SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir bitten Sie alle um Ihre Unterstützung: Wir sammeln Fotos von Kirchen- und Festtrachten In Absprache mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat -- Arbeitsgruppe Heimatortsgemcinschaften auf Schloß Horneck -- planen wir eine möglichst vollständige FotoDokumentation aller Festtags- und Kirchentrachten unserer siebenbürgisch-sächslschen Gemeinden. Wir suchen Fotos von Frauen- und Männertrachten, Mädchen^- und Kindertrachten sowi [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Trachten, Lieder, Gedichte, Gespräche in München Trachtenpflege einmal anders Am . Februar ging es im Haus des Deutschen Ostens in München anders zu als an den vorangegangenen Besprechungsabenden zur Trachtenpflege. Auch die Teilnehmerzahl war diesmal mit den fünfzig Mitgliedern des eingeladenen Traunreuter Chors größer als sonst. Daß wir jedoch nicht bloß zu einem gemütlichen Beisammensein gekommen waren, zeigten die aus [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Kreisgruppe Nürnberg: Wer hat etwas zur Verschleppung zu sagen? Vortragsabend über die Deportation in die UdSSR Die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen veranstaltet am . März , Uhr, im Gemeinschaftshaus Langwasser, , einen Vortragsabend über die Deportation de? Rumäniendeutschen zu Zwangsarbeit in die Sowjetunion im Januar . Kreisgruppe Uffenheim lud zu Filmvortrag ein ,,Wunsch nach Freiheit treib [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar ; Kreisgruppe Leverkusen Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann M ü l l e r , begrüßte am . Februar die Ballgäste. Musik der Zwei-Mann-Kapelle aus Bergheim und eine Polonaise machten den Anfang. Dann führten drei Jugendliche lebende Bilder aus der Bildergeschichte ,,Die fromme Helene" von Wilhelm Busch vor: Monika Untch als fromme Helene, Martin Pelger als Onkel Nolte. In ,,Eine unruhige Nacht" war Alida Untch die Tante. Die dr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8
[..] Seite .SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar dem JJ^etbandiieben Siebenbürger Sachsen machten den Auftakt Viele Gäste in der Kreisgruppe Uffenheim Wiedersehensfreude gab es auch heuer beim Ball der Landsmannschaft, der wie immer auch den Auftakt zur Uffenheimer Ballsaison bildete. Allerdings fand das Treffen in etwas kleinerem Rahmen statt: der Schnee machte einen Strich durch die Rechnung, und so blieben einige Gäste von auswärts diesmal der Veranstaltung in Uffenheim fe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Zwei verschleppte Deutsche aus Siebenbürgen berichten ,,Die meisten erlitten Schäden für das ganze Leben"In dem im Sinus-Verlag, Krefeld, veröffentlichten Buch ,,Zeugnisse der Vertreibung" zitiert der US-amerikanische Völkerrechtler Alfred de Z a y a s die Berichte zweier in die UdSSR verschleppter Siebenbürger -- eines Mannes und einer Frau. Wir geben beide.Berichte unten ungekürzt wieder. ,,Ich war, als Unteroffizier [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Treffen, Treffen, Treffen ... Roder Weihnachtsball Der Ball war organisiert vom ,,Club " (Jungverheiratete Roder) in der Sporthalle von Burgfarrbach Fürth, am ersten Weihnachtsfeiertag . Über Personen waren aus dem Raum Nürnberg-Fürth, Kitzingen und Würzburg gekommen. Für gute Stimmung hatte die ,,Karpaten Band" aus Würzburg unter Leitung von Martin Schuller gesorgt. Mit Bravorufen und viel Applaus für den aufgef [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verstecke für deutsche Wehrmachtsangehörige in Siebenbürgen und Banat nach dem . August Zwischen staatsbürgerlicher und völkischer Loyalität Im Herbst des Jahres wurden immer wieder siebenbürgisch-sächsische und banatschwäbische Bauern während der Feldarbeiten von unbekannten Personen belauert und angesprochen, wenn diese feststellten, daß sie Deutsche waren. Nicht selten klopften Unbekannte in der Nacht ans Tor od [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5
[..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Fünfzehn Jahre Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat ,,Wir wirkten in der Stille · · SZ -- Am . Oktober hielt der Vorstand des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates e. V. seine Herbstsitzung ab, bei der die Arbeitsplanung der Mitgliedsgesellschanen und die Finanzierung der Vorhaben des kommenden Jahres in Anwesenheit von Vertretern des Patenlandes Nordrhein-Westfalen, des Bundesinnenministers und des Innenministeriums B [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember KULTURSPMEGEL Pressestimmen über ,,Die Ornis Siebenbürgens" von Hans Salmen ,,Hier wurde ein wichtiges Dokument vorgelegt..." Das von Hans Salmen (--) nachgelassene Werk ,,Die Ornis Siebenbürgens" ist in überarbeiteter und gekürzter Form (Band /, Band /) von H. Heltmann, W. Klemm und E. Schütz in der Reihe ,,Studia Transylvanica" des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben worden (wir ber [..]









