SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Sprüche«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung .Januar Siebenbürqisch-sächsische Möbelmalerei: Die Meeburger Meister Zur Genealogie eines traditionsreichen Handwerks Als ,,Meeburger Meister" werden in erster Linie die bewunderten Möbelmaler dieser siebenbürgischen Gemeinde bezeichnet, aber auch die Tischler, die die Möbel herstellten, sowie die sonstigen Malermeister und ihre heutigen Nachkommen, die in der Tradition ihrer Vorfahren stehen. Gewöhnlich wurden die sächsischen Möbel in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 15

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHGf^iHeiMATNACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD HIKO-Vorstand neu gewählt Mitgliederversammlung des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und der evangelischen Banater Schwaben in Gundelsheim a. N. am .. Geistliches Wort zum Verbandstag Zu der satzungsgemäß alle vier Jahre stattfindenden Versammlung der Vereinsmitglieder des Hilfskomi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April HOG-NACHRICHTEN Rothberger Treffen Zum . Rothberger Treffen, das am . September in der Gemeindehalle HeilbronnFrankenbach stattfindet, laden wir herzlichst ein. Das Treffen beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Heilbronn-Frankenbach. Es wird gebeten, sich den Termin vorzumerken und ihn an möglichst viele Landsleute weiterzugeben. Anmeldungen bei Julius Lösch, , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 3

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Förderer des kulturellen Brückenschlags Wir saßen im Gestühl des Presbyteriums im Chor der Kirche zu Schweischer, vor dem Altar. Bischof Christoph Klein war gekommen, um das neu errichtete Altenheim mit einem Gottesdienst seiner Bestimmung zu übergeben. Die Orgel begleitete den Gesang der Gemeinde: ,,Nun danket alle Gott". Und da sah ich zum ersten Mal während unserer bald jährigen engen Freundschaft Tränen in Erichs Augen. Tr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 31

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Nach langer, mit viel Geduld getragener Krankheit verstarb meine liebe Schwester, meine Schwägerin, unsere Tante und Cousine Herta Lang Prof. i. R. in Kronstadt geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Kronstadt In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer. Im Namen aller Anne Cäpätinä, Bonn In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September KULTURSPIEGEL Gisela Richter bei einer Restaurierungsarbeit . Foto: Helmut Zeidner ,,Mir fehlt nichts außer Arbeit" Zum Tode von Gisela Richter, der großen alten Dame der siebenbürgischen Tafelmalerei Eine merkwürdige Synchronizität der Zufälle brachte es mit sich, daß uns die Nachricht vom Tod der bekannten Altarrestauratorin fast gleichzeitig mit der Pressemeldung vom Raub der Flügelaltäre in Radeln und Schweischer erre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 5

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Forum der Begegnung und des Austausches Haus der Heimat in Nürnberg eröffnet ,,Dieses Haus der Heimat soll der Begegnung und der Pflege von Kultur, Tradition, und Brauchtum der im Großraum Nürnberg ansässigen Landsmannschaften mit ihren Jugendund Kulturgruppen aus den ehemaligen deutschen Ländern und Siedlungsgebieten dienen. Es soll darüber hinaus aber auch eine Begegnungs- und Kontaktstätte mit der einheimisch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 11

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seitell *Atis dem Vetbunbsleben Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Einladung zum Geretsrieder Waldfest Der Vorstand der Kreisgruppe lädt alle Mitglieder, Landsleute und Freunde zum traditionellen Waldfest für Sonntag, den . Juli , ab Uhr, ins Eisstadion von Geretsried ein. Zum Tanz spielt die Siebenbürgische Blasmusik Landshut auf. Für das leibliche Wohl ist in bewährter Weise gesorgt. Im, Sinne des Umweltschutzes bitten wir, Te [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Johannes Honterus- Daten, Namen, Fakten Die Stationen im Leben und Wirken des Humanisten und Reformators, wie sie beim heutigen Forschungsstand gesichert sind Von Hans Meschendörfer, München Bei einem Abstecher nach Gundelsheim, den die Teilnehmer an der diesjährigen Heilbronner Kulturtagung der Landsmannschaft unternommen hatten, hielt der ehemalige Münchner Verleger und namhafte Buchhistoriker Hans Meschendörfer am . März eine [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 9

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Die Heimat hatte ihn wieder. Damit beginnt ein neuer Abschnitt in Honters Leben, der bis zu seinem Tod noch Jahre währte. Obwohl die Kronstädter Annalen in dieser Zeit Honterus häufiger erwähnen, liegen viele Vorgänge weiter im dunkeln. Wir folgen aber auch hier nur dem, was verbürgt und belegt ist. Gleich nach seiner Heimkehr ist Honterus in den äußeren Rat der ,,Hundertmänner" von Kronstadt als Vertreter des Stadtviertels ,, [..]