SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni KULTURSPIEGEL Christoph Machats Buch über den ,,Bildschnitzer an den Judengassen" Die Söhne des Veit Stoß in Siebenbürgen Unter dem Titel ,,Veit Stoß -- Ein deutscher Künstler zwischen Nürnberg und Krakau" gab vor kurzem die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn, ein Buch des aus Schäßburg stammenden Kunsthistorikers Christoph Machat, Bonn, heraus, das Leben und Werk des großen Bildhauers, Holzschnitzers und Malers Veit [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 9

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen . . . (Fortsetzung von Seite ) Zweites Ober-Eidischer Treffen Wiedersehen macht Freude! Dies fühlten die Ober-Eidischer bei ihrem Treffen vom . bis . Mai in Zeckern und Umgebung. Die Schirmherrschaft hatte Bürgermeister Klemens Mölkner übernommen. Der Festleiter Weiss konnte über vierhundert Gäste aus USA, Kanada, DDR, Österreich und der gesamten Bundesrepublik begrüßen. Der Toten wurde gedacht. Erinnerungen an Zeiten [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Fritz-Kimm-Ausstellung im Siebenbürgischen Museum Ausstellung als ,,Geburtstagsgeschenk" Ein ,,Geburtstagsgeschenk zur -Jahr-Feier" des Heimathauses Siebenbürgen in Gundelsheim nannte Dr. Horst Mo ef er dt die Fritz-Kimm-Ausstellung, die er im Siebenbürgischen Museum auf Schloß Horneck am . Mai eröffnete. Die vielen Besucher, die sich in den Museumsräumen drängten, konnten nur staunend und beglückt feststellen: ein kostbares un [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] meldungen bei Horst G ö b b e , Webersplatz , Nürnberg , Tel.: ( ) . Sonntag, . Juni , Siebenbürger Gemeindetag in Nürnberg-Altenfurt in der Christuskirche, . , NürnbergAltenfurt, mit siebenbürgischem Gottesdienst ( Uhr). Es predigt Pfr. Harald G r o s s. Vor, während und nach dem Gottesdienst musiziert die Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgt ab Uhr eine Gartenpary mit dem Auftri [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Deportation in die Sowjetunion als Forschungsauftrag Berichte und Zeugnisse von BetroffenenWir danken noch einmal allen, die uns Erlebnisberichte Ober die Verschleppung in die Sowjetunion einsandten. Die ,,Siebenbürgische Zeitung" kann verständllcherweise nur Fragmente aus einigen der Berichte veröffentlichen, wobei verschiedene Aspekte beleuchtet werden sollen. Alle eingesandten Berichte werden der Siebenbürgischen Bibliothek in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 13

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Nach schwerer Krankheit verstarb unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Viktorine Kemendy geboren .. in Bistritz gestorben .. in Drabenderhöhe Die Beerdigung fand am . . in Drabenderhöhe statt. Im Namen aller Verwandten: Arthur Kemendy Nach einem erfüllten Leben voll Fürsorge und Liebe ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Maria Stefani geborene May * . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Die politische Schlagzeile ,,Nicht einmal die Türken und Tataren..." Der Einundachtzigjährige war rüstig wie eh und je. Rotbackig, den grauen, buschigen Schnauzbart an beiden Enden nach oben gezwirbelt, den Kopf erhoben -- er stand da, mit blaustrahlenden Augen, wie ein Denkmal ungebrochener Lebenskraft. Dann fielen wir uns in die Arme und begrüßten uns lange, in rauher Herzlichkeit, ja mit Inbrunst. Er war vor zwei Mcnaten nach [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 5

    [..] . April SIEBENBORGISCHE ZEIJUNG Seite KULTURSPMECEL Die siebenbürgische Ausstellung im Münchner Preysing-Palais Ein Fest der Formen und Farben SZ -- Großaufgemacht widmete die Kunst- und Kulturzeitschrift J'AN" in der Ausgabe /April der Ausstellung ,,Deutsche Kunst in Siebenbürgen" (. .-. . ) im Palais Preysing in München einen Aufsatz, der u. a. vom ,,eindrucksvollen Abglanz von Kunst und Kultur der Siebenbürger Sachsen" spricht, der hier geboten wer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL In der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall: Paul Rampelts befreiendes Lachen ,,Ir läw kulturbegistert Legd, mer fraon es, ze begreßen hegd -wel hi ze kun versprodien hat -Paul Rampelt hä an aser Stadt, dat hifiras vergnäjlich Stangden ken Crailsheim uch de Wiecii huet fangden. Et wer vilecht na meng Mission, iwern Dichter aols Mänjtschen äst ze son, doch meß ich gestohn za menger Schaond, dat mir do vilet abekaon [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Aus dem Landeskundeverein Sektion Naturwissenschaften tagte im Haus des Deutschen Ostens in München Die diesjährige Arbeitstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) fand -- in Form eines Seminars -- am . und . März , als gemeinsame Veranstaltung mit dem Haus des Deutschen Ostens, in München statt. Das HDO stellte uns nicht nur den Tagungsraum zur Verfügung, sondern üb [..]