SbZ-Archiv - Stichwort »Singen«
Zur Suchanfrage wurden 3987 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 16
[..] acken bewiesen und leckere Kuchen gezaubert, die mit viel Lob verzehrt wurden. Vielen herzlichen Dank an alle Bäckerinnen! Der Nachmittag fand durch neue Bekanntschaften, viel Erzählen und fröhliches Singen ein viel zu schnelles Ende. Aus diesem Grunde sollen diese gemütlichen Treffen jeden . Sonntag im Monat fortgesetzt werden. Alle interessierten Landsleute sind dazu herzlich eingeladen! Der nächste Kaffeenachmittag findet am . April ab . Uhr statt. Luise Wagner [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7
[..] en, die noch nicht versiegt sind". Er fährt regelmäßig ,,als Wanderlehrer" zu den Kirchenchören, die keinen Chorleiter haben, und unterstützt sie bei den Proben, außerdem unterrichtet er liturgisches Singen für die evangelischen Theologiestudenten in Hermannstadt und verwaltet die Online-Datenbank der Evangelischen Landeskirche, die gut über siebenbürgische Orgeln aus sächsischen Kirchen inventarisiert. Wer sich unter http://orgeldatei.evang.ro/ informieren möchte, der fi [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8
[..] genhof" Nein, es geht nicht um moralphilosophische Abhandlungen, sondern um Dokumentarfilme. Doch kommen in den Filmen, die im Rahmen des Dokumentarfilmseminars vom . bis . Februar in Bad Kissingen gezeigt wurden, Lebenseinstellungen zum Tragen, die Fragen aufwerfen. Filmemacher überlassen gerne das Moralisieren dem Publikum. Der Kurzfilm ,,Mensch" (Deutschland, Rumänien ) von Brigitte Drodtloff (Regie und Drehbuch) hat das Prädikat ,,besonders wertvoll" erhalten [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 13
[..] -Ski-Party ausklingen lassen. Unser beliebter Busfahrer Helmut Glockner sorgte für Stärkung mit heißer Gulaschsuppe und Getränken. Selbst bei der Heimfahrt war die Laune im Bus großartig und auch das Singen bekannter Lieder durfte nicht fehlen. Alles in allem war es ein gelungener Ausflug und wir freuen uns schon jetzt auf unsere Fahrt im nächsten Jahr, die sich bereits zur Tradition entwickelt hat. Kerstin Arz Kreisgruppe Würzburg Vortrag über Hans Otto Roth Dr. Thomas Frühm [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14
[..] t das Urzellaufen dem in Siebenbürgen noch näher, weil die Urzeln da traditionsgemäß im Haus von Gerhard und Brigitte Berner einkehren und im Partykeller dicht gedrängt Urzelkraut essen und gemeinsam singen. Getauft wurden die neuen Urzelkinder Sara (), Timo (), Marwin (), Nina () und Nicole (). Souverän beim Reifenschwingen: Ute Schuster mit Steffen Schulze am Akkordeon. Tanzen gehört natürlich auch zu einem gelungenen Urzeltag, schließlich schmerzt am meisten der A [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 17
[..] Häusern zu einem gemütlichen Plauderstündchen. Alle Neuigkeiten der Woche werden diskutiert: ,,Host tüa schün gehürt ...?" (Hast du schon gehört ...?) Auch die Kinder sind versammelt. Sie tanzen und singen alte Lieder wie z.B. ,,Raju maju Rüdestienchen, Kåmpesthieftchen". Zum Dank bekommen sie Hübes (Hefegebäck mit Grieben) und Finkeschker (Krapfen). Die Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Hans Krestel führte drei Tänze auf, darunter die ,,Recklich Med". Während einer kur [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20
[..] chen der siebenbürgischen Tradition und der kölschen Lebensart in Sprache und Liedgut mit praktischen Beispielen: Zu jedem kölschen Lied folgte das jeweilige siebenbürgische Pendant. Nachdem wir beim Singen unser Bestes gegeben hatten, wurde das Büfett eröffnet. Die Tradition, dass jeder etwas zu Essen mitbringt, bescherte uns ein reichhaltiges Büfett mit vielen leckeren Speisen. Für Getränke wurde auch gesorgt. Mit Tanzen, Singen und Lachen ging es weiter. Die Stimmung war s [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 21
[..] n und hilft auch auswärtigen Kreisgruppen. So wurde die -Jahr-Feier der Kreisgruppe OberhausenOsterfeld umrahmt. Geehrt wurden in diesem Jahr Harry Janesch vom Deutschen Sängerbund für Jahre Chorsingen und Maria Frank für Jahre Mitglied im Honterus-Chor. Nach den Berichten konnte der Vorstand entlastet werden. Ein Blumenstrauß für die Damen und eine Flasche Wein für die Herren war ein kleines Zeichen des Dankes für ihre ehrenamtliche Arbeit. Harald Janesch führte als [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 31
[..] stadt München Landshut Heilbronn Nürnberg Regensburg Deggendorf Geretsried Rosenheim Passau Waldshut Bad Säckingen Lörrach Freiburg Offenburg Bühl Rastatt Konstanz Singen Tuttlingen Donaueschingen Villingen-Schwenningen Rottweil Tübingen Böblingen ·Haltestellen in Rumänien in allen Städten · Nach Rumanien mitHeilbronn: Fon () () Fax () Berlin: Fon () Mobil () Dortm [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 11
[..] Erlebnisse zu Papier. Ihre literarisch außergewöhnlichen Texte bilden die Grundlage für die Theateraufführung. Die ,,Mädchen", deren gewohnte Umwelt radikal verändert wird, lachen und weinen, jubeln, singen und träumen, erleben fremde Welten, von der Hitze der Krematorien über siegessichere Soldaten im Stechschritt bis zur eiskalten Tundra, und müssen alle begreifen, was es heißt zu sterben oder zu überleben. Von den drei Autorinnen lebt heute nur mehr Bettina Schuller. Neben [..]









