SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Sprüche«
Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 20
[..] Worten zu Weihnachten. Anschließend führten die Kinder das klassische Krippenspiel auf. Die schöne, zum Teil neue Kulisse, die passenden Kostüme und das Spiel der Kinder erreichten alle Herzen. Danach spielten die Siebenbürger Musikanten Heidenheim einige besinnliche Weihnachtslieder. Dazu wurden aus dem mitgebrachten Zicker leckere siebenbürgische Spezialitäten aufgetischt, die Musikanten schenkten Glühwein aus. Am Sonntagnachmittag lief die zweite Veranstaltung traditionell [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 6
[..] ert setzte das deutsche Theater in Hermannstadt zum Höhenflug an: Klassische Stücke der Weltliteratur wie Goethes ,,Faust" oder Shakespeares ,,Sommernachtstraum" wurden inszeniert und den Theaterfreunden siebenbürgischer wie Banater Ortschaften mit deutschsprachiger Bevölkerung dargeboten. Dem Schauspieler und Autor Christian Maurer fielen bei diesen Vorstellungen die lustigen Begebenheiten auf, die er als anekdotisch-humorvolle Kurzgeschichten veröffentlichte. So zum Be [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22
[..] etragen haben. Ein ganz besonderer Dank gebührt den Teilnehmern, die mit ihren Spenden nicht nur die Friedhofspflege garantieren, sondern auch dazu beitragen, dass nötige Reparaturarbeiten an der Braller Kirchenburg durchgeführt werden können. Hermine-Sofia Untch Seite . . November H OG-NAC HR ICH TEN Siebenbürgische Zeitung Die Theatergruppe Bietigheim-Bissingen führt beim Braller Treffen das Stück ,,Am zwein Krezer" von Anna Schuller-Schullerus unter der Regie von [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14
[..] Seite . . November K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Eine sagenumwobene Geschichte über die um entstandene und geraubte Krone Ungarns kursierte in der Erinnerungswelt der Familie meiner Schwiegermutter geb. Malvine-Luise Hoch von Alsóbajom (geboren ). Die Erzählung hat ihren Ursprung im Haus der gräflichen Familie derer von Apor aus Nagyened (Straßburg am Mieresch, rumänisch Aiud), in dem meine Schwiegermutter einen Teil ihrer Jugendzeit verbrac [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 6
[..] Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Paul Rampelt hat ein herzbewegendes Gedicht geschrieben ,,Barbes gohn". Er setzt das kindlich-ursprüngliche Barfußgehen dem Sprechen in der von Kind auf vertrauten Mundart gleich. Das spätere Anziehen von Schuhen (Schajen) mer worten GESCHÄCHT (wir wurden geschuht) entspricht dem in der Erwachsenenwelt notwendigen Gebrauch des Schriftdeutschen. ,,Geschächt" ein verloren gegangenes Wort. Das Wort ,,barfüßig" ha [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 8
[..] Seite . . Januar D IES U ND DAS Siebenbürgische Zeitung L e s e r e c h o Rumänischer Staat soll seiner Verantwortung nachkommen Zum Artikel ,,Deutsche Rechnungen, sächsische Dringlichkeiten. Ein Plädoyer für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen" von Prof. Dr. Ion Militaru in Folge vom . Dezember , Seite . Es ist aller Ehren wert, dass ein hochrangiger rumänischer Wissenschaftler sich in emotionalen, warmen Ausführungen der Thematik ,,Erh [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 1
[..] n! Das benachbarte Pflegeheim, wo viele Landsleute ihren Lebensabend verbringen, wurde von der diakonischen Einrichtung ,,Dienste für Menschen gGmbH" übernommen. Dass der neu gegründete Trägerverein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. nun eine schuldenfreie Schlossimmobilie besitzt und die Kultureinrichtungen eine Bleibe haben, ist einer beispielhaften Spendenaktion zu verdanken. Unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zeigt damit äußerst eindrucksvol [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10
[..] . Hg. von Markus Winkler. Veröffentlichungen des IKGS im Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, ca. Seiten (geplant für November ) Petzoldt, Silvia: Selbst- und Fremdbilder in den Minderheitsliteraturen Siebenbürgens. Eine vergleichende Studie zu Paul Schuster (-) u. András Süt (-). Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, Seiten, Euro, ISBN --- Rdulescu, Raluca: Das literarische Werk Hans Bergels. Verlag Frank & Timme, Berlin [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 12
[..] Seite . . Oktober ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Siebenbürger Sachsen ausTraun beim Münchner Oktoberfest Links, zwo drei vier, links, zwo drei vier .... Hinter mir und den über anderen Trachtenträgern und -innen lagen sieben Kilometer durch die Münchner Innenstadt. Im Gleichschritt Marsch Reihenabstände einhalten, den richtigen Abstand in unseren Fünferreihen einhalten, fleißig winken und lächeln bei einem ganz schön flotten Tempo eine gar nicht so [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 15
[..] Kreisverband Nürnberg Sommerfest voller Sonnenschein Das Sommerfest der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach war dieses Mal eingebettet in einen hochsommerlichen Sonntag. Kein Wölkchen war am Himmel zu sehen am . Juli! So war der Besucherandrang sehr groß. Das Team um Nachbarschaftsmutter Roswitha Kepp war auf alles gut vorbereitet. Schon früh am Morgen war es zugegen, um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Eingeladen wurde ab . Uhr. Schon aus der Ferne roch man [..]