SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9

    [..] J SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an die Redaktion Zu: Wie die Heusdirecken Schönau überfielen, SZ, . . , Seite In meinem Artikel ,,Wie die Heuschrecken Schönau überfielen" habe ich einen Fehler entdeckt. Dort muß es nämlich heißen: Zweimal tongebrannte Ziegelsteine, und beim Bau mußten noch einmal Ziegeln nachgeliefert werden." Bitte diesen Fehler zu berichtigen. Meine Landsleute würden sich zurecht ärgern, wenn ich behaupten wollte, daß bei der gro [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2

    [..] r in dessen guten Seiten -- sofern sich diese durch Werke beweisen lassen, die nicht wegzuleugnen sind --, sondern auch in den Fehlern darzustellen und auf die drohenden Gefahren hinzuweisen, die sich aus ihnen ergeben. Erwin Wittstock (-), siebenbürgischer Schriftsteller, im Roman ,,Das Jüngste Gericht in Altbirk" () Siebenbürgische Zeitung . Erscheint fünfmal vierteljährlich In München: Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschlan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Der Kuiturphilosoph Walter Myss schrieb Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen ,, Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen" nennt Prof. Dr. Walter Myss (), der aus Kronstadt stammende, in Innsbruck lebende Kulturphilosoph, Kunsthistoriker und Verleger sein Buch, das noch im Herbst dieses Jahres im Wort und Welt Verlag erscheinen wird. Aus welchem Antrieb heraus Myss die ,, Thesen" schrieb, wird in der Widmung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bach-Denkmal eines Kronstädters in Leverkusen IGFM-Jahresbericht über die Menschenrechte in Rumänien ,,Der zeitliche und räumliche Verlauf von Musik..." Warum wollen die Deutschen Rumänien verlassen? Im Bach-Jahr empfiehlt sich die Erinnerung an das vor fünfzehn Jahren in Leverkusen zu Ehren Johann Sebastian Bachs errichtete Denkmal: es wurde von Henri N ouv eaul Heinrich Neugeboren (--), einem Kronstädter, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 11

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ! I Nach kurzem schweren Leiden verstarb mein lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Martin Gusbeth geboren am . . in Kronstadt (Bartholomae) gestorben am . . in Berchtesgaden D Freilassing, In tiefer Trauer: Monika Domnisor, geb. Gusbeth, Tochter mit Familie, Kronstadt Elwine Meyer, geb. Gusbeth, Schwester mit Familie, Rostock Egon Hergetz, Neffe mit Familie, Münch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4

    [..] en , Telefon ab Uhr: (Abendkasse ab Uhr); Karten müssen vorbestellt oder an der Abendkasse gekauft werden. Kontaktgespräche in Rumänien und Ungarn Der bisherige Erste Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Dr. Ernst W a g n e r , und der neue Vorsitzende, Prof. Walter K ö n i g , weilten auf Einladung der ,,Asocia|ia Komänia" vom . bis . Juni zu einem Besuch in Rumänien. Sie führten in Bukarest Gespräche mit verschiedenen w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIIEGEL Zusammenwirken mit Musikern aus alten ostdeutschen Landschaften Arbeitskreis für Südostdeutsche Musik gegründet Bereits am . Oktober fand auf Schloß Horneck in Gundelsheim unter dem Vorsitz von Prof. Gotthard Speer, dem Leiter des Instituts für Ostdeutsche Musik, die Gründungstagung des Arbeitskreises Südostdeutsche Musik statt. Anwesend waren Musikfachleute verschiedener Fachrichtungen aus den deutschen Sprac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Anbringen der stet und aller Teufschen aus Sybenburgen..." Jahre Sächsische NationsuniversitätVon Konrad G. Gündisch Dem Thema Jahre Sächsische Nationsuniversität ist die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde gewidmet, die am .--. Oktober d. J. in Marburg/Lahn stattfinden wird. Ein breiter Problemkomplex bietet sich dabei zur Diskussion an, ist doch -- wie Friedrich T e u t s c h feststell [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite WORT und WELT VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Dr. Hans Rether: Blühende Disteln an meinem Weg; Druck und Verarbeitung Druckservice Dengler, Sindelfingen, ; Broschur; Seiten; vier Foto-Seiten; DM . Ein siebenbürgischer Tierarzt, Dr. Hans R e t h e r , Jahrgang , erzählt sein Leben. Nicht nur die Kindheit in Neppendorf und Hermannstadt, auch nicht nur die Studienjahre in Deutschland und die Berufsjahre in Siebenbürgen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 13

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz, dich leiden sehn, nicht helfen können, war für uns der größte Schmerz. Nach kurzer schwerer Krankheit ist mein lieber Ehegatte, Vater, Schwiegervater, unser lieber Opa, Bruder, Schwager und Onkel Johann Duck geboren am .. in Weidenbach gestorben am .. in Birkesdorf/Düren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Frieda Duck, geb. Mieskes Edda Erika [..]