SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22
[..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Martin Miess wird musikalischer Leiter des Siebenbürgischen Liederkranzes Nürnberg Hiermit geben wir bekannt, dass ab Januar der Siebenbürgische Liederkranz Nürnberg unter der Leitung des engagierten Musiklehrers Martin Miess stehen wird. Ursprünglich aus Petersdorf bei Bistritz hat er sein musikalisches Handwerk am Pädagogischen Lyzeum Klausenburg und am Konservatorium Nürnberg erlernt und bringt ein [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] ie Musik und der Verbundenheit zu der ,,Ldertrun" viele Herzen berührt und Generationen inspiriert. Besonders die Förderung junger Musiker lag ihm am Herzen. Seinen Bildvortrag untermalte Christian Duca mit der ,,Siebenbürgischen Elegie", einer Aufnahme aus des Madrigalchors ,,Cantores Cibiniensis" unter der Leitung von Kurt Scheiner. Der Text der Elegie weckte die Verbindung zur Heimat, die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Wurzeln der Siebenbürger Sachsen. M [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17
[..] . Dezember · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Der Kreisverband lädt am Sonntag, . Dezember, . Uhr, zum Siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald Nürnberg mit Pfarrer Martin Hermann ein. Wie jedes Jahr werden die Kindergruppen des Kreisverbandes Lieder und Gedichte vortragen. Die Alzner Trachtengruppe präsentiert außerdem den Brauch des Lichtertsingens aus ihrem Heimatort. Der Vorstand Weihnachtsball [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] Teilnahme am Europatag, beim Plärrerumzug oder die Mitgestaltung des Empfangs der Landsmannschaften im Rathaus, den die Stadt Augsburg erstmalig mit großem Zuspruch durchführte. Mit viel Schwung und großem Applaus trat die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg Leitung Agnes Bartel und Maximilian Göddert mit den Tänzen ,,Hetlinger Bandriter" und ,,Sprötzer Achterrüm" auf. Dr. h. c. Christian Knauer, BdV-Landesvorsitzender, hielt eine sehr emotionale Ansprache, die auch bei d [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19
[..] envolksfestes in Straubing, das immer am zweiten Freitag im August beginnt, dem zweitgrößten Volksfest Bayerns nach dem Oktoberfest. Parallel dazu ist der Verein auf der Ostbayernschau mit einem Siebenbürger-Infostand vertreten, an dem die siebenbürgische Kultur präsentiert wird. Doch trotz dieses Engagements sinkt die Mitgliederzahl der Nachbarschaft stetig. Um unsere Kultur auch in Zukunft zu erhalten, würden wir uns über Unterstützung durch andere Kreisgruppen, Trachtengru [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 21
[..] am Vorabend von vielen Helfern mit Kürbisgestecken und bunten Herbstblumen geschmückt und bot den Gästen einen wunderbaren herbstlichen Anblick. Gemäß dem Motto der Kreisgruppe ,,Wir lieben und leben siebenbürgische Tradition" wurde der Abend mit dem kulturellen Teil begonnen und mit Stolz standen über Trachtenpaare bereit, um ihre Tänze vorzuführen. Beim gemeinsamen Einmarsch wurde zunächst die Vielseitigkeit der bunten Trachten Siebenbürgens präsentiert. Mit großer Freud [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] dien in Deutschland wahr, was ihm vorher verwehrt worden war. Damals war es das Stadtschreiberstipendium von Mannheim. Und so lotete er seine Möglichkeiten aus, in der Bundesrepublik als Schriftsteller Fuß zu fassen. Im gleichen Jahr erschien sein erster bundesdeutscher Gedichtband ,,Siebenbürgische Sprechübung" bei Suhrkamp (in der DDR war bereits ein Gedichtband erschienen) und er gewann den Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Preis. Dass er dort so gut auf [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12
[..] rd begehen sollte, schrieb eine umfangreiche Rezension zu den Gedichten Hoprichs in der Neuen Literatur, mit vielen guten Bemerkungen und einigen kritischen Einwänden. Hans Bergel (-), der bekannte siebenbürgische Schriftsteller und Journalist, nahm das Erscheinen des Lyrikbändchens zum Anlass, dem von ihm geschätzten Dichter einen längeren Beitrag in den Südostdeutschen Vierteljahresblättern zu widmen. Ernest Wichner, Berliner Lyriker und Übersetzer banatschwäbischer [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14
[..] Adem, Cornelia: Transsylvanien Kochbuch. Die leckersten Rezepte der siebenbürgischen Küche für jeden Geschmack und Anlass. Edition Lunerion, Jemgum, Seiten, , Euro, ISBN ----. Bácskai, Vera: Städte in Ungarn vor der Industrialisierung (Digiost, Bd. ). Übersetzt und bearbeitet von Juliane Brandt. Frank & Timme, Berlin, Seiten. , Euro, ISBN ---. Balázs, Attila F.: Casanovas Metamorphosen. Mit vierzehn Zeichnungen von Tünde Darvay. Aus [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Betriebsferien in der Siebenbürgischen Bibliothek Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv auf Schloss Horneck in Gundelsheim bleibt vom . Dezember bis . Januar wegen Betriebsferien geschlossen. Das Team des Siebenbürgen-Institutes wünscht allen Lesern und Leserinnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, glückliches neues Jahr! Kontakt: bibliothek @siebenbuergen-institut.de oder [..]