SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12
[..] Kameraden", sondern auch eine Anzahl der einstigen ,,Kränzchenmädchen" mit ihren Ehegatten der Einladung gefolgt waren. Am Sonntagmorgen hielt Pfarrer Fritz S t e f a n i einen Gottesdienst, zu dem sich die Landsleute aus dem Siebenbürgerheim so zahlreich einfanden, daß die Kapelle' im Schloß Horneck bis auf den letzten Platz gefüllt wurde. Der Prediger gedachte im Gebet namentlich der verstorbenen Klassenkameraden. Zumal in den letzten zwei Jahren der Tod manche Lücke in di [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2
[..] astung" u. ä. . DAS WORT ZUM NACHDENKEN Was das Volk nicht weiß, macht das Volk nicht heiß. Was man dem Volk dreimal sagt, hält das Volk für wahr. Kleist (-) Mit Beilage ,,Licht der Heimat" Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V.. München . /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /. Telefon ( [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3
[..] drängende Naturell dieses in Hermannstadt lebenden Dichters. Schon nach Geburtsort -- Pola auf Istrien --, nach Abstammung -- mütterlicherseits aus Italien -- und -- Studien in Deutschland, Frankreich und Italien -- kein Siebenbürger und obgleich von Kindheit an Hermannstädter, ist Aichelburg ein besonderer Fall in der siebenbürgischen Lyrik. Nicht^nur weil ihn vom Thematischen her mehr als andere Dichter dieses Raumes immer wieder das Mediterrane beschäftigt, son [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesjugendtreffen! Am Sonntag, dem . . , findet In Vöcklabruck das . Bundesjugendtreffen verbunden mit dem traditionellen Kirchweihfest statt! Programm: . Uhr Festgottesdienst im Siebenbürgerheim; . Uhr Generalprobe der Jugendgruppen für das Trachtenfest; Uhr Gemeinsames Mittagessen; . Uhr Trachtenumzug durch Vöcklabruck; Uhr Trachtenfest im Siebe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Landsmannschaft der Siebenhürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: A- Wien, /, Tel. . Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr. Nachbarschaft Schwanenstadt Veranstaltung: Am . . fand der traditionelle ,,Buhai" (Holzfleischbraten) im Gasthof Stadlmayr in Rüstorf statt. Trotz schlecht [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] den: Das Ehepaar Böhm besitzt ein (für unsere Verhältnisse) überraschend schmuck und geräumig aussehendes Wohnhaus in Youngs^ town. Bevor man es betritt, verweist der Hausherr mit verhaltenem Stolz, auf seinen Garten -- sein Reich. Es kann sich sehen lassenl Wir Siebenbürger Sachsen sind von Haus aus Ordnung gewöhnt; wie sich das in der Gartengestaltung auswirkt, kann man jedem Anwesen in unseren geschlossenen Siedlungen in Deutschland oder Österreich ablesen. Es mag an den w [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich An alle SZ-Mitarbeiter in Österreich! Liebe Landsleute aus Österreich, da Sie in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" anscheinend jedesmal nur die Österreichseite lesen, können Sie die wiederholt und seit Jahren vorgetragenen Bitten der Schriftleitung bezüglich der äußeren Form der an die Redaktion eingesandten Beiträge natürlich nicht kennen. In Aufsätzen, Notizen, Leserbriefen un [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4
[..] lizisten Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich gewidmet war. Hatten sieh am Pfingstsonntag im neuen Saal der DInkelsbüMer ,,Schranne* neben Dr. Wilhelm B r a e t n e r vor allem der Vertreter des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Ing. Kurt S c h u s t e r , und Prof. Dr. H u t e r von der Innsbrucker Universität -als ehemaliger Kriegskamerad Zillichs wie dieser -- bei den berühmten ,,KaiserJägern" -"- in Glüekwunschansprachen an den Jubilar gewandt, so standen bei der [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] ng's, vorbei an Büddelhagen in Richtung Drabenderhßhe. Weinte der Himmel über das eilige Ende? C.B. B. Der Frühschoppen war ein großer Erfolg für die Trachtenkapelle Der musikalische Frühschoppen, zu dem die Siebenbürger Trachtenkapelle am . Mai in das Kulturhaus Hermann Oberth eingeladen . hatte, übertraf mit der Besucherzahl alles Bisherige: etwa Gäste hatten sich eingefunden, um den Mai im Musikreigen zu begrüßen. Die Musiker, die bereits seit Uhr in der Frühe unter [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8
[..] inig. ,,Das war Spitze!" sagte unser Nachbarvater -- und das war's wirklich! Am . Juni werden wir unseren Grete-Lienerth-Abend auf Schloß Horneck in Gundelsheim wiederholen. ,,Unsre Kultur wird in Siebenbürgen als rumänisch bezeichnet..." Siebenbürger schuf in Augsburg Museum Ein ausgebauter Dachboden in der Hammerschmiede birgt ein ganzes Museum: Stück um Stück trug dort ein in Augsburg lebender Siebenbürger Erinnerungen an seine Heimat zusammen. Um Platz für das bäuerlich [..]









