SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7
[..] er Kolping-Haus statt; der große Spiegelsaäl konnte die Gäste -- zum großen Teil auch Banater Freunde -- kaum fassen. Auch von auswärts konnten wir viele Landsleute begrüßen. Für Musik sorgte die Siebenbürger Tanzkapelle, geleitet von H. B i r t h ä l m e r . In der Pause wurden viele alte Heimatlieder gesungen, und die Stimmung war so gut, daß der Ball erst spät nachts abgebrochen werden konnte. # Bei dieser Gelegenheit geben wir bekannt, daß am .. unser Faschingsball [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] piel".) Die ausführlichen Darlegungen des Vortragenden fanden bei dem anwesenden Zuhörerkreis reichen Beifall. Kreisgruppe Herten-Langenbochum Vorweihnachtsfeier Unsere Vorweihnachtsfeier mit Bescherung der Mitglieder-Kinder findet am . Adventssonntag, dem . Dezember , um Uhr, im ,,Siebenbürger-Haus der Jugend" in Herten statt. Wir laden alle Landsleute und Mitglieder mit ihren Kindern herzlich ein, besonders unsere Spätaussiedler. Die musikalische Umrahmung fü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3
[..] n Ostens"/Düsseldorf angekauften Bildbeständen zusammengestellt. Frau Simtion-Ambrosi hat sich besonders mit ihren Groß-Aquarellen über die Grenzen Rumäniens hinaus einen Namen gemacht. Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) A m b r o s i , Hans: Wein-Atlas. Europa. Bielefeld: Ceres-Verlag. R.-A. Oetker KG . S., Karten. A m b r o s i , Hans: Weinlagen-Atlas mit Wein-Lexikon. Deutschland. . Aufl. Bi [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] erten Landsleute mit dem Namen Thellmann oder Tellmann, sich an folgende Anschrift zu wenden: Richard Thellmann Schönaich derlei Tanzveranstaltungen am . Weihnachtstag künftig untersagt wurden. Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle München. Alle siebenbürgischen Landsleute und deren Freunde sind herzlich eingeladen. Saalöffnung: Uhr; Beginn: Uhr. Eintrittspreis: DM ,--. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen/Geretsried Am . Dezember veranstaltet die [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 5
[..] aus der Heimat, Schloßstraße / -- Kuchen und Torten, Sonnabend, den . Dezember, voroder nachmittags -- abzugeben. An alle Landsleute ergeht eine herzliche Einladung! Für das Kreisfräuenreferat Elsa Zimmermann Aus Stuttgart Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart spielte zum bereits zur Tradition gewordenen Kathreiner-Ball am . . in Sachsenheim auf. Schon kurz nach Saalöffnung war die Sachsenheimer Festhalle bis auf den letzten Platz belegt; selbst die zusätzlich herbei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5
[..] haben; es ist keine Veranstaltung für die breite Masse. Dies und ähnliches waren die Argumente der Gegner. Doch die Rufe nach einer Veranstaltung mit Niveau waren nicht zu überhören. Können tienn die Siebenbürger Sachsen eigentlich nur Holzfleischabende organisieren? Nichts gegen diese Feste, doch sollten wir allen zeigen, daß auch in anderer Richtung etwas getan werden kann. Und dieses wollte der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg beweisen. Helmut B o n f e r t , de [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: ( ) , Nachbarschaft Schwanenstadt - Ehrung: Anläßlich der -Jahr-Eeier der Stadt Schwanenstadt wurde Samuel Bidrier, Vorstand des Zivilinvalidenverbandes, Ortsgruppe Schwanenstadt, das Goldene Ehrenreichen verliehen. 'Gebur [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3
[..] T VERLAG Für Sie kritisch gelesen: Hans Ambrosi, Hedwig Witte: V ,,Wo's Sträuß'che hängt, werd ausgeschenkt" - Weintrinken im Rheingau - von Hedwig Witte und Dr. Hans Ambrosi, Seiten, vierfarbiger Einband, DM ,-; Verlag Wiesbadener Kurier. -" - # - ; In diesem liebenswerten Büchlein, das übrigens der erste Wegweiser zu-Straußwirtschaften in Deutschland ist,Tiaben sich'zwei im Weinbau aufgewachsene Autoren, die .Rheingauer Heirnatschriftstellerin Hedwig W i t t e und gebü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Ein noch nicht geschriebenes Kapitel: Siebenbürger Sachsen wirkten in Berlin In seiner Ansprache am . Oktober im Deutschlandhaus in Berlin vor Landsleuten (siehe auch Seite ), ging Dr. Wilhelm Bruckner unter anderem auf den Aufenthalt bekannter Siebenbürger' Sachsen in der ehemaligen Reichshauptstadt ein und bezeichnete deren Wirken dort als ein noch ,,nicht geschriebenes Kapitel unserer Geschichte". Dr. Bruckner sagte dazu: [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3
[..] Martin Horedt und Hanns Elischer, überreicht uns das Heft eine Fülle von Aufsätzen zu gerade jetzt aktuellen Fragen. Kaspar Hügel untersucht, warum Adam Müller-Guttenbrunn heute in Rumänien gelesen werden müßte. Hans Bergel stellt entschieden fest, daß in einem kürzlich veröffentlichten Buch des ev. Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen die wirkliche Lage der Deutschen in Rumänien völlig verkannt wird. Dr. Johann Weidlein greift die ungeheuerlichen Fälschungen im neuesten St [..]









