SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«

Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16

    [..] . Uhr im Gemeindesaal der Gnadenkirche Fürstenfeldbruck, , statt. Die Damen bitten wir, von ihren feinen Weihnachtsplätzchen mitzubringen. Gemeinsam wollen wir Adventslieder singen, den Darbietungen unserer Interpreten zuhören und uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Natürlich kommt auch der Nikolaus um die Kinder zu überraschen. Liebe Kinder, wir freuen uns auf euren Auftritt! Ab . Uhr werden Wurstspezialitäten der Metzgerei Binder GmbH aus Mü [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 9

    [..] die einfach nicht gehen wollten. Die Zugaben waren aber ebenso wie die Lieder, mit denen sich die Sänger auf dem Bahnsteig des Bahnhofes verabschiedeten, Beleg für deren Hingabe an die Musik und das Singen. Am Montagabend, dem . Oktober, war die ,,Lidertrun" zu Gast. Im Saal des Paulusgemeindehauses entführten Karl Heinz Piringer, Michael Gewölb und Hans Seiwerth mit der Unterstützung von Angela und Nora Seiwerth die zahlreichen Zuhörer mittels sächsischer, aber auch rumän [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 11

    [..] lagen, das Sahnehäubchen auf der Torte, zeichnen sich durch schöne Stimmen, hohe Musikalität und makellose Intonation aus. Gudrun Wagner stellt unter Beweis, dass sie nicht nur im ,deutschen Volkston singen kann, sondern durchaus auch das ,Latin-Feeling drauf hat. Dass es auch nach Martin Thies noch eine siebenbürgische und eine Banater Blasmusik gibt, dokumentieren die hier versammelten Komponisten Lienerth, Bruss, Schunn, Raber und der Banater Altmeister Watz, die eine ande [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15

    [..] n zusammenzubringen und zu verbinden, wurde spätestens beim gemeinsamen Schlusslied Äm Hontertstroch erreicht, bei dem alle Anwesenden (auch bei der Nachmittagsvorstellung im Haus der Heimat) einfach singen sollten ,,wie ihnen der Schnabel gewachsen". Viel mehr noch als der bloße Besuch des überwiegend sächsischen Publikums hat das laute Lachen an den richtigen Stellen gezeigt, dass aus einem moselfränkischen bisweilen ein fränkischer Siebenbürger werden kann. Dem Nürnberger [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 16

    [..] ine Kostprobe edler Pralinenkreationen. Die Jubiläumsfeier zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppe fand am . November im Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim statt. Die Veranstaltung wurde mit dem Singen der Bayernhymne unter der Begleitung der ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München", dirigiert von Werner Schullerus, eröffnet. Der Kreisgruppenvorsitzende Volkmar Kraus konnte viele Gäste des Landkreises und der Stadt Rosenheim begrüßen, darunter Gabriele Bauer, Oberbür [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 19

    [..] iedern und Gedichten auf Weihnachten einstimmen. Der Nikolaus findet sicher den Weg zu uns, um an die Kinder Geschenke zu verteilen. Anschließend wird uns das Instrumentaltrio Tatter beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern begleiten. Über eine rege Teilnahme in einem weihnachtlich geschmückten Saal würden wir uns sehr freuen. Rückschau In der herbstlich geschmückten Beutwanghalle in Nürtingen-Neckarhausen fand am . Oktober unser sehr gelungener Herbstball statt. Die B [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 20

    [..] hatte, und ,,Uf am Russboda" vor. Alle Gruppen ernteten wohlverdienten Applaus und führten zusammen mit allen Tanzfreudigen als Zugabe die ,,Sternpolka" auf. Mit dem Bild von Trachtenträgern beim Singen der siebenbürgischen und der deutschen Hymne ging die Jubiläumsfeier zu Ende. Nach der Saalräumung und dem Aufbau der Band ging es weiter mit dem traditionellen Kathreinenball. Es wurde in ausgelassener Stimmung im ausverkauften Saal bei guter Laune bis zur Sperrstunde zur [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 24

    [..] Leuchtersingen in Augsburg Liebe Großpolder und Freunde! Der Großpolder Chor lädt zum traditionellen Leuchtersingen für Samstag, den . Dezember, in der Chapel in Augsburg ein. Beginn ist schon um . Uhr ­ mit Rücksicht auf die längere Anreise mancher Gäste. Wir wollen gemeinsam einen schönen Adventsgottesdienst feiern. Kinder, welche Gedichte aufsagen oder ein Lied singen oder spielen wollen, sind herzlich dazu aufgefordert, mitzumachen und den Nachmittag mit uns zu gest [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 6

    [..] r Geige einige fröhliche Lieder, bis schließlich Jung und Alt bei einem mitreißenden Walzer vergnügt das Tanzbein schwangen. Ein ganz besonders rührender Moment war für viele Anwesende das gemeinsame Singen des Siebenbürgenliedes auf Deutsch und Rumänisch, ehe Pfarrerin Servatius-Depner allen Anwesenden den Reisesegen erteilte. So ging auch dieses mit viel Herzblut und Hingabe organisierte, durch und durch gelungene Gemeindefest zu Ende, und ein großer Teil der Gäste eilte au [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10

    [..] ns ein wenig Musiktheorie gibt es wenig Kontakt zur Musik. Auf der anderen Seite werden auf Schulfeiern musikalische Programme nach dem Motto ,,Wir suchen den Superstar" aufgeführt ­ begabtere Kinder singen dann als Solisten ins Mikrophon, werden von lauten Negativen beschallt und fühlen sich als Stars. Dass dies langfristig Freude an der Musik und solide Grundkenntnisse bringt, bezweifle ich sehr. Welches sind die Schwerpunkte im Repertoire von ,,Canzonetta"? Wir spielen Ins [..]