SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Sprüche«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26

    [..] ) . Heimatbuch Großpold: Wie alle wissen, kostet die Erstellung und Gestaltung der Ortsmonographie nicht nur Zeit und viel ehrenamtliche Arbeit, sondern auch Geld. Hierzu wurde ein Konto beim Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde eingerichtet. Spenden, die für unsere Ortmonographie eingehen, können bei der Steuer geltend gemacht werden. Daher bitte ich im Namen einer gemeinsamen und guten Sache, die letztendlich uns allen zugute kommt, um Unterstützung. Auskün [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 8

    [..] Seite . . Oktober K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Die Dokumentation von deutschen Haussprüchen in Siebenbürgen ist von bis heute eines der eifrig betriebenen Hobbys des Gymnasiallehrers für Geografie, Friedrich Philippi, aus Hermannstadt. Neben dem Aufbau einer Schulbuchsammlung mit deutschsprachigen Schulbüchern aus Siebenbürgen innerhalb der Landeskirchlichen Bibliothek in Hermannstadt ist er bemüht, eine Bilderdokumentation siebenbürgischer O [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 8

    [..] Seite . . Oktober K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Gedicht vum Helene Platz, geziechent vum Berta Stegmann ,,Saksesch Wält e Wiert uch Beld" Hier: Ausgewählte Verse aus dem Nachdruck von , Kriterion Verlag Bukarest, nach der in der Buchdruckerei Johann Stegmann, Mühlbach, erschienenen Ausgabe. Et huet schin än de Kirch gelockt. Det Kati äs en ienich Brockt. Et giht mät Bach uch Bierten, kit hiemen mät dem Miërten. ***Wä arbet der Gebouer aldä [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 28

    [..] Seite . . Juli ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Karola Antoni geborene Titus * am . . am . . in A-Wiener-Neustadt in Freiburg i. Br. Edda und Uwe Bonfert Birgit Sauer Christian Bonfert mit Familie Beate von Maltzahn mit Familie Jörn Sauer mit Familie Gerda Miess Die Blumen blühen weiter, auch wenn ich nicht mehr bei euch bin. Lasst mir einen Platz in eurem Herzen, dann hatte das Leben für mich einen Si [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juli . Seite Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der Herr allein gibt, dass er fortgehe. Sprüche , Dr. med. Rolf Wolf Seraphin * am . . am . . in Keisd in Heidelberg Er besuchte das Gymnasium in Hermannstadt, studierte in Heidelberg und Innsbruck, durchlief die Facharztausbildung in Stuttgart und Konstanz, arbeitete sodann zwei Jahre in Saudi-Arabien. Als Augenarzt niedergelassen in Mannheim - [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Juni . Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de . ­ . Januar . Januar. Losung: ,,Sie stimmten den Lobgesang an und dankten dem Herrn. Denn er ist gütig und seine Barmherzigkeit währt ewiglich." (Esra ,) Nach der zweiten Kopfoperation steht diese Losung. Ich stimme ein in den Lobpreis. Was ist mein Lobpreis? Ich bin vor Gott ein Sünder. Aber ich darf Gott lieben. Ich DARF ­ welch ein Geschenk? Das ist Gnade. Wofür darf i [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 15

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Juni . Seite Am . Januar wurde ich mit meinem Vater nach Russland, Lager Petrowka, deportiert. Mein Vater kam in ein Kriegsgefangenenlager, ich blieb in Petrowka bis zur Entlassung . Dort lernte ich Hans J., einen ,,reichsdeutschen" Landser, kennen und lieben. Er wurde der Vater meines Kindes. Wir hatten vor, nach der Entlassung zu heiraten und in Deutschland, Hans' Heimat, zu leben. Doch es kam ganz anders. Al [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 14

    [..] DDDiiee kklleeiinnee SSbbZZ Seite . . Mai D I E K LE I N E S B Z Siebenbürgische Zeitung Der Muttertag hat seinen Ursprung in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung. Als Begründerin des heutigen Muttertages gilt die Methodistin Anna Marie Jarvis. Zum Andenken an den . Todestag ihrer Mutter verteilte deren Tochter, Anna Jarvis, am . Mai vor einer Kirche weiße Nelken an Mütter. Sieben Jahre später, am . Mai , erklärte der US-Kongress den Mutte [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 33

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . März . Seite Mein Mann Walter Schuller geboren am . April ist am . März friedlich gestorben. Zurück bleiben Erinnerungen an gemeinsame Jahre und Dankbarkeit für alle Stunden. Lass Zweifel sein Der Tod ist Ziel Den Lebenswellen bist du Spiel Der Tod ist dein Bettina Schuller mit Söhnen, Schwiegertöchtern und Enkelkindern sowie Gerda Schuller Wir werden Walter Schuller am . April auf dem Friedhof in Fuchstal/A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung Ö S T E R R E I C H . Oktober . Seite NachbarschaftTraun Siebenbürgenreise ­ Es war bereits die zehnte Siebenbürgenreise, die Nachbarvater Dietmar Lindert organisiert hatte. Im mit Personen vollbesetzten Bus waren viele Stammgäste aus Traun, Wels, Rosenau, Vöcklabruck sowie Landsleute aus Kanada, den USA und Deutschland. Altersmäßig spannte sich der Bogen von bis Jahre. Unsere zehntägige Reise begann am . September mit einer N [..]