SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai KULTURSPIEGEL Der Graphiker Hans Fronius mit fünf Arbeiten In der Ausstellung der Lovis-Corinth-Preisträger SZ -- Unter den bildenden Künstlern, deren Werke aus Anlaß de» zehnjährigen Bestehens des Lovis-Corinth-Preises der Künstlergilde in der Galerie der Stadt Eßlingen, Villa Merkel, gezeigt werden, befindet sich auch der seinem Vater nach aus Siebenbürgen (Kronstadt) stammende Maler und Graphiker Hans F r o n i u s , TrägeT des [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Lesenswerte Gedanken zu den siebenbürgischen Hattrich-Märchen ,,Ein Turm, da reicht der Hahn bis an den Himmer Sorgfältig wurden die vorliegenden Märchen aus jener Fülle, die Haltrich gesammelt hat, ausgewählt. Nun warten sie in diesem Band darauf, daß die Kinder Siebenbürgens und auch die vielen Kinder ihrer neuen Heimat, des großen gesamtdeutschen Sprachraumes, sie aus den Seiten des Buches herausnehmen, sie lebendig werden lasse [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 8
[..] .eite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai LandsmannschaftSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Dia-Vortrag ,,Kr [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Jahre BdV Empfang in Mainz Zum jährigen Bestehen des Bundes der Vertriebenen (BdV) fand in Mainz am . März ein Empfang statt, an dem seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen der Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang B o n f e r t , die Stellvertretende Bundesvorsitzende Frau Ingrid v. F r i e d e b u r g - B e de u s und der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz Gustav Adolf S c h w a b teilnahmen. Dabei e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1984, S. 3
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Deutsche Minderheit in Rumänien nach Im Schmelztiegel der ,,Homogenisierung" In dem zum . Geburtstag Heinrich Zillichs erschienenen Sammelband ,,Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert" (Böhlau Verlag Köln/Wien, Seiten) veröffentlichte Hans Hartl, bis Mitte Leiter der Abteilung Gegenwartsforschung im Münchner Südosteuropa-Institut und Autor mehrerer Bücher, darunter auch übe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Die politische Schlagzeile Unerwartetes aus Bukarest Ihr Jahrbuch von rund Seiten brachte die ,,Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen" auch heuer wieder unter dem Titel ,,Ostdeutsche Gedenktage " mit einem biographischen und einem historischen Teil heraus. Es ist ihm in früheren Jahren außerhalb des Deutschtums aus Ost- und Südosteuropa kaum je die verdiente Beachtung geschenkt worden. Um so mehr muß auffallen, daß man [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 4
[..] esius beklagen mußte und nun auch die Tochter verloren hat. Unter großer Anteilnahme wurde Roswith Capesius am . März im Familiengrab in Hermannstadt beigesetzt. A. C. Von der Idee zur Premiere So entstand die ,,Siebenbürgische Bauernhochzeit" Günter Prömm als Solist in Tübingen Der Silchersaal in Tübingen füllte sich am Abend des . März bis auf den letzten Platz. Die Museumsgesellschaft hatte in Gemeinschaft mit der Universität Tübingen zu einem Sonatenabend eingela [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Zum Tode von Hans Maurer Er war kein brillanter Künstler und auch kein exponierter Politiker, kein Hochleistungssportler und auch kein hochdekorierter Held, er war nur ein Siebenbürger Sachse, Bürger der Bundesrepublik Deutschland, der im Laufe seines turbulenten Lebens sich von diesen Qualitäten, die sonst einen Nachruf in der Zeitung rechtfertigen, ja geradezu herausfordern -- soviel zueigen gemacht, daß er weit über die Grenzen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1984, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite (Fortsetzung von Seite G) für die bereitwillige Mitwirkung bei verschiedenen Veranstaltungen. Im Namen der Versammelten dankte Martin Hauptmann dem Kreisvorsitzenden für seine nun schon über sieben Jahre geleistete Arbeit, in der er das Ansehen der Landsmannschaft gehoben habe. Hauptmann hatte kein leichtes Amt, denn es war schwer, die bisherigen Amtsinhaber zu einer weiteren Kandidatur zu bewegen, nachdem man sich vorher .schon v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1984, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ein vergessener großer Künstler unseres Volkes? Der Maler Karl Ziegler (-) Von Otto Folberth Helmut Zeidner hat in seinem, bemerkenswerten Bericht ,,Vor Jahren: Größte Ausstellung deutscher Künstler aus Rumänien" (,,Siebenbürgisdie Zeitung", v. . . ) die Namen von Malern und'Bildhauern aus Siebenbürgen und dem Banat genannt, deren Werke.damals gezeigt wurden.- Just ein Name, der. unbedingt dazu gehört-hätte, w [..]









