SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Das Jahr ist für die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek wieder einmal ein herausforderndes Jahr gewesen. Die Turbulenzen in Wirtschaft und internationaler Politik, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, die Unsicherheiten angesichts der hohen Inflation im Jahr und ihre Fortsetzung im Jahr haben auch die Stiftungsarbeit vor große Herausforderungen gestellt. Aber dank der umsichtigen und diversifizierten Anlagestr [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 9

    [..] s sächsische Kulturerbe wird auch von rumänischen Gelehrten und Historiker geschätzt. Besondere Anerkennung für seinen unermüdlichen Einsatz gebührt dem Referenten Martin Rill, der in den Archiven und den jeweiligen siebenbürgischen Ortschaften Forschungen vorgenommen hat und dabei von den verbliebenen Kuratoren und Gemeindeglieder unterstützt wurde. Unlängst wurde er vom rumänischen Präsidenten für seine kulturellen Verdienste in den Rang eines Großoffiziers für wissenschaft [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 11

    [..] andt. Ferner weisen wir euch darauf hin, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Bei Fragen könnt ihr euch gern per Mail melden an Patrick Brusch, Sportreferent der SJD Fußballturnier Die traditionelle ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" des Heimattages findet am Samstag, den . Juni, statt. Der Austragungsort des Fußballturniers ist, wie auch die Jahre zuvor, auf dem Sportgelände des TSV Dinkelsbühl. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaf [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 13

    [..] ) ein. Ab . Uhr erwartet Sie ein buntes kulturelles Programm, bestehend aus Tanz, Tracht, Musik der Original Siebenbürger Blaskapelle München, Gesang und Gemeinschaft. Erleben Sie die Vielfalt siebenbürgischen Brauchtums live und bestaunen Sie die Kleinsten der Kleinen, die Profitänzer unserer Jugend und Erwachsenen sowie den Mundartgesang des Chores der Heimatortsgemeinschaften Reußmarkt und Großpold. Weitere Unterstützung erhalten wir durch die siebenbürgischen Tanzgru [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14

    [..] rde spät, bis Nösner und Urzeln sich vom gemeinsamen Feiern trennten. Dank gebührt auch dem HdH und unserem Kreisverband Nürnberg, die dieses Fest gefördert haben. Hirräi! Doris Hutter Faschingsfeier der Siebenbürgischen Heimatrunde Am . Februar fand unsere Faschingszeit im Haus der Heimat statt unter dem Motto ,,Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen". Froh gelaunt versammelte sich dazu ein buntes Völkchen ­ so viele fremde Leute! Es dauerte eine Weile, bi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 15

    [..] Umzug bis zum Schluss gemeistert. Unter den Teilnehmern waren dieses Jahr auch fünf tapfere Kinder, die trotz Regen fleißig Süßigkeiten an die Zuschauerkinder verteilt haben. Ein großes Lob, dass ihr so mutig durchgehalten habt. Für manche Zuschauer am Straßenrand gab es auch süße siebenbürgische Naschereien, und sie durften vom selbstgebrannten ,,Pali" probieren. Bei dem nassen Wetter hat der ,,Pali" auch manchem Trachtenträger zur Aufwärmung nicht geschadet. Anschließend wu [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Julia Mayerhöffer feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Die Museologin ist seit zehn Jahren wissenschaftliche Mitarbeiterin am Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Am . März wird ihre erste, selbst kuratierte Ausstellung eröffnet (siehe separater Artikel auf dieser Seite). Mayerhöffers Arbeitsplatz ist jedoch nicht im Schloss, sondern in der in Gundelsheim, denn dort befindet sich die textile ,, [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Die bildende Künstlerin Jutta PallosSchönauer war tief in ihrer siebenbürgischen Heimat verwurzelt. Dies spiegelt deutlich die Retrospektive ihres Lebenswerks wider. Geboren am . Januar in Sächsisch-Regen als Tochter von Irene (geb. Mischinger) und Norbert Schönauer, verbrachten sie und ihr Bruder eine glückliche Kindheit vorwiegend in Mediasch, bis der Vater in früh verstarb. Das Zeichnen gehörte bereits früh zu ihren Lie [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 11

    [..] stauration vorjosephinischer Verhältnisse, in welcher eine Reihe von ungarischen Hofschranzen es schafften, unter dem Deckmantel des kaiserlichen Willens persönliche Händel mit leitenden Beamten der Sachsen auf dem Königsboden auszutragen. Ein von der siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien diktierte Reform, die unter dem Vorwand erlassen wurde, den Bürgern mehr Rechte gegenüber einer als korrupt dargestellten Beamtenschaft zu verschaffen, kehrte in der öffentlichen Verwaltung da [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L / J U G E N D F O R U M Seit vergangenem Herbst proben die Sängerinnen und Sänger der Meißner Kantorei die ,,Siebenbürgische Passionsmusik für Karfreitag" von Hans Peter Türk. Gemeinsam mit dem Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wird das Werk im Frühjahr in Siebenbürgen und Sachsen aufgeführt. Im Siebenbürgischen Gesangbuch von findet sich eine Textv [..]