SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15
[..] ppe Nürnberg. Im Saal lief eine Foto-Präsentation, mit der wir die vergangenen Jahre Revue passieren ließen. Hierdurch zeigten wir die Vielfältigkeit unserer Aktivitäten und Auftritte, u. a., dass wir unsere siebenbürgische Tradition, das Brauchtum und die Tracht pflegen sowie erhalten, aber gleichzeitig viele Freizeitaktivitäten und Unternehmungen organisieren und auch Geburtstage oder Hochzeiten gemeinsam feiern. Ebenso gab es im Foyer Roll-Ups, Festschriften sowie Flyer [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 18
[..] sein." Neben ihrer Dankbarkeit dafür, Begegnung wieder spüren zu können, erinnerte Ines Wenzel aber auch an die Ungewissheit dieser Zeit durch die Pandemie und den Krieg im Osten Europas, in unmittelbarer Nachbarschaft zu unserer siebenbürgischen Heimat. Es zähle mehr denn je die vereinende Kraft der Gemeinschaft und ihre widerständige und aufbauende Wirkung. So war auch die Opfersammlung des Gottesdienstes zur Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine gedacht. In seinem Grußwort [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 19
[..] tandswahl stattfindet, zu der noch gesondert eingeladen wird. Wir freuen uns über rege Beteiligung und vor allem über die Bereitschaft mitzuhelfen, damit unsere Kreisgruppe lebendig bleibt und ein Ort, an dem gute siebenbürgische Gemeinschaft erfahren werden kann. Horst Porkolab Kreisgruppe Leverkusen Gelungene Jubiläumsfeier Das . Jubiläum der Kreisgruppe Leverkusen sollte ursprünglich vor einem Jahr gefeiert werden, pandemiebedingt kam dann alles anders. Das Warten hat si [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2
[..] nserer Gemeinschaft. Die Siebenbürger Sachsen waren in dieser Hinsicht führend. Die Schulstatuten in DeutschKreuz sind zum Beispiel rund Jahre alt", betonte Michael Schmidt. Das Programm findet als Teil des Siebenbürgischen Kultursommers vom .-. Juli in zehn Ortschaften statt: Arkeden, Klosdorf, Keisd, Radeln, Bodendorf, Reps, Hamruden, DeutschKreuz, Meschendorf und DeutschWeißkirch. Den Gästen wird ein vielseitiges und attraktives Programm geboten: Blasmusik, tra [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10
[..] ymne vieler Siebenbürger Sachsen. Liedgut fanden sie wie seinerzeit in den Gründungsjahren u.a. in den Sammlungen ,,Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart" (Hermannstadt , Hg. Gottlieb Brandsch), ,,Deutsches Liedgut aus dem Banat, Siebenbürgen und dem Sathmarer Land" (Bukarest , Hg. Andreas Porfetye), ,,Lieder der Heimat" (Kronstadt , Hgg. Norbert Petri und Viorel Ardeleanu) sowie ,,Siebenbürgen Land des Segens" (Wolfenbüttel , Hg. Erich Phleps), ,,Siebe [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N --Kreisverband Nürnberg Frühlingsball der Herzi's Nach mehrjähriger Pause lud heuer die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach am . Mai zu ihrem traditionellen Frühlingsball ein. Im Vorfeld wurde geplant und wurden Aufgaben verteilt, denn so wie üblich sollte die Tanzveranstaltung in Eigenregie gestemmt werden. Tatkräftige Unterstützung gab es sowohl von Ehemaligen der Tanzgruppe als auch von Eltern der Herzi`s und der Si [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 18
[..] Ilse Bast, Margarete Dieners ( Jahre), Magda Udvary ( Jahre). Die Urkunden wurden im Nachhinein persönlich an die Jubilare übergeben. Auch dieses Jahr war die Kaffeetafel wieder reichlich mit selbst gebackenen, leckeren siebenbürgischen Kuchen und Gebäcken gedeckt. Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender. Markus Lind, der Organist der evangelischen Kirche Baesweiler-SetterichSiersdorf, untermalte den feierlichen Nachmittag mit Musik und Liedern aus der [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6
[..] ortsgemeinschaft Schäßburg und Herausgeberin der Schäßburger Nachrichten sowie als Leiterin der Sektion Naturwissenschaften und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. bekannt." Erika Schneider wurde als Erika Binder in Schäßburg geboren. Prof. Dr. László Rákosy erwähnte eingangs seiner Laudatio ihre prägende Kindheit ,,in dieser inspirierenden Landschaft", auf der Burg, wo sie mit vier Geschwistern wohlbehütet a [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12
[..] Kultur und Begegnung, denn der Schlossverein lädt zum sommerlichen Schlossfest nach Gundelsheim. Die Veranstaltung knüpft an das gut besuchte Schlossfest aus dem Jahr an. Damals stand der Umbau zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum noch bevor. fand das Schlossfest in digitaler Form statt. Jetzt können die Gäste das umgebaute Schloss in lockerer Atmosphäre erleben und gemeinsam feiern. Das Fest ist zudem erneut als Dank an die vielen Spenderinnen und Spe [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 24
[..] reundschaften, die bis zum Abi und darüber hinaus hielten. Und seit wann bist du Mitglied in unserem Verband? Ich muss etwas ausholen: Das Interesse für den Verband, damals Landsmannschaft, kam schrittweise. Schon nach einem Jahr, , trat ich der Siebenbürgischen Blaskapelle in Wolfsburg bei. Das kam nicht von ungefähr, weil ich bereits im Pionierhaus in Mediasch dem Blasorchester angehörte und im Schulchor gesungen hatte. Ich lernte nun viele neue Menschen aus der Kreisgr [..]