SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Sprüche«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Heinrich Zillich im Radio Bremen Am . Weihnachtsfeiertag sendet Radio Bremen Heinrich Zillichs Erzählung ,,Mein nie erfüllter Weihnachtswunsch". Lechnitzer Familienabend Wie alljährlich, so veranstaltet die Lechnitzer erw. Musikkapelle auch in diesem Jahr einen Lechnitzer Familienabend. Wir wollen .allen Lechnitzern die Gelegenheit zu einem freudigen Wiedersehen geben. Zu dem Lechnitzer Familienabend, der am Samstag, dem . J [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Der ,,Neue Weg", Bukarest, schreibt: (Fortsetzung von Seite ) eindruckt: vom Aufschwung der Landwirtschaft, der groß angelegten Bautätigkeit und nicht zuletzt vom wachsenden Lebensstand . . . Zwei Wochen lang weilte Gustav B. bei seinen Eltern in Blutrot. ,,Meine Eltern sind gut versorgt, als Kollektivbauern haben sie ein gesichertes Auskommen. Ich war einfach überrascht, so viele neue Bauernhäuser vorzufinden, und diese mit n [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 7

    [..] : September JIEBENBU;SGISCHE ZEITUNG Seite! Franz Karl Franchy Über Franz Karl Franchy zu seinem . Geburtstag am . September in der Siebenbürgischen Zeitung zu schreiben und sich dabei als Gratulatar zu erweisen, gilt mir umsomehr als ein Vorrecht, als mich seit der Kindheit eine innige Freundschaft mit ihm verbindet. Unsere Heimatstadt Bistritz ist vor dem ersten Weltkrieg die wunderbare und abenteuerliche Kleinstadtbühne, auf welcher Kindheit, Knabenzeit und Jüng [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] alle Schuhnähte drang, dann ein zähneklapperndes Warten auf das Anrollen der ersten Straßenhahn. War das nicht ein tolles Vergnügen? Na dann -- Frankfurt -- Heiaul -eh. Mitglieder in Bayern! Der Siebenbürgischen Zeitung, Folge Februar liegt eine Zahlkart« des Postscheckkontos München der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen In Deutschland e. V. bei. Diese Zahlkarte dient n u r zur Überweisung des Mitgliedsbeitrages an die Landsmannschaft. Spenden für die Siebe [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Kreisvernand Mannheim-Ludwigs* hafen-Heidelberg Wir machen umseire Landsleute noch einmal auf unser Waldifest aufmerksam. Dieses findet am . Juli auf dem Gelände der Jugendherberge in Weinheim am' Judenbuckel statt. Beginn: Uhr vormittag, Ende: Uhr. Es gibt auch in diesem Jahr wieder Siebenbürger Spezialitäten, · wie Tobana, Holzfleisch und Mitiitei! Für Kitfder und Erwachsene sind wieder verschiedene Belustigungen und Spied [..]

  • Folge 4 vom April 1958, S. 5

    [..] I! Mitteilung der Bundesleitung In der letzten Folge der Vereinsmitteilungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich haben wir bekanntgegeben, daß diese Mitteilungen ab Mai im Rahmen der Siebenbürgischen Zeitung erscheinen und weiterhin allen unseren Mitgliedern zugehen werden. Die Zusammenstellung der Ankündigungen, Stellungnahmen und Mitteilungen unserer Landsmannschaft und Vereine in Österreich erfolgt unverändert und fällt weiterhin unter die Verantwortung der von uns [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 6

    [..] die Schutzmauern nieder. Nur Frieden und Eintracht, dies einzige Band Sie bauen zerfallene wieder. Ebenda: Im Jahre Ist der Grund dieser Mauern gelegt worden. Ist dieser Ort von den Tataren verheert worden, so daß nur Personen am Leben blieben. sind die Mauern erhöht, verstärkt und abermals verbessert worden. Siebenbürgische Zeitung Erscheint einmal monatlich. Verlag: KlingerVerlag Erich Maier fc Co. oHG. Manchen , Franz - Für den Inha [..]