits Thema früherer Schulungen waren. Rainer Lehni spricht das Thema einer Mehrfachankündigung an und erfährt von der Möglichkeit einer Meldung im Vorfeld und einer tagesaktuellen Anzeige. Andere Fragen beziehen sich auf ausformulierte Presseberichte. Hermann Depner möchte wissen, ob die Redakteure das gern sehen oder ob sie zum Thema lieber selbst recherchieren möchten. Diese Schulung, organisiert von der Siebenbürgischen Zeitung und dem Bundeskulturreferat des Verb [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 15
[..] . Mai · Ö ST E R R E I C H / J U G E N D F O R U M Habt ihr euch schon angemeldet für die ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" des Heimattages? Für das Hallenvolleyballturnier, die Nachwuchsveranstaltung oder ganz neu für die Stadtrallye durch Dinkelsbühl, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet? Oder wollt ihr vielleicht Zeltplatzhelfer werden? Wenn ihr wissen möchtet, was beim Heimattag geboten ist, könnt ihr auf sjd-sieben buerger.de/veranstal tungen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 18
[..] re Feste und Feiern seit dem Frühjahr pandemiebedingt nicht mehr stattfinden konnten. Unter eingeschränkten Bedingungen wollte Raul nicht konfirmiert werden. ,,Wenn ich konfirmiert werde, dann nur in siebenbürgischer Tracht und mit einer großen Party", wünschte er sich. Seine Freunde der Kreisgruppe Traunreut versprachen ihm: ,,Wenn du in siebenbürgischer Tracht konfirmiert wirst, werden wir Spalier stehen vor der Kirche." Das deute ich als Zeichen von Rauls Beliebtheit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 22
[..] en und Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften. So erhielt Michael Hermann als scheidender Vorsitzender die goldene Ehrennadel des HOG-Verbands für seine langjährige, hervorragende und unermüdliche Tätigkeit für die Baaßner und siebenbürgische Gemeinschaft. Michael Binder als stellvertretender Vorsitzender, Johanna Hermann als Schriftführerin, Hermann Graef als Kulturreferent wurden mit der silbernen Ehrennadel geehr [..]