SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10

    [..] ßere Teil unserer Volkslieder aus Deutschland hierher verpflanzt worden." Die von Schuster und auch von anderen geäußerte Annahme, unsere Vorfahren hätten dieses Lied in seiner jetzigen Form schon im . Jahrhundert aus der Urheimat mitgebracht, gilt heute als unhaltbar. Als einziges siebenbürgisches Volkslied wurde es in seiner mundartlichen Fassung in den deutschen Kulturraum rückverpflanzt und hat in Übersetzungen Karriere gemacht. Bereits veröffentlichte Franz Magnus [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 15

    [..] des Landesverbandes Baden-Württemberg, das Ende November in der Harmonie Heilbronn stattfand. Außerdem durften wir am anschließenden Katharinenball der Kreisgruppe Heilbronn auftreten. Gemeinsam mit der Siebenbürgischen Tanzgruppe Heilbronn eröffneten wir die Tanzfläche mit dem Pflichttanz des Volkstanzwettbewerbes, dem ,,KrüzKönig" und den jeweiligen Kürtänzen, dem ,,Tamseler Dreigespann" und dem ,,Jubiläumsschottisch". Abschließend folgte der ,,Nagelschmied" mit knapp Pa [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19

    [..] o-Gottschling, Kulturreferat Eine Ära geht zu Ende Chorleiterin Angelika Meltzer verabschiedet Mit dem Gedicht ,,Ich lebe mein Leben" von Rainer Maria Rilke wurde am . Dezember im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier des Siebenbürgischen Chores in Nürnberg Angelika Meltzer aus dem Amt als Chorleiterin verabschiedet. In einer weihnachtlichen Kulisse und im Beisein von Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, dankte Frau Meltzer mit einem Rückblick aus d [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 20

    [..] ufgaben des Jugendreferenten bis hin zum Landesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend Deutschland in Bayern. Seit vielen Jahren organisiert er das Kronenfest in Geretsried, das weit über den Landkreis hinaus Besucher anzieht und die siebenbürgische Tradition lebendig hält. Als Urzelzunftmeister ist Peter Wagner eine tragende Säule auch des traditionellen Urzel-Krautessens. Seine Expertise und die Bereitstellung seiner Firmeneinrichtungen für die Herstellung der Kr [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22

    [..] d ausgelassen im Saal und auf der Bühne spielen oder basteln. Bei Kaffee und Kuchen sowie anregenden Gesprächen ging ein sehr besinnlicher und gemütlicher Nachmittag viel zu schnell zu Ende. So konnten wir an die siebenbürgische Tradition anknüpfen und gemeinsam eine zauberhafte Weihnachtsfeier erleben. Es war ein Fest der Generationen im harmonischen Miteinander: Einige Familien waren mit mehreren Generationen vertreten! Unser Dank gilt den Gästen für ihr Kommen, unseren kle [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 26

    [..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Drabenderhöhe Backseminar ,,Weihnachtsbäckerei" Am Samstag, dem . Dezember , um . Uhr morgens trafen sich die ,,Siebenbürgischen Backkünstler" zum letzten Backseminar des Jahres. Nach einem gemeinsamen Frühstück begann das große Backen. Unter der Leitung von Elisabeth Schuster wurden Ischler, Spitzbuben, Vanillekipfel und Linzer Stangen gebacken. Wie auch in den vorigen Seminaren wurde nicht nur gelehrt, sich [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28

    [..] der Tee und Gebäck, das auch diesmal fleißige Spenderinnen mitgebracht hatten. Vielen Dank dafür! Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ecaterina-Luise von Simons las Jürgen Schlezack aus Adolf Schullerus' ,,Siebenbürgische Volkskunde" über Bräuche der Siebenbürger Sachsen um den Jahreswechsel vor. Über eine moderne Version des Nikolaus' (ja, auch heute noch kann man Gutes tun!) rezitierte Carmen Cantoreanu das Gedicht ,,Der Held" von Anne Lübke aus dem Band ,, gereimte [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 1

    [..] rd uns unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite" erneut in unserer Partnerstadt zusammenbringen. Bereits am . Januar werden wir in Ulm an die Deportation in die damalige Sowjetunion vor Jahre erinnern. Zudem wird unsere Siebenbürgische Zeitung Jahre alt. Zu den Veranstaltungen des Verbandes auf allen Ebenen sind Sie alle recht herzlich eingeladen. Im Namen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen w [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12

    [..] geborene Brandsch-Böhm, am . Oktober in Drabenderhöhe gestorben. Das Ehepaar Guist hat sich um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen insbesondere ­ aber nicht nur! ­ durch die Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek im Jahr verdient gemacht. Das Ehepaar stiftete den Kapitalstock, der in den Jahren des Bestehens dieser Stiftung mittlerweile durch Zustiftungen und Spenden auf rund vier Millionen Euro angewachsen ist. Die Stiftungserträge kommen dem S [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21

    [..] ir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen, um die weihnachtliche Botschaft in festlicher Gemeinschaft zu feiern. Bitte geben Sie diese Informationen auch gerne im Bekanntenund Freundeskreis weiter, welche die Siebenbürgische Zeitung nicht erhalten. Ute Bako, Kulturreferat Kreisgruppe Würzburg Weihnachtsgruß Allen Mitgliedern der Kreisgruppe Würzburg wünsche ich im Namen des Vorstandes ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, einige Tage der Ruhe, Zeit für sich selbs [..]